Das mit den den 10 Jahren ist eher die Untergrenze. Schließlich beginnt die Beschäftigung mit der Thematik bereits in der Schule. Es dauert 10 Jahre und länger, bis man ausgelernt ist. Für diese Feststellung lege ich meine Hand ins Feuer. Ich kenne sehr viele Leute, die sind zwar Programmierer vom Beruf, allerdings sind ihre Möglichkeiten sehr eingeschränkt. Ich spreche ja nicht von 08/15 C-Compiler Nutzern, z.B. im Großrechnerbereich. Ein Programmierer sollte mehr als ein bißchen COBOL oder C oder C++ und 17 andere Sprachen beherrschen. Das obig Gesagte gilt noch immer, also Reduktion, Dazulernen und Verwerfen. Viele "Programmierer" machen das nicht. Die bleiben hängen an einem bestimmten Punkt. Das sind halt die Lohnsackerl-Abholer oder Gehaltszettel-Betrachter. Mehr aber schon nicht, da gibt es mehr als genug davon.
|