WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Internet

Internet Rat & Tat bei Internetproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.03.2009, 15:25   #1
Sintharas
Newbie
 
Registriert seit: 27.03.2009
Beiträge: 2

Mein Computer

Standard Gateway-IP Adresse - Telekom Austria Business

Hi,
ich bin auf der Suche nach der Gateway-IP der TA.
Vorgeschichte:
Seit einer Woche läuft mein Internet unter dem BusinessSpeed Basic der Telekom Austria. Anfangs klang alles ganz nett, aber nachdem der Techniker außer Haus war, kam die Ernüchterung: Die TA teilte mir mit, dass ich mein Modem nicht selber verwalten dürfe, aus diesem Grund würden sie mir das Login-Passwort des speedtouch nicht geben.

Lösungsansatz:
D-Link ADSL Annex B Modem gekauft!
Beim Einrichten dann die nächste Ernüchterung:
Die Hotline gibt mir zwar die DNS-Server, aber aus "rechtliche Gründen" nicht die Gateway-IP Adresse, die das Modem beim Einrichten haben möchte.

Könnte mir die jmd nennen?

MfG,
Sintharas
Sintharas ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2009, 17:08   #2
LouCypher
der da unten wohnt
 
Benutzerbild von LouCypher
 
Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502


Standard

imho hättest du dir einfach einen router kaufen sollen und die TA bitte dein modem auf routing umzustellen, was sie laut leistungsbeschreibung auch tun. Es gibt keinen grund für dich aufs modem zuzugreifen. Den gateway kann dir niemand ausser der TA nennen weil der für jeden unterschiedlich ist. Die gw adresse könntest über ein tracert rausfinden.
____________________________________
Greetings
LouCypher
LouCypher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2009, 13:53   #3
Achilles
Master
 
Registriert seit: 30.05.2000
Alter: 57
Beiträge: 684


Achilles eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von LouCypher Beitrag anzeigen
imho hättest du dir einfach einen router kaufen sollen und die TA bitte dein modem auf routing umzustellen, was sie laut leistungsbeschreibung auch tun. Es gibt keinen grund für dich aufs modem zuzugreifen. Den gateway kann dir niemand ausser der TA nennen weil der für jeden unterschiedlich ist. Die gw adresse könntest über ein tracert rausfinden.
Habe ich bei einem meiner Kunden auch so gemacht - eine ZyWall2 (übrigens für kleinere Netzwerke wärmstens zu empfehlen ) "dahinter" und damit (fast)alle Möglichkeiten meinen Traffic/Services selbst zu konfigurieren......ja, und eigentlich bin ich froh, dass ich mich um die ADSL-Seite nicht auch noch kümmern muß!
Achilles ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2009, 18:36   #4
holzi
Inventarisierter Pyromane
 
Benutzerbild von holzi
 
Registriert seit: 18.02.2000
Ort: Smørebrød, Smørebrød, Smørebrød røm, pøm, pøm, pøm, pøm
Beiträge: 5.581

Mein Computer

Standard

Das TA Business Produkt funktioniert nicht mit alternativen Modems. Dass man das Modem nicht selbst verwalten kann, steht übrigens auch im Vertrag, den man unterschreiben muss, wenn man das Produkt bestellt.
____________________________________
Wenn die Bierwirtin ein minderwertiges, dem Getreidepreis nicht entsprechendes Bier verkauft, soll sie überführt und alsdann im Flusse ertränkt werden.
Hamurabi, 1768-1686 v. Chr.
holzi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2009, 15:15   #5
Kiosth
Newbie
 
Registriert seit: 26.05.2009
Alter: 49
Beiträge: 1


Standard Kann man so nicht sehen

Zitat:
Zitat von holzi Beitrag anzeigen
Dass man das Modem nicht selbst verwalten kann, steht übrigens auch im Vertrag, den man unterschreiben muss, wenn man das Produkt bestellt.
Die Einschränkung findet sich in schwer auffindbaren AGB. Im Verkaufsprospekt/Vertrag steht dazu absolut nichts. Rechtlich absolut unhaltbar - diese Vorgangsweise würde in jedem Fall einen Rücktritt vom Vertrag ermöglichen. Problematisch ist dabei nur, dass dann erneut die Homepage etc voraussichtlich für eine gewisse Zeit ausfällt. Dies ist in Wahrheit der Grund, warum wir vorübergehend diesen gesperrten Sch****haufen dulden. Unabhängig davon sind wir so verärgert, dass wir einen Ausstieg vom Vertrag ins Auge fassen.
Kiosth ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2009, 19:53   #6
Sintharas
Newbie
 
Registriert seit: 27.03.2009
Beiträge: 2

Mein Computer

Standard

Danke für deine Unterstützung, Kiosth, aber ich hab bereits in den sauren Apfel gebissen, auf Routing umgestellt und nen D-Link DIR-655 dahintergehängt... kann man eben nichts machen...
Die Leitung ist wichtig, Vertragsauflösungsgeschichten kann ich im Moment leider nicht wirklich gebrauchen... Naja, was solls... Wieder was gelernt, worauf ich achten muss
EDIT: Danke auch an ANOther, aber ich kann mir keine Ausfälle leisten gerade... bin gerade ausgelastet, und hab keine zeit, mir die TA um die Ohren zu schlagen.....
Sintharas ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2009, 13:59   #7
Baron
Der Unvergleichliche
 
Registriert seit: 18.07.2002
Ort: Wien- wo sonst?
Alter: 66
Beiträge: 10.166

Mein Computer

Standard

Geh Holzi stell doch net so Hohe Ansprüche-lesen vorm Unterschreiben! Tztztz!
Baron ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2009, 22:44   #8
Jens64
Veteran
 
Registriert seit: 27.10.2007
Beiträge: 229


Standard

Zitat:
D-Link ADSL Annex B Modem gekauft!
Hast du ISDN? Dann wäre dieses Modem in Ordnung! Solltest du aber einen normalen Telefonanschluss haben, bräuchstest du ein Annex A-Modem!
Zitat:
ich bin auf der Suche nach der Gateway-IP der TA.
Versuchs mit ausprobieren!
Entweder versuchen per DHCP zuweisen zu lassen oder 213.33.98.136 versuchen!

Bitte meinen Post nicht gleich löschen! Es ist nicht strafbar, wenn man versucht das Gateway herauszufinden, noch dazu, wenn man es über legale Wege wie Trace-Route macht!
Jens64 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2009, 09:53   #9
zigeina
*****troll
 
Benutzerbild von zigeina
 
Registriert seit: 24.03.2003
Ort: wien
Alter: 65
Beiträge: 1.701


Standard

Zitat:
Zitat von Jens64 Beitrag anzeigen
Hast du ISDN? Dann wäre dieses Modem in Ordnung! Solltest du aber einen normalen Telefonanschluss haben, bräuchstest du ein Annex A-Modem!
auch bei POTS Anschlüssen mit Durchwahl wird ein AnexB Modem verwendet !!!



trotzdem: die erste antwort war erschöpfend
____________________________________
..................................
dieser hilfreiche beitrag kostet nichts, außer ein paar bier
..................................
Tante Jolesch: „Was ein Mann schöner is wie ein Aff, is ein Luxus!“.
zigeina ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2009, 08:57   #10
ANOther
Hero
 
Benutzerbild von ANOther
 
Registriert seit: 01.07.2008
Beiträge: 958


Standard

> Hast du ISDN? Dann wäre dieses Modem in Ordnung!
nein, wärs nicht. es würde syncron werden, das wars dann auch schon...

> 213.33.98.136
ich weiss nicht, ns3.aon.at lässt IMHO den schluss zu, dass es sich um einen nameserver handelt. einen namensserver als gate eintragen wird a ned alles bringen, fürcht ich...

@OP
du wirst scheitern. aus den verschiedensten gründen. daher wäre LouCyphers lösung der IMHO einzige realistische weg, das zu erhalten, was du wolltest...
____________________________________
Wenn der letzte Baum gerodet,
der letzte Fluß vergiftet,
der letzte Fisch gefangen ist,
fressen wir die Vegetarier...
ANOther ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:14 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag