![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Guru, e-Zitate & Off Topic Der WCM-Guru auch online, mysteriöse technische Angaben und sonstige 'Verlautbarungen' |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#21 |
Gesperrt
![]() |
![]() Es ist im Prinzip das gleiche wie in den Slums.
Schau dir mal die Bilder an, da sieht man oft Sat-Schüsseln, obwohl die Leute dort oft nichtmal was zu Essen haben. Es wird wohl immer eine Frage der Prioritäten bleiben, wo man zuerst spart. Und man muss auch aufpassen: Man darf nicht von einigen auf alle schließen. Selbstverständlich gibt es überall auf der Welt mehr oder weniger wohlhabende Menschen. Meistens werden wohl die gebildeten Menschen eher die Wohlhabenden sein, und alle die meinen sie brauchen keine Ausbildung oder sie müssen sich nicht fortlaufend weiterbilden, die werden eher weniger "vom Kuchen" kriegen. Ist natürlich einfacher, einen 9 to 5 Job zu haben und danach den Herrgot einen guten Mann sein zu lassen, anstatt sich dann noch ein interessantes Buch zur Hand zu nehmen. Es ist alles nicht so einfach, wie es im ersten Moment aussieht... |
![]() |
![]() |
![]() |
#22 | |
Veteran
![]() |
![]() Zitat:
Teilweise subventionieren wir die neidrigen Preise der "Anderen", siehe GAS aus Russland, die Ukraier bezahlen zu uns, einen niedrigeren Grundpreis, wenn das Gas ueber unsere Grenze kommt ist ploetzlich 2-3mal so teuer, nicht nur wegen den Steuern.
____________________________________
http://www.tomshardware.com/de/ |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Gesperrt
![]() |
![]() Ja, das wird wohl immer so sein, daß man im Land, wo die Rohstoffe vorkommen, diese billiger kriegt.
Da werden wir nicht viel machen können, zumal Russland nicht in der EU ist. Und selbst wenn sie es wären, solch große Länder nehmen sich doch immer eine Extrawurst raus. Die sagen der EU, was sie zu tun hat und nicht umgekehrt. Siehe Deutschland. |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 | |
Veteran
![]() |
![]() Zitat:
____________________________________
http://www.tomshardware.com/de/ |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Gesperrt
![]() |
![]() Naja, das ist eine komplizierte Geschichte:
http://de.wikipedia.org/wiki/Russisc...cher_Gasstreit |
![]() |
![]() |
![]() |
#26 | ||
Veteran
![]() Registriert seit: 06.11.2006
Ort: Bezirk Tulln (NÖ)
Beiträge: 381
|
![]() Zitat:
Entschuldigung, dass die die paar Turbo-Benziner-Fahrer außer Acht gelassen habe, aber in meinem Umfeld existieren die quasi nicht. Während ja quasi keine Dieselfahrzeuge ohne Turbo-Diesel (also Direkteinspritzung) vertrieben werden. Also aus meiner Sicht sind das keine Vorurteile, die vor Jahrzehnten mal gestimmt haben, sondern Stand 2012. Auch wenn die TSi-Motoren zumindest bei VW derzeit einen Aufschwung erleben. Zitat:
Und welche Minister fahren Benzinfahrzeuge? Habe jetzt nichts mit deren Fuhrpark zu tun, aber bis jetzt sind mir als Ministerfahrzeuge hauptsächlich Audi (A8?) und BMW (7er?) aufgefallen, ich kann mir wirklich nicht vorstellen, dass das keine Diesel-Fahrzeuge sind, wo doch gerade diese beiden Marken Diesel so extrem forcieren und die Benzin-Varianten deutlich mehr verbrauchen mangels ähnlicher Optimierungs-Bemühungen. . Geändert von snake22 (13.03.2012 um 00:30 Uhr). |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#27 |
Veteran
![]() |
![]() Der Artikel ist doch aus 2011?!
Direkteinspritzung bedeutet: Der Kraftstoff wird nicht mehr, wie herkömmlich üblich, in einem Vergaser mit Luft gemischt, bevor er in den Brennraum des Motors gelangt, also in die Zylinder. Er wird direkt in die Zylinder gespritzt. Vorteile des Verfahrens sind ein höherer Wirkungsgrad, ein geringerer Verbrauch und somit eine geringere Emission von Kohlendioxid. Sie werden aber durch eine stärkere Partikelbildung erkauft. Wo gibts heute noch Vergasermotoren? (Fahrzeuge juenger als 20Jahre) Die allermeisten Benziner haben doch eine Saugrohreinspritzung. Die Magermotoren vom Toyota, waren zwar sparsam (Teillastbetrieb) hatten aber auch ein Abgasproblem, NO2 glaube ich war Recht hoch.
____________________________________
http://www.tomshardware.com/de/ |
![]() |
![]() |
![]() |
#28 |
Veteran
![]() Registriert seit: 06.11.2006
Ort: Bezirk Tulln (NÖ)
Beiträge: 381
|
![]() Ok, sorry, dann nehme ich die erste Hälfte meines vorigen Posts wieder zurück, kann ich ja leider nicht mehr löschen. (An der Gültigkeit der zweiten Hälfte hat sich aber nichts geändert).
Obwohl ich den Artikel gelesen habe und auch Kommentare dazu auf der Zeit.de-Seite bzw. gerade deswegen weil so oft das Wörtchen Turbo gefallen ist, war ich der Ansicht, dass es hier eigentlich nur um TDI und TSI geht und nicht um die normalen Direkteinspritzer ohne Turbo. Scheint dann ja wohl ein Blödsinn gewesen sein was ich damals gelesen habe vor einigen Monaten/Jahren als ich mich etwas mit dem Thema beschäftigt habe (vielleicht wars ja nur Wikipedia, da ändert sich ja täglich was), jedenfalls habe ich noch so eine Tabelle vor den Augen, in der der NOx-Wert von Diesel-Motoren enorm war und der von Benzin-Motoren bei den verwendeten Dezimalstellen fast nicht vorhanden, also nur ein sehr kleiner Bruchteil der Diesel-Motoren. |
![]() |
![]() |
![]() |
#29 |
Hochauflösend
![]() Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641
|
![]()
____________________________________
Gruß FendiMan Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt! |
![]() |
![]() |
![]() |
#30 |
Inventar
![]() |
![]() ![]() ![]() stilblüte - na ja keiner ist fehlerlos ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|