WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Beratung & Erfahrungen

Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.01.2011, 22:28   #1
Autrob
Elite
 
Benutzerbild von Autrob
 
Registriert seit: 19.12.2000
Ort: Wien 23
Alter: 48
Beiträge: 1.309

Mein Computer

Standard

also die ersten beiden sind dasselbe, und ich hab genau das ding.
das dritte ist zwar ein nas, kann aber nicht per lan eingebunden werden und würde ich daher nicht empfehlen.

das 323nas von dlink kann all das, was du willst, mit der einschränkung, daß die festplatten auf 2x1 TB begrenzt sind. allerdings ist das auch schon ne ganze menge.
es gibt allerdings vomselben hersteller eine noch größere version. da gehen dann 3 gestplatten rein.
es stellt sich die frage, wie du sie organisierst. wenn du es als zwei einzelfestplatten nutzt, dann hast du 2TB, wenn du die daten spiegelst, logischerweise nur 1 TB.

einen usb für drucker hat das ding auch, außerdem support für upnp, itunes server und ftp, weiters kannst du übers internet von außen zugreifen und auch mit einer ddns versehen.

wenn du mit 2 TB maximal auskommst, kannst du dieses teil nehmen, wenn du größere festplatten brauchst, mußt du auf ein anderes ausweichen.
Autrob ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2011, 09:46   #2
indo5
Senior Member
 
Registriert seit: 05.02.2009
Alter: 63
Beiträge: 185

Mein Computer

Standard

Zitat:
Zitat von Autrob Beitrag anzeigen
also die ersten beiden sind dasselbe, und ich hab genau das ding.
das dritte ist zwar ein nas, kann aber nicht per lan eingebunden werden und würde ich daher nicht empfehlen.

das 323nas von dlink kann all das, was du willst, mit der einschränkung, daß die festplatten auf 2x1 TB begrenzt sind. allerdings ist das auch schon ne ganze menge.
es gibt allerdings vomselben hersteller eine noch größere version. da gehen dann 3 gestplatten rein.
es stellt sich die frage, wie du sie organisierst. wenn du es als zwei einzelfestplatten nutzt, dann hast du 2TB, wenn du die daten spiegelst, logischerweise nur 1 TB.

einen usb für drucker hat das ding auch, außerdem support für upnp, itunes server und ftp, weiters kannst du übers internet von außen zugreifen und auch mit einer ddns versehen.

wenn du mit 2 TB maximal auskommst, kannst du dieses teil nehmen, wenn du größere festplatten brauchst, mußt du auf ein anderes ausweichen.
Hallo - wieso max 2TB - im Text steht bei geizhals als auch bei amazon
Bis zu max. 4 TeraByte Festplattenkapazität

das wären doch max 2x 2TB ??

bitte um aufklärung

danke
lg
indo5
indo5 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2011, 11:32   #3
Autrob
Elite
 
Benutzerbild von Autrob
 
Registriert seit: 19.12.2000
Ort: Wien 23
Alter: 48
Beiträge: 1.309

Mein Computer

Standard

Zitat:
Zitat von indo5 Beitrag anzeigen
Hallo - wieso max 2TB - im Text steht bei geizhals als auch bei amazon
Bis zu max. 4 TeraByte Festplattenkapazität

das wären doch max 2x 2TB ??

bitte um aufklärung

danke
lg
indo5
scheint eine änderung an der firmware zu sein.
als ichs kaufte stand noch 2x1 TB.

auf der herstellerhomepage steht jetzt auch 2x2 also wirds schon stimmen
Autrob ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2011, 11:51   #4
indo5
Senior Member
 
Registriert seit: 05.02.2009
Alter: 63
Beiträge: 185

Mein Computer

Standard

Zitat:
Zitat von Autrob Beitrag anzeigen
scheint eine änderung an der firmware zu sein.
als ichs kaufte stand noch 2x1 TB.

auf der herstellerhomepage steht jetzt auch 2x2 also wirds schon stimmen

ok danke - denk ich auch...

lg
indo5
indo5 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2011, 15:21   #5
Wolverine
Elite
 
Registriert seit: 12.10.2000
Ort: Wien & Nord-Bgld
Beiträge: 1.134


Standard

@indo5
Zur allgemeinen Info noch, bei günstigen NAS-Gehäusen ist der Netzwerkdurchsatz immer recht niedrig und das könnt schnell fad werden.
Ich hab mich auch recht viel mit NAS-Lösungen beschäftigt und ohne eine ordentliche CPU im Gehäuse schaffen 0815 Geräte kaum mehr als 15-20 MB/s max.
Das ist dann in einem Gigabit-Netzwerk recht wenig, falls ein Kriterium überhaupt ist.

Auf der Seite smallnetbuilder.com gibts eine ganz gute NAS-Charts Übersicht, wo man sich die Netzwerkperformance einzelner Gehäuse anschauen kann...

wolv
Wolverine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2011, 19:48   #6
indo5
Senior Member
 
Registriert seit: 05.02.2009
Alter: 63
Beiträge: 185

Mein Computer

Standard

Zitat:
Zitat von Wolverine Beitrag anzeigen
@indo5
Zur allgemeinen Info noch, bei günstigen NAS-Gehäusen ist der Netzwerkdurchsatz immer recht niedrig und das könnt schnell fad werden.
Ich hab mich auch recht viel mit NAS-Lösungen beschäftigt und ohne eine ordentliche CPU im Gehäuse schaffen 0815 Geräte kaum mehr als 15-20 MB/s max.
Das ist dann in einem Gigabit-Netzwerk recht wenig, falls ein Kriterium überhaupt ist.

Auf der Seite smallnetbuilder.com gibts eine ganz gute NAS-Charts Übersicht, wo man sich die Netzwerkperformance einzelner Gehäuse anschauen kann...

wolv
Hallo - danke fuer den Link - wobei ich zugeben muss, diese Seite überfordert mich....für den Hausgebrauch sind mir diese Geräte zu teuer..

lg
indo5
indo5 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2011, 22:36   #7
Atomschwammerl
Abonnent
 
Registriert seit: 04.09.2001
Alter: 39
Beiträge: 4.355


Atomschwammerl eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Welche Preisklasse wäre OK für dich?

Am günstigsten kommst du mit:
http://geizhals.at/a467283.html
oder
http://geizhals.at/a586273.html
____________________________________
\'I think I spider\'

Atomschwammerl ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:00 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag