![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
News & Branchengeflüster aktuelle News von Lesern, sowie Tratsch und Insiderinformationen aus der Computerbranche |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
Der Unvergleichliche
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Inventar
![]() Registriert seit: 23.12.2001
Beiträge: 2.969
|
![]() Ich glaube, da herrschen bei manchen hier falsche Vorstellungen, wie ein größerer Betrieb organisiert ist. Da gibt es strukturierte Abläufe. Die Post (Papier oder Mails) gehen bei einer "Eingangsstelle" ein, werden wohl dort auch registriert, und dann an die Zuständigen weiter geleitet.
Meine Erfahrung ist, dass sachliche Beschwerden - möglichst emotionsfreie Sachverhaltsdarstellungen - auch beantwortet werden. Allerdings kann das durchaus ein paar Tage dauern. Ob dann die Antwort aus einem Textbaustein besteht ("rasche Antwort") oder doch inhaltlich auf die Beschwerde eingeht, ist eine andere Sache. Auch die Antwort wird registriert - und man kann ja, entsprechend formuliert, nochmals nachstoßen. Hotlines sind (zu Stoßzeiten) unterbesetzt. Aus welchen Gründen auch immer - es rufen immer alle auf einmal an. Wenn man Pech hat, muss man es zu verschiedenen Zeiten probieren. Die unterste Ebene der Hotlines ("first level") hat nur ganz beschränkte Entscheidungsbefugnisse und technisches Know-How. Bei vielen Firmen werden Hotline-Anrufe auch registriert - und manchmal hilft auch ein "kombiniertes Vorgehen" (Hotline plus Mail), um den "second level" zu aktivieren. Und ganz zuletzt: Der TO hat nach Erfahrungen gefragt (natürlich will er/sie sich auch ausweinen). Warum gleich mit Schadenfreude, Hohn und Spott reagieren (im Geizhalsforum ist das oft arg)? |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
der da unten wohnt
![]() Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502
|
![]() -das man bei der upc in der warteschleife verhungert und 1 woche lang niemanden erreicht ist einfach falsch, auch bei der consumer hotline. Die consumerhotline bei der upc mag ein krampf sein, wie überall anders auch, aber was er/sie schreibt ist falsch. Vermutlich wurde in 1 woche 3 mal angerufen und dann 3min gewartet. Wenn sachliche antworten gewünscht sind, soll man sachlich agrumentieren und keinen unfug erfinden.
-wenn ich einen best effort vertrag unterschreibe dann gilt was im vertrag steht und aus. Nachher rumraunzen ist entberlich. -kein privatkunde will für service bezahlen, was zählt sind mbit. (Schau dir die raunzerei wegen den €15/jahr servicegebühr an.) Sobald aber was nicht passt soll am besten der provider CEO persönlich mit blumen auf der matte stehen. -Würden kunden nicht für mbit (wer bitte braucht privat 30mbit oder mehr?) sondern für service bezahlen gäbs auch was. Empfiehl mal hier jemand zb. sil, erste antwort: urteuer wäh. Bei xyz bekomm ich ums gleiche geld, telefon/internet/tv/chauffeur und freibier.
____________________________________
Greetings LouCypher |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Aussteiger
![]() |
![]() SIL ist auch gar nicht so teuer. die machen individuelle angebote auch an privat-kunden
![]()
____________________________________
Praktizierender Eristiker No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso. Der wirklich faule Mensch ist oft extrem fleißig, denn er will möglichst schnell wieder faul sein. |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Veteran
![]() |
![]() Hi there!
Service ... und dafür noch bezahlen ... es soll alles sofort und immer gehen, am besten gratis!
____________________________________
So long, Andreas Kölner Obmann Verein "c23 Computer, Gaming & more" http://www.c23.at ~~ never play alone ~~ |
![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
Der Unvergleichliche
![]() |
![]() Richtig! Und manche bestärken die Leute auch noch dazu -siehe Post Nr. 8!
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Veteran
![]() |
![]() Hi there!
Habe nie gesagt das Service und Qualität immer gratis sein soll ;-)
____________________________________
So long, Andreas Kölner Obmann Verein "c23 Computer, Gaming & more" http://www.c23.at ~~ never play alone ~~ |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 | |
Veteran
![]() |
![]() Zitat:
Ja, ja, ich weiß außerordentliches Kündigungsrecht, bla, bla, bla. Mangels brauchbarer Alternative bzw. Kosten für Umstellung oftmals kein Thema. Und das wissen die... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
der da unten wohnt
![]() Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502
|
![]() du meinst bei telekom providern sollte es anders sein als bei allen anderen längeren verträgen (Versicherungen, energie, zeitungsabos), kannst du auch begründen warum provider ihre preise anders als jeder andere handeltreibende nicht anpassen dürfen? Wie soll ein provider überleben wenn er seine preise nicht an die marktsituation anpassen kann? Reg dich über die lohnnebenkosten auf.
Natürlich gibts brauchbare alternativen, nur bieten die vielleicht weniger ums gleiche geld. Dann nimmt sie niemand, oder sie bieten mehr ums gleiche geld und gehen pleite oder werden aufgekauft. Grad der provider und der mobilfunk markt ist bei uns hart umkämpft, und die preise sind verdammt niedrig, da kannst dich wirklich nicht über mangelnde konkurrenz aufregen. Krankenkassen sind viel teurer das gibts keine konkurrenz, reg dich darüber auf.
____________________________________
Greetings LouCypher Geändert von LouCypher (05.07.2011 um 10:40 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Veteran
![]() |
![]() Das ist sehr einfach:
Wenn ich mit dem Slogan "Ein Leben lang" werbe und dann per Servicegebühr, die de facto eine, gar nicht mal so versteckte, Erhöhung der Grundgebühr ist, dann darf ich mich nicht wundern, wenn sich die Kunden verarscht vorkommen... |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|