![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Handy & Mobiltelefonie Alles über Handys, Handy-Games, Handy-Provider, GSM, UMTS - egal ob Android oder iOS - usw. |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
|
|
#1 | |
|
Hochauflösend
![]() Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641
|
Zitat:
Das ist typisch Alpine. Es gibt nämlich ein Update (Version 3.23), das aber nicht so leicht zu finden ist: http://www.alpine-extranet.de/viewtopic.php?f=11&t=5021 Warum das Update nicht auf der offiziellen Webseite zu finden ist, haben die Alpinemitarbeiter trotz mehrfacher Nachfrage noch nicht beantwortet. Sei froh, daß das Koppeln mit deinem Samsung funktioniert, ich hatte mit dem S2 immer wieder Probleme damit und musste die 400BT nach München zum Update schicken, da das auf herkömmlichen Weg nicht funktioniert. Dann musste ich mich noch mit dem Händler (Audio-Exlusiv) streiten, damit der zumindest die Paketgebühr übernimmt, wenn er schon nichts Aus- und Einbauen musste. Es ist schon erstaunlich, das nur bei Alpine die Parrothardware nicht richtig funktioniert, über Pioneer hört man nichts dergleichen. Auch die Parrot-Geräte selbst funktionieren ja sehr gut, ich hatte mehrere Jahre eine 3100, die mit jedem Telefon funktioniert hatte. Ausserdem gibt es bei Parrot jedes Jahr mehrere Updates, bei Alpine hat es im letzten Jahr nur eines gegeben.
____________________________________
Gruß FendiMan Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt! |
|
|
|
|
|
|
#2 |
|
Inventar
![]() |
Koppeln hat funktioniert. Obwohl es falsch in der KCE400 Beschreibung steht. (sollte unter "BT Input" ein Punkt "Adapter on/off" sein, der bei mir nicht war, wurde mir eben eh im Extranet diesbzgl auf die Sprünge ... )Hält auch die Verbindung (was ich bei einem JVC mit integriertem BT in Verbingung mit dem Galaxy nicht sagen konnte). Also laß ich es besser so, wie es ist, tel. im Auto eh meist nur mit 2 "Kontakten" ...
Und abheben tut er eh automatisch.
____________________________________
http://geh.heim.at/lampe.jpg |
|
|
|
|
|
#3 |
|
Hochauflösend
![]() Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641
|
Das Update auf die 3.23 würde ich trotzdem machen, auf 3.11 kannst du ja eh zurück, wenn du willst.
____________________________________
Gruß FendiMan Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt! |
|
|
|
|
|
#4 | |
|
Inventar
![]() |
Zitat:
Was, wenn auch die Anleitung für den BT-Update "Bugs" hat, dann kann ich das Modul auf den Mond ... ![]() Im Alpine Forum hab ich mich jetzt jedenfalls schon mal vorsichtshalber erkundigt, ob man zurückflashen kann. Mir wurde dort auch gesagt, dass das Galaxy offiziell nicht von dem Modul unterstützt wird und das war's dann auch schon für die Mod's dort, "kennst di aus" ![]() Edit: über das Radio kommt sowieso nur "311", für einen anderen Flash muß man wohl einen "Lapi" mit BT nehmen, ist mir zu aufwändig ...
____________________________________
http://geh.heim.at/lampe.jpg Geändert von grizzly (20.05.2012 um 16:36 Uhr). |
|
|
|
|
|
|
#5 |
|
Hochauflösend
![]() Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641
|
Ah ja, den Beitrag habe ich gelesen.
Die "Mods" dort sind Alpine-Mitarbeiter. Die löschen auch gerne kritische Beiträge zu Alpine-Produkten - das ist mir auch schon passiert, als ich mich schlecht über die idiotische Banking-Funktion des 117er geäussert hatte. Dazu passt die offizielle Liste der unterstützten Handys, die ja absolut veraltet ist. Gerade BT-Verbindungen sollten es immer funktionieren, schließlich gibt es einen Standard dafür. Und wenn es nicht geht, müssen halt Updates bereitgestellt werden. Parrot selbst macht das ja auch so.
____________________________________
Gruß FendiMan Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt! |
|
|
|
|
|
#6 |
|
Inventar
![]() |
Hat mir jetzt eh keine Ruhe gelassen und ich hab versucht "Deine" verlinkte FW zu flashen.
Leider kriege ich aber keine BT Verbindung mit meinem Dell zustande. Der Dell zeigt verbunden an, im Alpine zeigt es mir unter Devices auch mein Notebook an aber die Software zum flashen sagt: "keine Verbindung" (war auch im Flashmenue des Alpine, dort zeigt es "Input 0000" oder so an, ist wohl nur eine Info weil man den Laptop mit 0000 zuordnen muß oder müßte man das irgendwie - wüßte nicht wie -eingeben aber davon stünde nix in den Anleitungen) Hatte dann auch das Handy neu zuordnen müssen (weil ich es mit dem Notebook in Device1 wohl "überschrieben" hab) und bei der Erstzuordnung (solange die Zündung nicht ausgeschalten wird) ging auch Sprachwahl (war beim letzten Mal auch so. Nach Ausschalten der Zündung ist es vorbei mit der Sprachwahl aber telefonieren geht nach wie vor gut. Dauerplus ist am Modul sowie auch am Radio angeschlossen. Was im "Extranet" Forum abgeht hab ich schon "überzuckert" als ich wegen der Modulzuordnung ein Thema eröffnet hab, bin dort auch ein "Tier" aber kein "grizzly" ;-)
____________________________________
http://geh.heim.at/lampe.jpg |
|
|
|
|
|
#7 | |
|
Inventar
![]() |
Zitat:
Heute hab ich mir nochmals Zeit genommen. Bekam ja keine Verbindung mit dem Dell zustande (angezeigt wurde mir diese aber es funzte nicht). Also die BT-Treiber vom Dell deinstalliert und die von Windows bereitgestellten installiert und ich hab das Update auf 3.23 dann machen können. Nur, Sprachwahl geht nach wie vor nicht - wie's aussieht hat sich nichts geändert, kann wenigstens so telefonieren - also Mühe umsonst - wird halt nicht supported, wie's schon im Alpine Forum steht (eines der meistverbreiteten Handies im Moment - naja) ![]()
____________________________________
http://geh.heim.at/lampe.jpg |
|
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|