WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Beratung & Erfahrungen

Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme.

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.01.2022, 14:55   #1
Satan_666
Inventar
 
Registriert seit: 03.09.2000
Beiträge: 4.010


Standard Neuer Office-PC

Hi und schönes neues Jahr,

hat jemand Lust, mir bei der Suche nach einem neuen PC zu helfen? Im Anhang finden sich ein paar Screenshots von CPU-Z, die auf meinem bisherigen PC gemacht wurden. Auf dem läuft im Moment Win-10 pro.

Was mich derzeit stört, sind folgende 3 Dinge:

1. der Lärm, den diese Kiste von sich gibt
2. der Platz, den diese Kiste am Schreibtisch braucht
3. der relativ hohe Stromverbrauch dieser Kiste

Soll heißen: Ich suche einen neuen Rechner, der ähnliche Leistungsdaten hat, dabei aber deutlich weniger Lärm macht (am Besten gar keinen, also ohne Lüfter auskommt), der dabei so klein wie möglich ist und sich mit möglichst wenig Energie begnügt.

In meinem bisherigen Rechner befinden sich neben der SSD (Boot-Laufwerk) auch noch zwei 3,5-Zoll Festplatten, die müssen aber nicht zwingend im neuen Rechner platziert werden. Bei Bedarf kann ich die Festplatten in ein externes Gehäuse oder via entsprechendem USB-Adapter am PC anschließen. Platz sollten aber zumindest zwei SSD-Laufwerke finden.

Gespielt wird so gut wie gar nicht und wenn, sind es lediglich relativ alte und einfache Spiele, wo auch heute die onBord-Grafik mehr als ausreichend ist. Das vorhandene DVD-Laufwerk kann ich dann ebenfalls via USB-Adapter anschließen - oder ich besorge mir gleich ein entsprechend kleines (flaches) externes Laufwerk.

Wichtig ist mir, dass die Leistungsdaten zumindest ähnlich hoch sind, der neue Rechner also nicht gleich merkbar langsamer ist. Ein Budget möchte ich eher nicht nennen, aber klar ist: Es muss nicht gleich das teuerste Gerät sein. Und: Win-10 soll auf jeden Fall darauf laufen; eine Kompatibilität zu Win-11 muss definitiv nicht gegeben sein, da ich darauf niemals Win-11 installieren werde. Mit dem Auslaufen von Win-10 werde ich eher den Rechner offline nehmen und meine vorhandenen Programme weiter nutzen. Gut möglich, dass ich nach dem offiziellen Ende von Win-10 ein Linux auf den Rechner aufspiele und damit meine täglichen Büroarbeiten erledige und dann das, was unter Linux nicht läuft, eben auf dem Offline-Win-10 laufen lasse.

Los gehts!
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg system01.jpg (48,8 KB, 23x aufgerufen)
Dateityp: jpg system02.jpg (32,8 KB, 14x aufgerufen)
Dateityp: jpg system03.jpg (28,9 KB, 11x aufgerufen)
Dateityp: jpg system04.jpg (34,5 KB, 9x aufgerufen)
____________________________________
Für ein friedliches Zusammenleben im Forum werde ich ab sofort keine Trolle mehr füttern, und zwar unabhängig von der Sinnhaftigkeit ihrer Wortmeldungen.
Satan_666 ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:41 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag