![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Handy & Mobiltelefonie Alles über Handys, Handy-Games, Handy-Provider, GSM, UMTS - egal ob Android oder iOS - usw. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 | |
Inventar
![]() |
![]() Zitat:
Was, wenn auch die Anleitung für den BT-Update "Bugs" hat, dann kann ich das Modul auf den Mond ... ![]() Im Alpine Forum hab ich mich jetzt jedenfalls schon mal vorsichtshalber erkundigt, ob man zurückflashen kann. Mir wurde dort auch gesagt, dass das Galaxy offiziell nicht von dem Modul unterstützt wird und das war's dann auch schon für die Mod's dort, "kennst di aus" ![]() Edit: über das Radio kommt sowieso nur "311", für einen anderen Flash muß man wohl einen "Lapi" mit BT nehmen, ist mir zu aufwändig ...
____________________________________
http://geh.heim.at/lampe.jpg Geändert von grizzly (20.05.2012 um 16:36 Uhr). |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Hochauflösend
![]() Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641
|
![]() Ah ja, den Beitrag habe ich gelesen.
Die "Mods" dort sind Alpine-Mitarbeiter. Die löschen auch gerne kritische Beiträge zu Alpine-Produkten - das ist mir auch schon passiert, als ich mich schlecht über die idiotische Banking-Funktion des 117er geäussert hatte. Dazu passt die offizielle Liste der unterstützten Handys, die ja absolut veraltet ist. Gerade BT-Verbindungen sollten es immer funktionieren, schließlich gibt es einen Standard dafür. Und wenn es nicht geht, müssen halt Updates bereitgestellt werden. Parrot selbst macht das ja auch so.
____________________________________
Gruß FendiMan Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt! |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Inventar
![]() |
![]() Hat mir jetzt eh keine Ruhe gelassen und ich hab versucht "Deine" verlinkte FW zu flashen.
Leider kriege ich aber keine BT Verbindung mit meinem Dell zustande. Der Dell zeigt verbunden an, im Alpine zeigt es mir unter Devices auch mein Notebook an aber die Software zum flashen sagt: "keine Verbindung" (war auch im Flashmenue des Alpine, dort zeigt es "Input 0000" oder so an, ist wohl nur eine Info weil man den Laptop mit 0000 zuordnen muß oder müßte man das irgendwie - wüßte nicht wie -eingeben aber davon stünde nix in den Anleitungen) Hatte dann auch das Handy neu zuordnen müssen (weil ich es mit dem Notebook in Device1 wohl "überschrieben" hab) und bei der Erstzuordnung (solange die Zündung nicht ausgeschalten wird) ging auch Sprachwahl (war beim letzten Mal auch so. Nach Ausschalten der Zündung ist es vorbei mit der Sprachwahl aber telefonieren geht nach wie vor gut. Dauerplus ist am Modul sowie auch am Radio angeschlossen. Was im "Extranet" Forum abgeht hab ich schon "überzuckert" als ich wegen der Modulzuordnung ein Thema eröffnet hab, bin dort auch ein "Tier" aber kein "grizzly" ;-)
____________________________________
http://geh.heim.at/lampe.jpg |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 07.09.2011
Alter: 36
Beiträge: 31
|
![]() Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Inventar
![]() |
![]() @rattat
ok, danke hamma mittlerweile schon geklärt und sind jetzt "etwas OT" geworden ;-) Kündigungsschreiben ist schon verfasst, welche Anbieter empfehlen sich außer A1 mit guter Netzabdeckung (3?), hätte gerne etwa 1500 Minuten zum telefonieren (wovon ich wahrsch. nur 500 brauch aber sicher ist sicher) und ein Datenguthaben, da brauch ich auch max 200 Mb im Monat für das Smartphone aber ich schau mich eh um.
____________________________________
http://geh.heim.at/lampe.jpg |
![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
Inventar
![]() Registriert seit: 23.12.2001
Beiträge: 2.969
|
![]() Meine Frau hat auch vorige Woche gekündigt (nach Ablauf der MVD), weil im Waldviertel Orange hoffnungslos ist. Unterschriebenes Kündigungsschreiben einscannen und mailen reicht.
Sie wird auf Smartbob wechseln (Angebot gilt bis Ende Juli): € 9,90 für 1000 Minuten, 4 Cent für jede weitere Minute, 1 Gigabyte und 1000 SMS. Keine Bindung. |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Inventar
![]() |
![]() Und Bob läuft ja am A1 Netz, denk ich?
Jedenfalls wäre das für mich wie "maßgeschneidert", mehr als 1000 min hab ich sowieso nie und 4 cent für darüber ist fair. Hab aber Bammel, da ich neben meinem Orange noch so eine Art Wertkartenhandy von "AON" (damals in Verbindung mit dem Internet Kombipaket genommen) habe. Und da ist hier oft das Netz überlastet obwohl ich an einer hohen Stelle im Waldviertel wohne, wo der Empfang an und für sich sehr gut ist aber Netz überlastet. @Hawi Hast viell. die Mailadi parat? Nur wenn's leicht geht ...
____________________________________
http://geh.heim.at/lampe.jpg |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Hochauflösend
![]() Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641
|
![]() Ich kann die Drei empfehlen. Wenn du schon ein Handy hast, kannst du dir auch nur eine Simkarte nehmen, bei mindestens 1500 Minuten um 15€, wenn dir doch 1000 Minuten genügen (wie soll man mehr schaffen?
![]() Das Update der 400BT hat bei mir problemlos funktioniert. Im Radio auf Firmwareupdate schalten, den Laptop mit dem Radio koppeln (entweder 0000 oder 1234, das steht in der Anleitung) und das Update einspielen. Im Alpine-Forum steht aber auch viel zu dem Thema. Und "meine" Firmware ist das nicht, wenn es so wäre, würde die nämlich funktionieren.... ![]()
____________________________________
Gruß FendiMan Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt! |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Inventar
![]() Registriert seit: 23.12.2001
Beiträge: 2.969
|
![]() Mailadresse (Klammeraffe statt (AT)):
info(AT)orange.co.at zu 3: Bei 3 müsste man ausprobieren, wie gut UMTS in deiner Gegend geht. Wenn nicht, nützt 3 ja derzeit das A1-Netz. Ob das nach dem Zusammengehen von Orange und 3 so bleibt, kann man nur vermuten. Meiner Meinung nach ist man somit mit Bob auf der sicheren Seite. |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Inventar
![]() Registriert seit: 01.11.2002
Beiträge: 4.023
|
![]() Der Vertrag zwischen Drei und A1 mittels dessen Drei für Sprachtelefonie das Netz von A1 mitbenutzen darf läuft dieses Jahr aus. Vor mehreren Wochen wurde deswegen zwischen Tmobile und Drei ein Übereinkommen geschlossen welches beinhaltet, daß Drei das Netz von Tmobile für Sprachtelefonie benutzen darf, Tmobile das Netz von Drei für Datenverkehr.
http://www.drei.at/webshop/prepareSe...72&snId=C72634 |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|