WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Beratung & Erfahrungen

Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme.

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.01.2010, 13:15   #20
FranzK
Inventar
 
Registriert seit: 23.03.2000
Ort: Graz
Alter: 71
Beiträge: 3.567


Standard

Zitat:
Zitat von Wildfoot Beitrag anzeigen
Nicht wirklich. Wenn du im Case einen Überdruck erzeugst, dann hast viel heisse Luft (herrlich dieser Ausdruck ) im Case, welche da gestaut wird und dann ihrerseits wieder die Komponeten aufheizt....
Was für ein Geschwafl!

Mit deiner Logik braucht man eigentlich nur noch stärkere Lüfter zum Hineinblasen einsetzen, um das System in den Hitzetod zu schicken....


Nein, die Temperatur im Gehäuse richtet sich primär nach der Leistung der HERAUSblasenden Lüfter. Ob du jetzt mehr oder weniger hineinbläst, hat für die Allgemeintemperatur keine große Bedeutung. Dass ein seitlicher Lüfter hineinbläst, ist prinzipiell schon richtig. Seine Bedeutung liegt in der direkten zusätzlichen Kühlung heißer Komponenten wie Graphikkarte und/oder Chipsatz.

Wenn du aber mehr ins Gehäuse hineinbläst als abgeführt werden kann, dann ändern sich womöglich die Strömungsverhältnisse. In deinem Fall wurde der Luftstrom von vorne auf die Festplatten gebremst, was durch die Umkehrung der Strömungsrichtung des seitlichen Lüfters wieder ins Lot gebracht wurde. Du hättest aber auch einen höher drehenden Lüfter an der Rückwand verwenden können (ein kleiner Nachteil der oft fast zu gut funktionierenden geregelten Netzteil-Lüfter ist die Tatsache, dass man ohne "Hecklüfter" ohnehin nicht mehr auskommt; der muss heute schon die Hauptarbeit übernehmen).

Du hast also auf einfache Weise die weniger als optimalen Strömungsverhältnisse in deinem Gehäuse verbessert. Dennoch finde ich es etwas übertrieben, welchen Wind du bei 39 Grad Festplattentemperatur machst. Das ist noch weit von bedenklichen Werten entfernt, dennoch ist es natürlich vorzuziehen, wenn man Leerlaufwerte um 35 Grad hat.

____________________________________
Ciao
FranzK ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:20 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag