![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
Inventar
![]() Registriert seit: 13.10.2000
Beiträge: 1.622
|
![]() Sehr interessanter Link:
http://de.wikipedia.org/wiki/Digital...logabschaltung (HINWEIS: Rundfunk bedeutet hierbei TV -und- Radio, obwohl Rundfunk in Austria eher fuer Radio alleine steht.) Zu beachten auch die Fussnoten, wo die wesentliche Inhalte der jeweiligen Links dazugeschrieben wurden. Zum Thema DigitalSAT steht in dem Link ziemlich ueberaschend folgendes: "Im Satellitenbereich (DVB-S, ISDB-S oder DSS)[12] ist die Umstellung weltweit bereits weitgehend vollzogen. Deutschland ist weltweit der letzte Industriestaat, für den noch in großem Umfang parallel analoge Programme abgestrahlt werden." Pikantes Detail am Rande: Die Piefke behaupten doch glatt, dass nicht nur analoges TV sondern auch analoges Radio um 2010 herum eingestellt wird. Und zwar wirklich im Sinne von Schalter umlegen und AUS mit _allen_ unserer guten alten Radios. D.h. man kann sich mit seinem heutigen eventuell teuer erworbenen Autoradio brausen gehen, und braucht dann im Auto einen (extrem) teuren DAB-Radio. Was fuer die Piefkes gilt, kommt letztendlich auch zu uns, da die Grundlage dessen eine EU-Regelung ist (Danke ihr Bruesselbaeren...). Entweder gleichrangig oder im EU-Dunstkreis hat die ITU (da sitzt Europa, Afrika, naher Osten bis zum Iran drin), ebenfalls den Ausstieg aus der analogen Technik beschlossen. Afrika und Co erhalten eine Fristueberziehung um 5 Jahre, danach muessen auch sie weg vom analogen Rundfunknetz. Die Analog-Abschaltung zieht also wesentlich weitere Kreise als ich zuvor dachte! Das Thema Radio betrifft ja auch einen Haufen "Nebenbei-Geraete" wie Badezimmer-Radios, Kuechen-Radios, Radiowecker usw, und wird noch SEHR teuer fuer uns werden. Also nix mehr mit Radio-Werbegeschenke am Weltspartag. Ich seh schon die Werbung vor mir: "Radiowecker heute um _nur_ 139 Euro ..." |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|