WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.01.2012, 20:41   #1
Christoph
Mod, bin gerne da
 
Benutzerbild von Christoph
 
Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646


Standard

Du sagst es, die PCs haben schon seit Jahren keine mehr, das geht nur mehr per USB-Floppy-LW, wie ich aus eigener Erfahrung weiß.
____________________________________
Liebe Grüße
Christoph

Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen.
(Heinrich Heine)

Geändert von Christoph (15.01.2012 um 20:45 Uhr).
Christoph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2012, 20:25   #2
LDIR
Retro Computing Fan
 
Benutzerbild von LDIR
 
Registriert seit: 30.01.2001
Ort: Wien 21
Alter: 53
Beiträge: 1.723

Mein Computer

Standard

Zitat:
Zitat von Christoph Beitrag anzeigen
Du sagst es, die PCs haben schon seit Jahren keine mehr, das geht nur mehr per USB-Floppy-LW, wie ich aus eigener Erfahrung weiß.
Und wie soll ich mit einer USB-Floppy Disketten Disketten auslesen, die 10 statt 9 Sektoren pro Spur haben?
Ich habe mir für mein Notebook zuerst so einen USB-Floppydings mit 2x Speed gekauft. Funktionierte aber nur mit PC-formatierten Disketten. Dann einen mit normaler Geschwindigkeit, aber genau dasselbe Problem... Zum Glück hat der ASRock 990FX Extreme 4 noch einen normalen Floppy Controller, damit klappt es. Es ist das einzige Board mit 990er Chipsatz mit einem Floppy Controller und dadurch recht teuer, aber es lohnte sich.
Traurig finde ich es dass die Mainboardhersteller die Geräte per BIOS so kastrieren dass nur ein Floppy möglich ist, obwohl die Hardware zwei Floppys ansteuern könnte, so muss ich zuerst alle 3,5" Disks einlesen, dann 5,25" Floppy einbauen, und die großen Floppys einlesen.
Wenn es in der Zukunft keine derartigen Boards mehr geben sollte, muss ich wohl auf Gebrauchtware zurückgreifen und einen extra-PC dafür aufbauen.
____________________________________
Meine guten PCs:
ZX Spectrum: 48+,128+,+2,+2a,+3,SAM Coupé. Commodore: C64 I/II, VC20, A500 mit GVP A530 40Mhz,A2000 GVP 030/33 18MB RAM, A600HD,A1200. Atari: 130XE, 800XL, Mega STE 4MB, Mega ST4. MSX: Philips, Sony.
LDIR ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:52 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag