![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
|
|
#1 | |
|
Senior Member
![]() |
Zitat:
Bis zu max. 4 TeraByte Festplattenkapazität das wären doch max 2x 2TB ?? bitte um aufklärung danke lg indo5 |
|
|
|
|
|
|
#2 | |
|
Elite
![]() |
Zitat:
als ichs kaufte stand noch 2x1 TB. auf der herstellerhomepage steht jetzt auch 2x2 also wirds schon stimmen |
|
|
|
|
|
|
#3 |
|
Senior Member
![]() |
|
|
|
|
|
|
#4 |
|
Elite
![]() Registriert seit: 12.10.2000
Ort: Wien & Nord-Bgld
Beiträge: 1.134
|
@indo5
Zur allgemeinen Info noch, bei günstigen NAS-Gehäusen ist der Netzwerkdurchsatz immer recht niedrig und das könnt schnell fad werden. Ich hab mich auch recht viel mit NAS-Lösungen beschäftigt und ohne eine ordentliche CPU im Gehäuse schaffen 0815 Geräte kaum mehr als 15-20 MB/s max. Das ist dann in einem Gigabit-Netzwerk recht wenig, falls ein Kriterium überhaupt ist. Auf der Seite smallnetbuilder.com gibts eine ganz gute NAS-Charts Übersicht, wo man sich die Netzwerkperformance einzelner Gehäuse anschauen kann... wolv |
|
|
|
|
|
#5 | |
|
Senior Member
![]() |
Zitat:
lg indo5 |
|
|
|
|
|
|
#6 |
|
Abonnent
![]() |
Welche Preisklasse wäre OK für dich?
Am günstigsten kommst du mit: http://geizhals.at/a467283.html oder http://geizhals.at/a586273.html
____________________________________
\'I think I spider\' |
|
|
|
|
|
#7 | |
|
Senior Member
![]() |
Zitat:
danke fuer deinen Link - übrigends cooler username ![]() vielleicht hab ichs falsch erklärt - ich hätte gerne platz für 2 Festplatten sowie im D-Link DNS-323 - siehe mein erster Beitrag .... indo5 |
|
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|