![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Consumer Electronics Digitales TV, DVD-Player und DVD-Reviews |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
Newbie
![]() Registriert seit: 21.05.2010
Alter: 49
Beiträge: 2
|
![]() [quote=FranzK;2415805]Wird die Platte dann noch von einem PC erkannt?
Hab mir auch so ein Teil besorgt und funktioniert einwandfrei. PC erkennt die Platte nur kann ich mit den Daten nix Anfangen ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Inventar
![]() |
![]() [quote=allpe;2415843]Das sieht in der Tat etwas "kryptisch" aus, wenn Du die Festplatte im Datenexplorer mit rechts anklickst und auf Eigenschaften gehst - welches Dateisystem wird Dir angezeigt?
Wie heißt das Gerät eigentlich genau vom Hofer? Ich benutze zum DVD brennen am PC das DVR Studio Pro2 von Haenlein. Da werden jede Menge Receiver unterstützt, es sind auch einige "Medions" dabei (nur wird der noch zu "jung" sein): Link runterscrollen zu den Medions Edit: "GrandPrix" ist bei DVRStudio2 keiner dabei "second" edit: aber ein "GranPrix" nur ist das noch nicht der letzte vom Hofer - da nur "SD", muß man in der Suchmaske eingeben, Link funktioniert nicht (Gran Prix)
____________________________________
http://geh.heim.at/lampe.jpg Geändert von grizzly (21.05.2010 um 13:54 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Inventar
![]() Registriert seit: 23.03.2000
Ort: Graz
Alter: 71
Beiträge: 3.567
|
![]() [quote=grizzly;2415845]Könnte sein, dass für den Zeichensatz irgendeine fernöstliche Code-Page verwendet wurde.
![]()
____________________________________
Ciao |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Veteran
![]() Registriert seit: 05.06.2003
Beiträge: 444
|
![]() Fixiert Euch nicht auf "Grand Prix", da dies nur ein Pseudoname ist - wer´s will, müsste eigentlich den Namen herausfinden, der für die Software und die Platine gilt - wohlgemerkt: Ich habe einen anderen Receiver und der hat das gleiche Softwarelayout und heißt nicht "Grand Prix"...
Es heißt in der anleitung, dass man sich vom Hersteller (?) eine bestimmte Software herunterladen müsse, damit man die Filme sehen könne. Ideen dazu? Mit den Suchbegriffen "grand prix sat receiver software download" komm ich zu keinem brauchbaren Ergebnis... (und im Anleitungshefterl steht natürlich eh nix) |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
der da unten wohnt
![]() Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502
|
![]() schau mal ob du die dateien mit dem vlc player abspielen kannst.
____________________________________
Greetings LouCypher |
![]() |
![]() |
![]() |
#16 | |
Veteran
![]() Registriert seit: 24.03.2006
Beiträge: 300
|
![]() Zitat:
Der Gran Prix kommt vom selben Hersteller wie der Silva Schneider, den man bei Universal Versand und auch beim Niedermeier für 180 bis 200 Euro kriegt. Unterschied: der Silva Schneider hat kein DVB-T, aber Doppelreceiver (2 x DVB-S2) und kann mit Cryptoworks aufgerüstet werden. In Foren wird das Gerät recht positiv beschrieben und soll mit einem WISI baugleich sein (aber auch WISI ist nicht der Hersteller). |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Hochauflösend
![]() Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641
|
![]() Doch, DVB-T ist schlechter als DVB-S.
DVB-S hat eine bis zu doppelt so hohe Datenrate als DVB-T, und das sieht man. Mit HD über Sat kann man DVB-T soundso nicht vergleichen.
____________________________________
Gruß FendiMan Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt! |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Veteran
![]() |
![]() Seh ich auch so. Hab mal zu Testzwecken einen DVB-T Receiver an meinen 32" HD-Ready TV angeschlossen. Weit schlechteres Bild als mit dem DVB-S (kein HD!) Receiver (jeweils über SCART Anschluss).
|
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Veteran
![]() Registriert seit: 24.03.2006
Beiträge: 300
|
![]() Bei meiner Installation ist das genau umgekehrt. Der Sony Bravia hat DVBT-T "onboard" und bringt damit das wesentlich bessere Bild verglichen mit dem Strong 6500.
Hier übrigens der Link zu dem Silva (=WISI) Satellitenreceiver. http://www.overclockers.at/home_thea..._or_294_215242 |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Inventar
![]() Registriert seit: 23.03.2000
Ort: Graz
Alter: 71
Beiträge: 3.567
|
![]() Man muss dabei allerdings generell aufpassen, was man vergleicht. DVB-S hat im Prinzip eine größere Bandbreite, aber was man so hört, nutzen diese nur die wenigsten Sender wirklich aus. Ein DVB-T-Programm, das seine Bandbreite ausnützt, wird also besser sein, als die Mehrzahl der DVD-S-Kanäle.
![]()
____________________________________
Ciao |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|