![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Inventar
![]() Registriert seit: 13.10.2000
Beiträge: 1.622
|
![]() Hallo Leute!
Als zufriedener KabelTV-Kunde hat mich die Abschaltungs-Thematik bisher nicht wirklich interessiert, allerdings sprachen mich unlaengst Nachbarn drauf an und das Netz haelt sich mit genauen Infos darueber eher zurueck. Die "Hardware-Beratung" betrifft hierbei nun wie man es am besten anstellt auch in Zukunft TV gucken zu koennen, mit DVB-T oder gleich mit Digital-Astra-SAT mit ORF-Karte. Die Fragen: 1. DVB-T uebernimmt irgendwann 2007 bis 2009 (kommt scheinbar auf den Standort innerhalb Oesterreichs an) auch die ANALOGEN terrestrischen Frequenzen, d.h. die Hausantenne wird nutzlos. [Bzw viele teure Settop-Boxen (fuer jedes Geraet!) werden notwendig.] Wie verhaelt sich das mit Astra-ANALOG, wann schaltet Astra seine analogen Transmitter endgueltig ab? Gibts da ueberhaupt Plaene von Astra oder rennt das analoge SAT-Signal "ewig" parallel zum digitalen? 2. Zur Hardware. Wie oben angedeutet stehe ich auf dem Standpunkt, die Nachbarn sollten einen Mischmasch aus DVB-T-Settopbox und analogem SAT-Receiver (beides _pro_ Geraet wohlgemerkt) bleiben lassen und gleich ueberall auf DigitalSAT umsteigen. Das bedingt zwar hoehere Erst-Investitionen (# LNB-Tausch, # Koax-Kabel komplett wechseln (das alte Teil wird wohl nicht digital-tauglich sein, oder ist das beim KOAX-KABEL egal ???), # 4x SAT-Receiver (2TV+2VCR)), aber dann sollte ja alles auf Ewigkeiten zukunftstauglich sein, oder? (Wenn meine Ueberlegung stimmt, fragt man sich ernsthaft, wozu es DVB-T letztlich ueberhaupt geben wird, ausserdem enthaelt es ja nur sehr wenige Sender ...) Wahrscheinlich treffen derartige Ueberlegungen auch irgendwann mich als Kabelbenutzer, denn ewig wird das wohl auch nicht analog bleiben. Und die Umruestung der TV-Karten in den PCs kommt ja dann ebenfalls irgendwann dran ... Bitte um Infos! Tschuess, Herwig. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|