WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Handy & Mobiltelefonie (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=74)
-   -   Orange, Kündigungsfristen (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=244456)

grizzly 20.05.2012 09:10

Orange, Kündigungsfristen
 
Kennt sich jemand hier mit den Kündigungsfristen bei Orange (vormals One) aus?
Ich les da in den AGB's einmal von 12 Wochen einmal von 8 - blick da nicht durch. Hab noch den 4:0 Tarif und der Vertrag läuft Ende Juni aus, möchte kündigen, da hier im Waldviertel schlecht ausgebaut zudem kein zeitgemäßer Smartphonetarif ...

Lowrider20 20.05.2012 09:22

Gültig bei Anmeldung nach 7/2011 und sofern du deinen Tarif privat angemeldet hast:
Zitat:

Die Kündigungsfrist beträgt zwölf Wochen ab Eingang der Kündigung, danach wird Ihre Rufnummer abgeschaltet. Bitte beachten Sie, dass Sie nur bis zur Abschaltung die Möglichkeit haben, Ihre Orange Rufnummer zu einem anderen Betreiber mitzunehmen.
Punkt 4
http://www.orange.at/Content.Node/hi...rag/index1.php
Bzw. Punkt 11.2
https://www.orange.at/Content.Node/a..._ab_201107.pdf

Wenn vor 7/2011 angemeldet:
Acht Wochen ziemlich am Ende von Punkt 10
https://www.orange.at/Content.Node/a...vor_201107.pdf

grizzly 20.05.2012 11:42

Hi, super Danke!

Heißt aber nicht, dass ich 8 Wochen vor Ablauf des Kündigungsverzichtes kündigen muß - oder?

Hab schon etliche Jahre Orange, als es noch "One" war.

Lowrider20 20.05.2012 11:46

Wenn du mit Ablauf deiner Bindungsfrist kündigen wolltest (Ende Juni) bist du schon zu spät. Wenn du die Kündigung jetzt abschickst, gelten dann acht Wochen (also ca. Mitte Juni bzw. Ende der nächsten Abrechnung).

grizzly 20.05.2012 12:09

Ja, klar macht nichts. Dachte schon ich muß nochmal 24 Monate länger bleiben weil ich da irgendwo sowas "so verstanden" hab in denen Ihren AGB's ...

So nebenbei ...
Gibt's einen Provider, bei dem man 2 Simkarten (mit der gleichen Nummer) bekommen kann. Mein Android (Galaxy I 9000) "will keine Sprachwahl herstellen" mit meinem Autoradio, mit meinem alten Nokia N73 würde das tadellos funzen.

Lowrider20 20.05.2012 12:12

Das gilt nur für Gewerbetreibende (mit 12 Monaten) und nach 7/2011.

Soviel ich weiß, gabs das nur bei Orange. Was ist denn das für ein Autoradio? Ev. gibts ein Update.

grizzly 20.05.2012 12:38

Ist ein Alpine mit dem KEC400BT BT-Modul (Parrot).
Diesbzgl. hab ich schon geschaut, die letzte Firmware von dem Modul ist "311" und die ist auch drauf.
Beim Galaxy hab ich auch fast die letzte FW geflasht (2.3.6) und 4.0 soll ja für das "Einser" nicht mehr kommen.
Hab auch beim Nexus von massig BT-Problemen gelesen, scheint nicht die Stärke von Android zu sein :(

Edit: Wobei, mein Nokia N73 (damals aus der Bucht) soll zwar freigeschalten sein, "will" aber nicht mit Orange, mit A1, Bob geht es.

FendiMan 20.05.2012 15:35

Zitat:

Zitat von grizzly (Beitrag 2473987)
Ist ein Alpine mit dem KEC400BT BT-Modul (Parrot).
Diesbzgl. hab ich schon geschaut, die letzte Firmware von dem Modul ist "311" und die ist auch drauf.

Oje, die habe ich auch.
Das ist typisch Alpine.
Es gibt nämlich ein Update (Version 3.23), das aber nicht so leicht zu finden ist:
http://www.alpine-extranet.de/viewtopic.php?f=11&t=5021
Warum das Update nicht auf der offiziellen Webseite zu finden ist, haben die Alpinemitarbeiter trotz mehrfacher Nachfrage noch nicht beantwortet.

Sei froh, daß das Koppeln mit deinem Samsung funktioniert, ich hatte mit dem S2 immer wieder Probleme damit und musste die 400BT nach München zum Update schicken, da das auf herkömmlichen Weg nicht funktioniert.
Dann musste ich mich noch mit dem Händler (Audio-Exlusiv) streiten, damit der zumindest die Paketgebühr übernimmt, wenn er schon nichts Aus- und Einbauen musste.
Es ist schon erstaunlich, das nur bei Alpine die Parrothardware nicht richtig funktioniert, über Pioneer hört man nichts dergleichen. Auch die Parrot-Geräte selbst funktionieren ja sehr gut, ich hatte mehrere Jahre eine 3100, die mit jedem Telefon funktioniert hatte.
Ausserdem gibt es bei Parrot jedes Jahr mehrere Updates, bei Alpine hat es im letzten Jahr nur eines gegeben.

grizzly 20.05.2012 15:43

Koppeln hat funktioniert. Obwohl es falsch in der KCE400 Beschreibung steht. (sollte unter "BT Input" ein Punkt "Adapter on/off" sein, der bei mir nicht war, wurde mir eben eh im Extranet diesbzgl auf die Sprünge ... )Hält auch die Verbindung (was ich bei einem JVC mit integriertem BT in Verbingung mit dem Galaxy nicht sagen konnte). Also laß ich es besser so, wie es ist, tel. im Auto eh meist nur mit 2 "Kontakten" ...

Und abheben tut er eh automatisch.

FendiMan 20.05.2012 16:08

Das Update auf die 3.23 würde ich trotzdem machen, auf 3.11 kannst du ja eh zurück, wenn du willst.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:10 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag