![]() |
Gateway-IP Adresse - Telekom Austria Business
Hi,
ich bin auf der Suche nach der Gateway-IP der TA. Vorgeschichte: Seit einer Woche läuft mein Internet unter dem BusinessSpeed Basic der Telekom Austria. Anfangs klang alles ganz nett, aber nachdem der Techniker außer Haus war, kam die Ernüchterung: Die TA teilte mir mit, dass ich mein Modem nicht selber verwalten dürfe, aus diesem Grund würden sie mir das Login-Passwort des speedtouch nicht geben. Lösungsansatz: D-Link ADSL Annex B Modem gekauft! Beim Einrichten dann die nächste Ernüchterung: Die Hotline gibt mir zwar die DNS-Server, aber aus "rechtliche Gründen" nicht die Gateway-IP Adresse, die das Modem beim Einrichten haben möchte. Könnte mir die jmd nennen? MfG, Sintharas |
imho hättest du dir einfach einen router kaufen sollen und die TA bitte dein modem auf routing umzustellen, was sie laut leistungsbeschreibung auch tun. Es gibt keinen grund für dich aufs modem zuzugreifen. Den gateway kann dir niemand ausser der TA nennen weil der für jeden unterschiedlich ist. Die gw adresse könntest über ein tracert rausfinden.
|
Das TA Business Produkt funktioniert nicht mit alternativen Modems. Dass man das Modem nicht selbst verwalten kann, steht übrigens auch im Vertrag, den man unterschreiben muss, wenn man das Produkt bestellt.
|
Geh Holzi stell doch net so Hohe Ansprüche-lesen vorm Unterschreiben! Tztztz!:D
|
Zitat:
Zitat:
Entweder versuchen per DHCP zuweisen zu lassen oder 213.33.98.136 versuchen! Bitte meinen Post nicht gleich löschen! Es ist nicht strafbar, wenn man versucht das Gateway herauszufinden, noch dazu, wenn man es über legale Wege wie Trace-Route macht! |
> Hast du ISDN? Dann wäre dieses Modem in Ordnung!
nein, wärs nicht. es würde syncron werden, das wars dann auch schon... > 213.33.98.136 ich weiss nicht, ns3.aon.at lässt IMHO den schluss zu, dass es sich um einen nameserver handelt. einen namensserver als gate eintragen wird a ned alles bringen, fürcht ich... @OP du wirst scheitern. aus den verschiedensten gründen. daher wäre LouCyphers lösung der IMHO einzige realistische weg, das zu erhalten, was du wolltest... |
Zitat:
:idee: trotzdem: die erste antwort war erschöpfend |
Kann man so nicht sehen
Zitat:
|
jop, kiosth, ich geb dir völlig recht...
Zitat:
ggf solltest du die angelegenheit deinem sachwalter übergeben.... ====== nun zu deinem homepageausfall: wenn deine "homepage" bereits beim HINsiedels "ausgefallen" ist, hast du vermutlich ein, zwei kleine fehler begangen, denn eine "homepage" fällt beim siedeln nicht aus... x du bestellst bei $NEUPROVIDER deinen speicherplaz, befüllst den x du lässt die bestehende domäne von ebendiesem anbieter übernehmen x du lässt nach erfolgter übernahme die dnseinträge ändern x du kündigst den alten anbieter ggf kann der alte anbieter auch ZEITGERECHT vorher gekündigt werden, etwas "spielraum" ist allerdings zu empfehlen (mind. 1 monat "überlappung") was für web gilt, gilt analog auch für mail... ==== sch***: also, einen "blitzfänger" mit fullservice (bei bedarf und zeitgerecht vor ort) vorgeschalten, und all möglichkeiten, das internetz zu nützen, und das mit der größtmöglichen routervielfalt, ich finde das hat was... (router auf "routing", der dann die fireall/vpn/wwi-funktion übernimmt, und du hast keinerlei probleme mit annex o.ä.) |
Danke für deine Unterstützung, Kiosth, aber ich hab bereits in den sauren Apfel gebissen, auf Routing umgestellt und nen D-Link DIR-655 dahintergehängt... kann man eben nichts machen...
Die Leitung ist wichtig, Vertragsauflösungsgeschichten kann ich im Moment leider nicht wirklich gebrauchen... Naja, was solls... Wieder was gelernt, worauf ich achten muss :( EDIT: Danke auch an ANOther, aber ich kann mir keine Ausfälle leisten gerade... bin gerade ausgelastet, und hab keine zeit, mir die TA um die Ohren zu schlagen..... |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:15 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag