![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Consumer Electronics Digitales TV, DVD-Player und DVD-Reviews |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#21 |
Hochauflösend
![]() Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641
|
![]() So viele Sender gibt es ja nicht über DVB-T, und da ist der ORF auf alle Fälle über DVB-S besser, auch 3sat.
Servus-TV ist über DVB-T wirklich schlecht, ATV und Puls4 sind auf ähnlichem Niveau wie über Sat.
____________________________________
Gruß FendiMan Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt! |
![]() |
![]() |
![]() |
#22 |
Der Unvergleichliche
![]() |
![]() @franzK
Aber auch nicht alle DVB-T Programme nutzen die volle Leistung aus! IMHO haben die HD+ Sender in Deutschland schon gedrosselt um die Kunden auf den HD+ Reciver zu treiben. |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Inventar
![]() Registriert seit: 23.03.2000
Ort: Graz
Alter: 71
Beiträge: 3.567
|
![]() DVB-T gibt es nicht nur bei uns sondern in vielen Ländern. Es ist schon einge Zeit her, dass ich eine entsprechende Aufstellung überflogen habe. Wenn ich mich recht erinnere, waren ARD und ZDF europaweit so ziemlich die einzigen Anstalten, die ihre Bandbreiten voll ausnützten. Der ORF folgte knapp danach. Das würde erklären, dass im Falle ORF das Satelliten-Signal bei gutem Wetter das etwas bessere Bild liefert. Genauso würde es erklären, dass ORF-DVB-T die Mehrheit der anderen Satelliten-Kanäle übertrifft.
![]()
____________________________________
Ciao |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Der Unvergleichliche
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Inventar
![]() |
![]() DVB-T sieht bei mir nahezu "grausam" aus, verglichen mit SAT und HD. Darüber zu diskutieren ist eh müßig solange darüber nicht in HD gesendet wird oder geht das nicht?
Dabei habe ich aber besten Empfang, da hoch gelegen und freie Sicht zum Sender, ist einfach so. Hab mir nur eine (sogar hochwertige Philips) Antenne gekauft um bei Schlechtwetter (Schüssel verpickt) eine Alternative zu haben.
____________________________________
http://geh.heim.at/lampe.jpg |
![]() |
![]() |
![]() |
#26 | |
Der Unvergleichliche
![]() |
![]() Zitat:
Bei DVB-T gehts nicht! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#27 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 23.03.2000
Ort: Graz
Alter: 71
Beiträge: 3.567
|
![]() Zitat:
![]() Es geht darum, dass die Frage, ob DVB-T oder DVB-S besser ist, nicht ganz klar zu beantworten ist. Man muss einfach die verwendeten Bandbreiten eruieren. Davon kann man auf die mögliche Bildqualität schließen. Und wenn eas Weaner ka Auswahl bei DVB-T habt's, haßts no lang net, dass net vüle grenznahe Gegenden am Land an Haufn nachbarliche Bülderln zan sehn kriagn. ![]()
____________________________________
Ciao |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#28 |
Newbie
![]() Registriert seit: 25.05.2010
Beiträge: 1
|
![]() Um die Aufnahmen auf den PC zu bringen, kann ich bei mir die Software pc2box benutzen vom (anscheinend) identischen receiver SEG Twin DVB-S2 Settop Box Köln-II (SB 981HD).
Link und Anleitung: http://www.seg-electronics.de/dvd-dv...-sb-981hd.html Hoffe das hilft einigen. Die Anleitung ist ja nicht so hilfreich. Gruss |
![]() |
![]() |
![]() |
#29 |
Inventar
![]() Registriert seit: 23.03.2000
Ort: Graz
Alter: 71
Beiträge: 3.567
|
![]() Das ist aber ein eher witzloser Vergleich. Wenn HD nicht deutlich besser ist, müsste etwas oberfaul sein.
![]()
____________________________________
Ciao |
![]() |
![]() |
![]() |
#30 |
Der Unvergleichliche
![]() |
![]() Da steht aber SAT auch noch -und nicht nur HD!
Gehe mal davon aus das er bei SAT -in SD meint-dann ist der Vergleich nicht mehr witzlos! |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|