![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Internet Rat & Tat bei Internetproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Inventarisierter Pyromane
![]() Registriert seit: 18.02.2000
Ort: Smørebrød, Smørebrød, Smørebrød røm, pøm, pøm, pøm, pøm
Beiträge: 5.581
|
![]() Das TA Business Produkt funktioniert nicht mit alternativen Modems. Dass man das Modem nicht selbst verwalten kann, steht übrigens auch im Vertrag, den man unterschreiben muss, wenn man das Produkt bestellt.
____________________________________
Wenn die Bierwirtin ein minderwertiges, dem Getreidepreis nicht entsprechendes Bier verkauft, soll sie überführt und alsdann im Flusse ertränkt werden. Hamurabi, 1768-1686 v. Chr. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Newbie
![]() Registriert seit: 26.05.2009
Alter: 49
Beiträge: 1
|
![]() Die Einschränkung findet sich in schwer auffindbaren AGB. Im Verkaufsprospekt/Vertrag steht dazu absolut nichts. Rechtlich absolut unhaltbar - diese Vorgangsweise würde in jedem Fall einen Rücktritt vom Vertrag ermöglichen. Problematisch ist dabei nur, dass dann erneut die Homepage etc voraussichtlich für eine gewisse Zeit ausfällt. Dies ist in Wahrheit der Grund, warum wir vorübergehend diesen gesperrten Sch****haufen dulden. Unabhängig davon sind wir so verärgert, dass wir einen Ausstieg vom Vertrag ins Auge fassen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Newbie
![]() |
![]() Danke für deine Unterstützung, Kiosth, aber ich hab bereits in den sauren Apfel gebissen, auf Routing umgestellt und nen D-Link DIR-655 dahintergehängt... kann man eben nichts machen...
Die Leitung ist wichtig, Vertragsauflösungsgeschichten kann ich im Moment leider nicht wirklich gebrauchen... Naja, was solls... Wieder was gelernt, worauf ich achten muss ![]() EDIT: Danke auch an ANOther, aber ich kann mir keine Ausfälle leisten gerade... bin gerade ausgelastet, und hab keine zeit, mir die TA um die Ohren zu schlagen..... |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|