WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Beratung & Erfahrungen

Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.08.2008, 08:50   #1
buntstift
Veteran
 
Registriert seit: 10.06.2008
Ort: Niederösterreich
Alter: 38
Beiträge: 257

Mein Computer

Standard

ich schließe mich da don manuel an. 2-3k sind durchaus realistisch, inkl. SW. Vor allem da ja die Clientlizenzen schon vorhanden sind.

Hoffentlich findest du jemanden, wie don manuel sagt, ein member aus salzburg wäre natürlich die idealbesetzung für diese aufgabe

zum thema virtualisierung bei prozessoren ... kannst dir vorstellen wie wenn man die cpu "partitioniert" ... speziell angepasste software (neuere vmware-versionen, glaub auch schon virtualbox, aber auch linux-vm-lösungen wie xen, etc können spezielle befehle ausnutzen, die die cpu bereitstellt und somit die virtuellen instanzen "schneller", besser gesagt effektiver laufen lassen. das ist die ganze hexerei, bringt ein bisschen performancegewinn. für nähere infos siehe: http://de.wikipedia.org/wiki/Virtualisierung_(Informatik)#Prozessorvirtualisier ung
buntstift ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2008, 09:05   #2
cenus
Elite
 
Benutzerbild von cenus
 
Registriert seit: 07.06.2000
Beiträge: 1.428

Mein Computer

Standard

Zitat:
Zitat von buntstift Beitrag anzeigen
ich schließe mich da don manuel an. 2-3k sind durchaus realistisch, inkl. SW. Vor allem da ja die Clientlizenzen schon vorhanden sind.
Das sehe ich mit der Software nicht so. Die 2-3k gehen drauf nur für HW und Sicherungsbänder.

Die SW-Lizenzen kosten allein um die 6k. Brauchst ja nur beim Händler deines Vertrauens nachschauen. Meines Wissens reicht lizenzrechtlich ein vorhandenes XP bzw Vista nicht aus, um sich mit dem Server zu verbinden, da benötigt man noch zusätzliche Clientlizenzen und zwar für den Server, den Exchanger Server und den SQL Server.

Sollte ich mich irren, dann bitte korrigieren.
____________________________________
lg, cenus

------------------
§1 Alle Tipps und Tricks sind ohne Garantie auf Korrektheit und Vollstaendigkeit.
§2 Es wird von mir keine Haftung fuer etwaige entstandene Schaeden uebernommen.
§3 Des weiteren distanziere ich mich von den von mir bekanntgegebenen Urls und Websites.
------------------
Schaetze das wars, oder habe ich was uebersehen?
cenus ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:31 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag