WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Consumer Electronics (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Digitaler HD-SAT Receiver bei Hofer ab 17. Mai (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=239161)

varo 14.05.2010 19:18

Digitaler HD-SAT Receiver bei Hofer ab 17. Mai
 
Hi Leute!

Hofer bringt wieder ab Montag 'nen digitalen HD Sat Receiver.
Würde mich interessieren ob Ihr den Kauf empfeheln würdet oder nicht.

Hat jemand Erfahrung mit der Möglichkeit eine externe Festplatte per USB am Receiver anzuschliessen und quasi als Vidorecorder zu verwenden?

Funktioniert das upscaling auf HDTV über HDMI gut?

Wie funktioniert der ORF Empfang ohne ORF Karte?

Was ist grundsätzlich von der Marke "gran prix" zu halten?

Danke im Voraus!
Varo

holzi 14.05.2010 20:01

Zitat:

Wie funktioniert der ORF Empfang ohne ORF Karte?
...über dvb-t

FendiMan 14.05.2010 20:05

Such im Forum nach Hofer und bekommst genügend Antworten auf die Frage, was die User hier von diesen Produkten halten.

Die Frage nach diesem speziellen Receiver stellst du besser Google, wenn der Receiver neu am Markt ist, kannst du ja einen Erfahrungsbericht schreiben, falls er schon länger erhältlich ist, findest du sicher dort Antworten.
DVB-T ist schlechter in der Bildqualität als DVB-S.

grizzly 16.05.2010 09:12

Soweit ich aus dem Angebot herauslesen kann bei Hofer ist da kein Cryptoworks Modul dabei (brauchst für den Empfang der beiden ORF-Programme in HD Qualität).

Weiters brauchst eine ORF-Karte, die bekommst als Geb ührenzahler beim ORF.

Da der Receiver aber auch über "DVB-T" verfügt, kannst den ORF auch ohne oben angeführtem Modul und ORF-Karte empfangen aber leider nicht in HD-Qualität, wie das im Online-Angebot vom Hofer auch nachzulesen ist. Nur halt "mundiger" geschrieben wie halt "ganz ohne ORF-Karte, bla.. bla" :p

Kleiner Vorteil, wenn im Winter die Schüssel mit Schnee verpickt ist, kannst noch die ORF Progis und den ATV über den miteingebauten DVB-T Receiver empfangen. Aber so ein Kastl kostet auch sonst nicht die Welt und die heutigen TV's haben diesen Receiver oft schon mit eingebaut.

Erfahrungen wirst wohl schwerlich finden, das Gerät kommt ja erst auf den Markt.

zigeina 16.05.2010 14:34

Zitat:

Zitat von varo (Beitrag 2415142)
Hi Leute!
Hofer bringt wieder ab Montag 'nen digitalen HD Sat Receiver.
Würde mich interessieren ob Ihr den Kauf empfeheln würdet oder nicht.

bei dem preis, --> du kriegst was du bezahlst
Zitat:

Zitat von varo (Beitrag 2415142)
Hat jemand Erfahrung mit der Möglichkeit eine externe Festplatte per USB am Receiver anzuschliessen und quasi als Vidorecorder zu verwenden?

bei den spezifikationen ist nicht rauszulesen, ob das wirklich funktioniert
Zitat:

Zitat von varo (Beitrag 2415142)
Funktioniert das upscaling auf HDTV über HDMI gut?

kommt auf das gerät an
Zitat:

Zitat von varo (Beitrag 2415142)
Wie funktioniert der ORF Empfang ohne ORF Karte?

angaben genau lesen, steht eh dabei
über dvb-T, also zimmerantenne
hat ja auch kein cryptoworks modul dabei (brauchst für verschlüsselte orf programme über satelliten)
Zitat:

Zitat von varo (Beitrag 2415142)
Was ist grundsätzlich von der Marke "gran prix" zu halten?

haus und hof marke vom hofer
sowie die "gusti" erdnüsse
welcher hersteller wirklich dahinter steht, wissen glaub ich selbst bei hofer nur ein paar leute
Zitat:

Zitat von varo (Beitrag 2415142)
Danke im Voraus!
Varo

:hammer:

Karl99 17.05.2010 11:44

Ich hab mir grad einen gekauft - reiner Intuitionskauf. Ob´s funktioniert, werden wir erst sehen - aber auch andere Großhandelsketten verkaufen sog. No-Name-Produkte und niemand weiß, wer dahinter steckt. In diesem Fall köntne es Silva Schneider Handelsgmbh sein, da diese auf der Garantiekarte vermerkt ist.

Die Beschreibung liest sich sehr gut, aber schon im Forum von anderen gesagt, der Preis ist relativ niedrig - aber meine Erwartungen liegen nicht allzu hoch, optimistisch geschrieben:

Ich will ein Bild und einen Ton -
also passt das schon...

Aber mal andersrum: Ich hab mir schon öfter Receiver gekauft und hab auch in großen Fachgeschäften feststellen müssen, dass ich nicht wirklich Infos bekommen habe. Wie und Ob blieb mir daheim in spannender Arbeit vorbehalten - und die Handbücher waren hin und wieder absoluter Schmarrn - so gesehen, ist jeder Kauf eine spannende Sache. Mir ist schon klar, dass im Geschäft kein Programmiervorgang hergezeigt werden kann, aber so mancher Fachverkäufer hat nichtmal eine Ahnung! Und dann packst du daheim das Gerät aus, und fängst an, solange herumzudoktern, bis es endlich eingestellt ist und du ein Bild hast - und beim Kauf schien es doch soooo einfach im Geschäft...

ach ja, mir scheint, als ob Geräte bewußt einen "Sterbetag" haben - ist schon komisch, dass gerade nach einer bestimmten Laufzeit die Probleme anfangen... Und da kauf ich mir doch lieber billigere Geräte als ein teures - dafür kann ich mir mehrere Geräte leisten...

Werich 17.05.2010 15:27

Habe mir auch gerade einen besorgt. Sollte auch dvb-t2 können, das ich aber aus ermangelung eines Senders nicht Testen kann(nur Sender Kahlenberg). Sonst funktioniert er momentan einwandfrei. Platte habe ich noch nicht getestet, muß man aber vom Gerät formatieren lassen. (2,5 max 500GB nur ein USB-Stecker)

Karl99 20.05.2010 09:13

Hab mittlerweile auch eine externe Festplatte (500GB) gekauft (besser sind in diesem Fall solche mit eigener Stromversorgung) - hat wunderbar funktioniert. Ja, man muss diese PLatte vom Receiver aus formatieren (selbst wenn sie schon vorformatiert ist! Sonst erkennt der Receiver die Platte als unformatiert) - ich kann über den Timer die Uhrzeiten und die Sender eintragen und es wird auch vom Standby-Modus aus aufgenommen. Ich habe dann für jeden der Aufnahmezeiten einen eigenen Track, den ich individuell auch wieder löschen kann. Hier zeigt sich der klare Vorteil gegenüber der Videobänder, weil diese nach mehrmaligem Überschreiben Linien ziehen, was hier nicht der Fall ist - na gut, dafür kann die HDD seinen Geist aufgeben, was aber bei neuen Geräte nicht so schnell der Fall sein sollte - außerdem wäre die externe HDD eh leicht austauschbar...

Was mir aber hingegen aufgefallen ist, war das Bedienmenü. Dieses hat sich überhaupt nicht von einem bei einem Fachgeschäft gekauften Receiver unterschieden - zwar war dies ebenso eine nichtssagende Marke, aber die Software und das Layout sind eindeutig gleich. Also, was spricht dann gegen das Produkt, nur weil es der Hofer vertreibt???

FranzK 21.05.2010 00:28

Zitat:

Zitat von Karl99 (Beitrag 2415728)
... Ja, man muss diese PLatte vom Receiver aus formatieren (selbst wenn sie schon vorformatiert ist! Sonst erkennt der Receiver die Platte als unformatiert) ...

Wird die Platte dann noch von einem PC erkannt?

:hallo:

grizzly 21.05.2010 12:56

Zitat:

Zitat von FranzK (Beitrag 2415805)
Wird die Platte dann noch von einem PC erkannt?

:hallo:

Also bei meinem Kathrein (mit "AAF" Software, die wahrscheinlich Linux basiert) wird die Platte vom Receiver in FAT32 formatiert. Das erkennt auch mein Standpc mit Windows 7
Welches Dateisystem der Hofer Receiver nimmt weiß ich nicht, da ich keinen hab.
Ein weiterer Ferguson 8500 HD formatiert meines Wissens auch in FAT32


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:30 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag