WCM

IT-News

News-Startseite
Monatsübersicht
News durchsuchen

WCM Forum


Inhalt und Video




Service

· WCM abonnieren
· Impressum
· WCM Mediadaten 2013

Derzeit Online

Derzeit sind 50 Benutzer online:
Google

Managed with Contentteller(R) Business Edition, (C) 2002 - 2009 Esselbach Internet Solutions

Werbung




Rat & Tat Forum

[ zum WCM Forum ]

· Kann gelöscht werden
· Firefox 112.0.1 erschienen
· Firefox 111.0.1 erschienen
· Firefox 110.0.1 erschienen
· Firefox 109.0.1 erschienen
· Firefox 108.0.2 erschienen
· Firefox 107.0.1 erschienen
· Probleme mit autom. Win Update
· RAID1-HD außerhalb des Arrays mit Daten füllen
· Firefox 106.0.5 erschienen
· Drucker/Scanner fürs Home Office
· iphone - USB-Stick Lightning
· Firefox 105.0.3 erschienen
· M1 Mac - wer hat schon?
· Microsoft Edge defekt
· Firefox 104.0.2 erschienen
· Nachtrag: HD-Recorder Kauf
· Norton deinstallieren?
· Gute(!) Kopfhörer an USB-C ?
· Uhrzeit bei Windows 10 falsch
· Firefox 102.0.1esr erschienen
· INTEL NUC11PAHI5 Mini-PC empefehlenswer...
· Sicherheit: BlueTooth - Logitech Unifying - Logi Bolt
· AMD APP nutzen
· Firefox Profildaten von Windows auf Linux transferieren
· Voodoo Störungen im Wlan
· Win10 - Update - Taskleiste
· Firefox 100.0.2 erschienen
· Mein Voxi UKabo 10 Pfund alles ohne Limit
· Daten von alten Spielepc auf neuen Spielpc übertragen

[ zum WCM Forum ]

Willkommen bei WCM

Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.

WCM » News » Oktober 2003 » Iomega: 2 TerraByte

Network & Solutions
Iomega: 2 TerraByte
Veröffentlicht am 22.10.2003 09:44:44

Für kleine und mittlere Unternehmen bietet Iomega nun zwei neue NAS-Server an. Dies wäre zunächst der NAS 400m 1TB-Server. In dem 1U-hohen 19 Zoll Rack-Gehäuse sind vier 250MB-Laufwerke für eine Gesamtkapazität von 1TB (735GB in einer RAID 5-Konfiguration) untergebracht. Angebunden wird er standesgemäß per Gigabit-Ethernet. Für eine leistungsfähige Basis sorgt ein Intel Pentium4 2,6 GHz, 1GB ECC DDR RAM und ein SCSI 160 LVD-Port für Tape-Backup. Die Laufwerke sind Hot-Swapable.

Noch mehr Kapazität bietet der NAS 800m 2TB-Server. An Hardware enthält der NAS-Server volle 1,67TB Speicherkapazität bei RAID 5, duale Intel Xeon 2,4 GHz-Prozessoren, duale Gigabit-(cu)-Ethernet-Verbindung mit einer TCP&IP Offload-Engine (TOE) für erhöhte Performance, 2GB an ECC DDR RAM und einen SCSI 160 LVD-Port für Tape-Backup. Für Hochverfügbarkeit des Servers sorgen ein redundantes OS sowie komplett im laufenden Betrieb austauschbare Laufwerke, Ventilatoren, Stromanschlüsse und Ethernet-Verbindungen.

"Mit den neuen NAS-Produkten geht es Iomega weiterhin darum, Speichervorteile, die sonst nur großen Unternehmen zur Verfügung stehen, auch kleineren und mittleren Betrieben zugänglich zu machen", so Peter Wharton, Director of Network Storage Solutions Division in Europa. "Diese neuen Hochkapazitäts-Server lassen unseren Kunden mehr Wahlmöglichkeiten und kommen so den unterschiedlichen Bedürfnissen nach. Iomega hat darüber hinaus seine Support-Infrastruktur und sein Partnernetzwerk ausgebaut, um den NAS-Verkauf weiter anzukurbeln."

Beide NAS-Server werden mit einer Iomega Gold-Plus-Garantieabsicherung verkauft. Darin enthalten ist ein drei Jahre langr Vor-Ort-Service am nächsten Werktag nach der Fehlermeldung. Die Kosten belaufen sich bei bei rund 6.600,- Euro bzw. 26.500,- Euro.

Iomega

wan

Digg it! Slashdot Del.icio.us Technorati Fark it! Binklist Furl Newsvine Windows Live Netscape Google Bookmarks Reddit! LinkaGoGo Tailrank Wink Dzone Simpy Spurl Yahoo! MyWeb NetVouz RawSugar Smarking Scuttle Magnolia BlogMarks Nowpublic FeedMeLinks Wists Onlywire Connotia Shadows Co.mments
( 0 Kommentar(e) | Artikel ausdrucken )

Ähnliche Artikel

10.10.2003 11:30:45: Iomega: Externer Multiformat
Der neue externe DVD-Writer von Iomega beschreibt alle DVD-Standards, auch DVD-RAM....

18.09.2003 14:04:15: Iomega: 250 GB unterwegs
Die Festplatte in Notebooks ist immer zu klein, Iomega bietet mit dem externen 250 GB HDD die Lösung....

24.07.2003 10:04:57: Iomega: Neue Speichertechnologie
Mit besonderen Augenmerk auf Camcorder kündigte Iomega nun eine neue Speichertechnologie an. Die 1,5 GB Digital Digital Capture Technology (DCT)-Plattform soll durch seine hohe Kapazität, Stabilität u...

20.06.2003 12:10:02: Iomega: Multi-DVD-Writer inklusive DVD-RAM
Der auf der CeBIT America vorgestellte DVD-Brenner von Iomega beschreibt, DVD-RW, DVD+RW und DVD-RAM....

22.05.2002 12:05:52: Iomega: Neue mobile HDDs
Auf Basis der Peerless Laufwerke bringt Iomega nun zwei neue Serien auf den Markt. ...

04.03.2002 00:00:00: Iomega: 24fach an USB 2.0
Auch Iomega setzt seine Predator-Serie fort und bringt nun ein 24/10/40fach Laufwerk mit USB 2.0 Schnittstelle auf den Markt....

27.11.2001 00:00:00: Iomega: 16fach per USB 2.0
Neuer externer Writer von Iomega mit USB 2.0-Schnittstelle....

24.05.2001 23:00:00: Iomega: Peerless wird ausgeliefert
Termine werden zwar meistens eher um ein paar Wochen oder Monate nach hinten korrigiert, Iomega liefert Peerless jedoch überraschenderweise nun gut einen Monat früher aus als erwartet....

15.05.2001 23:00:00: Iomega: 16fach CD-Writer
So langsam bringen alle CD-Writer-Hersteller Laufwerke mit 16facher Schreibgeschwindigkeit auf den Markt....

02.04.2001 23:00:00: Iomega: Räuber
Iomega liefert nun in den Staaten den Predator aus....


« Sun: StarOffice 7 · Iomega: 2 TerraByte · Transcend: DVD-Film auf einem Speicherstick »

WCM » News » Oktober 2003 » Iomega: 2 TerraByte
© 2013 Publishing Team GmbH