![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 21.12.2000
Alter: 59
Beiträge: 4.501
|
![]() Oha,
diese Ankündigung wird die Szene erschüttern. Denn ohne FSUIPC funktioniert praktisch kein komplexeres Addon, und für FS2004 braucht damit jeder User eines solchen Addons eine neue Version. Würde man ganz weit denken, dann könnte diese Ankündigung sogar ernsthaft den verkaufsbemühungen von MS für den FS2004 schaden, denn man kann ja auch beim FS2002 bleiben, wo man keine neue FSUIPC braucht. Zitat:
Auf jeden Fall wird das die halbe Szene in ein mittelmäßiges Chaos stürzen, da bin ich mir sicher.
____________________________________
Martin Georg/EDDF Teamchef Eurowings VA *** VATSIM Europe Division Director (VATEUD1) Eurowings VA Webseite: http://www.ewgva.de Digital Aviation - Manuals |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Inventar
![]() Registriert seit: 02.01.2002
Beiträge: 2.979
|
![]() Hm, so ganz überraschend kommt diese Ankündigung für mich nicht.
Wg. wirtschaftlicher Probleme der Firma vom Pete Dowson ist die Sache ja schon Donationsware geworden und da ist der Schritt ziemlich klein zum Paywaregeschäft. Hier sind auch die Add On-Hersteller gefordert, die zukünftig für den FS04 Produkte anbieten, den für bisherige Produkte ändert sich ja nix, den wer hat schon ein Produkt gekauft, dessen Funktion im FSo4 zugesagt wurde und das FSUIPC voraus setzt. Basiert aber nicht FSUIPC auf eine anderen Programm eines anderen Autors? Fazit: Schön war die Zeit
____________________________________
Tschüß Carsten _____________________________________ [url=www.charliebravo.de]Charliebravo.de - Flugzeugbilder und mehr[/url |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Inventar
![]() Registriert seit: 26.06.2001
Alter: 55
Beiträge: 2.021
|
![]() Mittelfristig würde ich an Peter Downsons Stelle versuchen, mit MS ins Geschäft zu kommen. Immerhin stellt FSUIPC Funktionen zur Verfügung, die dem Flugsimulator einfach fehlen. MS hatte es bisher einfach gar nicht nötig, sich um umfangreiche Schnittstellen zu kümmern, weil er das für sie erledigt hat.
MS macht fast gar nichts (dafür, daß sie alle 2 Jahre ein hochpreisiges Spiel wie eine Neuentwicklung verkaufen), sackt aber den Löwenanteil an € ein. Wer Bilder und Trailer von Lock-On gesehen hat, weiß, was ich meine ( http://www.lo-mac.com/ ). Die Physik-Engine vom MSFS ist seit Jahren die gleiche, nur leicht frisiert. Immer noch keine vereisten Pisten, keine Downwashs, keine Hangwinde. Auch keine Schnittstellen für Fly-by-Wire oder Hydrauliksysteme. Wenn FSUIPC Geld kostet, ist das (leider) nur gerecht. Betto |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Inventar
![]() |
![]() Über das Gut oder Schlecht will ich hier nicht diskutieren.
Er bringt eine Leistung und kann dafür Geld nehmen oder auch nicht... Was mir eher zu denken bibt ist die Form in der die FSUIPC releast werden soll. Es soll für Entwickler eine Version geben, die ganz normal und für Freewareautoren auch eine. Wie soll das funktionieren? Was ist wenn ich mit einem Add-On eine Version bekomme die ne MAcke hat, wie z.B. damals das Problem mit der PIC? KAnn ich dann problemlos updaten? Und noch viel schlimmer sehe ich dann das Problem das ich wohl nach JEDER Installation nachsehen muß welche Version denn nun mitinstalliert wurde. Alles in allem sehe ich da ein Chaos auf uns zukommen. Wenn man sich mal die Payszene so anschaut, wird sich meiner Meinung nach in den nächsten zwei Jahren ne ganze Menge tun. Positiv und negativ. Ich unke jetzt mal, wir werden mit dem 04 eine wahre Schwemme an Add-On's bekommen, darunter nicht wenig Müll. Allerdings vermute ich auch, daß sich der Markt über die beiden Jahre des 04 ratikal bereinigen wird.
____________________________________
Tschau Jens |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Inventar
![]() Registriert seit: 02.01.2002
Alter: 61
Beiträge: 4.238
|
![]() Ich denke das Geld für FSUIPC ist absolut berechtigt. Denn es ist eines der wichtigsten Programme für den FS überhaupt. Das Tool liefert eigentlich alles an Informationen die man irgendwie im FS auslesen und sinnvoll nutzen kann. Auch die Testmessung bezüglich Qualität von Meshfiles habe ich über FSUIPC und FS Interrogate (ein Tool welches im FSUIPC SDK enthalten ist) gemacht. Ohne diese Möglichkeit hätte ich vermutlich auch nicht die Bugs bei dem Flackerproblem von Taxiways eingrenzen können. Und wie Ihr ja selbst schreibt griefen sehr viele ADDONS auf FSUIPC zurück. Wenn diese ADDONS schon eine Menge Geld kosten warum sollte das nicht auch so einem wichtigen Programm wie FSUIPC zustehen.
Ich denke es wäre aber gerecht wenn Payware ADDONs die FSUIPC nutzen diesen Betrag bereits erbringen. Das könnte ja vielleicht in der Form geschehen, das bei Installation eines ADDONS in der Registry ev. eine Berechtigung zum Download von FSUIPC verankert wird. Durch die Masse der ADDONS könnte dieser Betrag der im ADDON für FSUIPC enthalten ist ev. gering gehalten werden. |
![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
bitte Mailadresse prüfen!
Registriert seit: 15.11.2001
Beiträge: 2.875
|
![]() Mmmh.
Gegen das Bestreben von Pete "Schmerzensgeld" einzunehmen habe ich nichts einzuwenden. Nun sieht es aber so aus, dass Pete mit allen Mitteln der zivilisierten Welt versucht, sämtliche zur Verfügung stehenden Quellen anzuzapfen. Weniger gut bis absolut einfach gedacht. Nun gut. Soll er. Die Bibliothek an Entwickler kommerzieller Addons zu verscherbeln (Lizenz) wäre einzig nachvollziehbar und sinnvoll. Die Stunde einer Open Source Alternative zu FSUIPC ist gekommen. Mal sehen ob sich flusibegeisterte Coder zusammenschließen können. |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 16.11.2001
Alter: 61
Beiträge: 177
|
![]() Also ich halte nicht sehr viel von der immer mehr grassierden Verkommerzialisierung der FS-Addons.
Jeder will um jeden Preis Geld mit einem Addon machen. Die Zeiten der Uploader bei Avsim.com und flightsim.com sind scheinbar vorbei. Auch sind die Preise für Addons meiner Meinung nach allgemein überhöht, ein brauchbares Addon für den FS kostet mittlerweile schon soviel, wie ein eigenständiges Spiel für ein beliebiges anderes Jenre. Und wenn sich jemand über MS beschwert, dass sie den Flugsimulator regelmäßig nur updaten und dann als neues Spiel verkaufen, frage ich mich, was P. Dowson macht. Auch FSUIPC wird von ihm eigentlich nur mher upgedatet, der größte Teil der Programmierung, welchen er unbestritten als Enthuasiat und Flusi-Fan gemacht hat, ist vorbei. Jetzt geht es ans Kohle machen. Weiters finde ich auch diese Preisgestaltung für nicht in Ordnung. Wenn er EUR 20,00 dafür verlangt, sind das etwa 30 % dessen, was der FS kostet. Steht das in einem Verhältnis? lg Willi |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Master
![]() Registriert seit: 08.03.2000
Alter: 53
Beiträge: 693
|
![]() Ich habe selten einen Beitrag gesehen, bei dem so viel Einigkeit besteht.
Ich denke, es leigt daran, dass FSUIPC einfach so ausgereift ist. Ganz ehrlich: Kann mir jemand ein anderes, für den FS absolut unverzichtbares Tool nennen? Wenn ja, sind es auf jedenfall wenige. Martin: Ich glaube nicht an Auswirkungen für den FS. Mindestens 80 % der Käufer wissen garnicht, was FSUIPC ist. Sollte es dennoch Auswirkungen haben, wird MS im Zweifel FSUIPC kaufen. Grüße Nils |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Master
![]() Registriert seit: 08.03.2000
Alter: 53
Beiträge: 693
|
![]() Die Preispolitik macher ADD ON Hersteller ist tatsächlich einfach nur Wahnsinnn.
Der Markt reguliert jedoch von selbst, ´nicht nur wegen der schlechten wirtschaftlichen Lage. Die lowquality add ons bekommen entsprechende Berichte und bewertungen, was sicherlich nicht dazu führt, dass die Verkaufszahlen steigen. Die Hardbox Artikel brauchen eh eine gewisse Grundqualität, damit der Anbieter das Risiko der Veröffentlichung auf sich nehmen kann. Es gibt zwar immer wieder abschreckende Beispiele, aber ich denke, auch das wird sich regulieren. |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Senior Member
![]() |
![]() @Stefan Söllner
Die Open-Source Alternative wird sicher nie funktionieren - aufgrund des "wissenschaftlichen Fortschritts". Das soll heißen, welcher Programmierer ist bereit, nach vielen Wochen "reverse engineering" die Informationen, die er bekommen hat, preiszugeben? Ich nicht, da nicht klar ist, dass ich von den anderen Nutzern ebenso derartige Informationen erhalte, was die Sache wieder ausgleichen würde. Deshalb wird der Fortschritt kommerziell ausgenutzt. Meiner Meinung nach braucht kein Entwickler die FSUIPC kaufen, da alle Informationen auch direkt erreichbar sind. Alles einer Frage der Zeit, des Wissens und der Gedult. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|