![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#21 | ||
Inventar
![]() Registriert seit: 21.12.2000
Alter: 59
Beiträge: 4.501
|
![]() Zitat:
Zitat:
____________________________________
Martin Georg/EDDF Teamchef Eurowings VA *** VATSIM Europe Division Director (VATEUD1) Eurowings VA Webseite: http://www.ewgva.de Digital Aviation - Manuals |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#22 | |
Senior Member
![]() |
![]() Zitat:
Die Entwickler sind jetzt wieder gefragt, selbst die Funktionen im FS zu suchen, genauso vie Variablen wie z.B. vom Wetter. Zu kompliziert ist das nicht - aber, wie gesagt, es kostet Zeit und Gedult. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#23 | |
bitte Mailadresse prüfen!
Registriert seit: 15.11.2001
Beiträge: 2.875
|
![]() @ marcelvgfs
Natürlich funktioniert es. Die ganze Unix/Linux Szene lebt davon. Apache, PHP, mySQL, Tomcat blabla sind mittlerweile quasi Standard... GIMP, OpenOffice, Mozilla dürfte wohl auch ein Win User kennen ![]() Aber: Zitat:
Abwarten und Käffchen trinken. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#24 | ||
Senior Member
![]() |
![]() Zitat:
Zitat:
|
||
![]() |
![]() |
![]() |
#25 | |
bitte Mailadresse prüfen!
Registriert seit: 15.11.2001
Beiträge: 2.875
|
![]() Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#26 |
Master
![]() Registriert seit: 27.12.2000
Alter: 60
Beiträge: 643
|
![]() Moin Leute
![]() Also ich sehe das ganze pragmatisch. Ich benutze FSUIPC und WideFS täglich, sie funktionieren einwandfrei und ich möchte sie nicht missen (btw. genau so wenig wie FS_Meteo). Dafür zahle ich auch gerne, bevor ich in einen möglichen Freeware-Ersatz Zeit und Nerven investiere. JOBIAS Gedanke, dass die Add-on Hersteller den Obolus entrichten ist auch interessant und würde auch Sinn machen. @Alladin Das Versionsproblem sehe ich nicht; das kann ja mit einer simplen Abfrage aufgefangen werden "Der blabla-Installer hat festgestellt, dass sich bereits eine aktuellere Version von FSUIPC auf dem Rechner befindet..." Was ich dann aber doch nicht erleben möchte ist, dass ich alle zwei Jahre zur Kasse gebeten werde. Beispiel wie es auch gehen kann: ich habe 1997 den Datei-Manager Windows - (jetzt Total -) Commander gekauft. Ich bekam ihn für 15DM auf Diskette mit gedrucktem Handbuch zugeschickt und bis heute bekomme ich e-mails "Die neue Version steht zum kostenlosen Download bereit, der reg.key behält seine Gültigkeit." So weit meine Meinung.
____________________________________
Ciao, Marco EDDF |
![]() |
![]() |
![]() |
#27 | |
Veteran
![]() Registriert seit: 02.05.2001
Alter: 59
Beiträge: 297
|
![]() Zitat:
![]() Problematisch finde ich den Ansatz, daß Add On Hersteller das Modul lizensieren und dann mit ihrem Produkt ausliefern. Das kann ganz schnell zu Versionskonflikten führen, wenn später mal ältere Add-On´s installiert werden, obwohl bereits eine neuere Version von fsuipc auf dem System installiert war. Ist heute schon bei Produkten wie Lago´s Falcon sehr ärgerlich, daß die fsuipc gleich ungefragt übernudeln bzw. bei Deinstallation vom System entfernen. Besser ist da schon wenn der Endanwender das Modul lizensiert, mit der Option eine zeitlang immer die neueste Version installieren zu dürfen. Ciao Peter |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#28 | |||
Elite
![]() Registriert seit: 30.01.2003
Alter: 60
Beiträge: 1.362
|
![]() Hallo zusammen,
als Autor kann der Herr Dowson mit seinem FSUIPC machen, was er möchte; damit es auch jederzeit und zu einem von ihm definierten Preis verkaufen. Nennt man Marktwirtschaft. ![]() Zitat:
Zitat:
Zitat:
Mondpreise regulieren sich von selbst. Wir würden alle nur so staunen, wenn die Entwicklung von Panels oder Szenarien auch nur ansatzweise stundenmäßig so belohnt würde wie die normale reguläre Arbeit, die wir so leisten. Viele Seiten haben sich lange Zeit an FSUIPC bedient, was man auch keinem von den Herstellern verübeln kann. Eine feine Sache, solange dieses Tool da ist. Wenn dies nicht mehr beim User vorausgesetzt werden kann, müssen diese Addon-Hersteller entweder selbst was bauen oder die Möglichkeit einer Lizenz nutzen. Ich als User hab' doch damit dann gar nichts mehr zu tun und kann mal ruhig abwarten. Schließe mich da also völlig dem Marco und dem Joachim (jobia) an. Was natürlich auch passiert: Der Wind weht im kommerziellen Bereich anders. Da hat Stefan Söllner völlig recht. Wenn was kommerziell ist, kann ich als User meckern und auch als Autor muß ich einstecken können. Bei Freeware gehe ich eigentlich immer davon aus, dass nur der wirklich meckern darf, der es auch besser kann. Ansonsten ist die invenstierte Zeit einfach zu respektieren und das Tool/Szenerie/Flieger einfach zu nutzen oder halt wieder zu löschen. Ciao, Rainer. |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
#29 |
Inventar
![]() |
![]() Eines geht mir noch durch den Kopf wenn ich so drüber nachdenke.
Wie oft werden wir die FSUIPC eigentlich bezahlen? Wenn wir sie mit jedem Add-On mitbezahlen und dann vielleicht auch noch als Einzelprogramm kaufen. Klingt nach einem Faß ohne Boden...
____________________________________
Tschau Jens |
![]() |
![]() |
![]() |
#30 |
Senior Member
![]() |
![]() Hallo Alladin,
nun, die FSUIPC wird sicher in zwei Teile gespalten. Der eine Teil ist der "sichtbare", das Menü mit den Einstellungen, der andere die Kommunikation mit dem FS für externe Programme. Wenn du mehere FSUIPC Addons kaufst, wirst du sicher auch meherere FSUIPC bezahlen. So ist das halt. Die Kommunikation kann ich als Entwickler kaufen, das UserInterface muss auch der User kaufen. Ich denke, Pete wird für jede FS Version (Update) ein bisschen etwas verlangen, nicht wie bei marco ew311. Aber wie gesagt, alles nur Vermutungen. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|