![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Internet Rat & Tat bei Internetproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#31 | |
*****troll
![]() Registriert seit: 24.03.2003
Ort: wien
Alter: 65
Beiträge: 1.701
|
![]() Zitat:
![]() aber nicht nur bei aon.... und ich hab 517/8229 laut modem bei einer box.......wie schnell es wirklich ist, kann ich beim schreiben meiner postings nicht wirklich feststellen außer, dass bei wcm.at immer das laden der banner saulangsam ist ...
____________________________________
.................................. dieser hilfreiche beitrag kostet nichts, außer ein paar bier .................................. Tante Jolesch: „Was ein Mann schöner is wie ein Aff, is ein Luxus!“. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#32 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.631
|
![]() Zitat:
Nach einem Anruf bei der TA ist das Hochsetzen der Bandbreite zwar möglich, aber nicht gewollt. Trotzdem lautet mein Vertrag auf 4 + 4 + 8 Mb, eine Uploadbandbreite von 512 kbps hinzukommend. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#33 |
Hero
![]() Registriert seit: 01.07.2008
Beiträge: 958
|
![]() ok
in deinem vertrag steht "bis zu" irgendwas. ob deine leitung mehr als 12 schafft kann ich von hier nicht sagen... der bezug zum lissaboner vertrag fehlt mir aber immer noch...
____________________________________
Wenn der letzte Baum gerodet, der letzte Fluß vergiftet, der letzte Fisch gefangen ist, fressen wir die Vegetarier... |
![]() |
![]() |
![]() |
#34 |
Inventar
![]() Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.631
|
![]() Es wurde mir am Telefon gesagt, dass es definitv leitungstechnisch möglich ist genau mit diesem Modem die Bandbreite wesentlich zu erhöhen. Außerdem bin ich 150 Meter vom Wählamt entfernt.
Alles eine Sache der Bandbreitenpolitik, und so wie mir, wird im Prinzip ganz Österreich "mitgespielt" - auch am Land abseits der Ballungsräume geht es - bei Vorhandensein eines Schaltkastens / Hauptverteilers bereits jetzt bedeutend schneller als 3.5 + 3.5 + 1 + 0.5 Mb. Bei Tele2 wurde mir von 13 auf 12, 11, 10, 9 und schliesslich 8 Mb einfach so zurückgeschaltet. Nun gibt's nach außerordentlicher Kündigung vor mehr als einem Jahr immer wieder mal eine Inkassonachricht. ![]() Wie gesagt der Vertrag wurde von Tele2 einfach nicht eingehalten und die Bandbreite einfach so im Laufe der ersten fünf Monate 2008 heruntergesetzt . Ergo: Abfuhr der Alternativen ISPs bei der RTR - und die wollen (in)kassieren auf dem Rücken der Kunden. |
![]() |
![]() |
![]() |
#35 |
Hero
![]() Registriert seit: 01.07.2008
Beiträge: 958
|
![]() scheint eine verschwörung zu sein, aber...
der bezug zum lissaboner vertrag fehlt mir aber immer noch...
____________________________________
Wenn der letzte Baum gerodet, der letzte Fluß vergiftet, der letzte Fisch gefangen ist, fressen wir die Vegetarier... |
![]() |
![]() |
![]() |
#36 |
Inventar
![]() Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.631
|
![]() Ist keine Verschwörung sondern die übliche Abstimmung der hiesigen mit deutschen gesetzlichen / tariflichen Regelungen.
Wobei die TA nach längerem Nachdenken doch in Richtung Einhaltung der Verträge (15a Vereinbarung Grundgebührenbefreiung etc.) geht. Und IMHO wird es bei ADSL-1 (16 Mb/s + Upload) auch nicht anders sein. Durchsetzen kann man die 16 Mb/s erst ab 2012. Vorher wird den Nationalstaaten eine Übergangsphase eingeräumt. Danach gilt der Lissabonvertrag auch für den Endkunden. |
![]() |
![]() |
![]() |
#37 |
Hero
![]() Registriert seit: 01.07.2008
Beiträge: 958
|
![]() du kannst GARNIX durchsetzen, da dein vertrag keine 16mbit beinhaltet, sondern BIS ZU
und die "technische machbarkeit" IIRC noch nicht genau definiert wurde... ich frag jetz allerdings nicht mehr weiter, was du dir genau vom "lissabonvertrag" erwartest...
____________________________________
Wenn der letzte Baum gerodet, der letzte Fluß vergiftet, der letzte Fisch gefangen ist, fressen wir die Vegetarier... |
![]() |
![]() |
![]() |
#38 |
Inventar
![]() Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.631
|
![]() Gar nichts. Denn Verträge sind im eigentlichen Sinn unabhängig von der EU Verfassung zu erfüllen. Nur ISPs benötigen den Lissabonvertrag um ihre eigenen mit Endkunden geschlossenen Verträge einzuhalten. Dass die Bandbreite reduziert ist, heisst ja nicht, dass dies rechtens ist.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#39 |
Hero
![]() Registriert seit: 01.07.2008
Beiträge: 958
|
![]() es bedeutet aber auch nicht das gegenteil...
wobei ich mir sicher bin, dass die wenigsten isps die bandbreite just4fun heruntersetzen. ev. nur im rahmen der geschlossenen verträge, um problemen vorzubeugen?
____________________________________
Wenn der letzte Baum gerodet, der letzte Fluß vergiftet, der letzte Fisch gefangen ist, fressen wir die Vegetarier... |
![]() |
![]() |
![]() |
#40 |
Inventar
![]() Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.631
|
![]() Die letzten 10 Jahre haben gezeigt, was Spekulieren oder Suggestieren bringt.
Man hat sich auf 5-8 Mb Internetgeschwindigkeit eingerichtet und lässt die Kunden anlaufen. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|