WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Beratung & Erfahrungen

Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.02.2011, 11:44   #41
indo5
Senior Member
 
Registriert seit: 05.02.2009
Alter: 63
Beiträge: 185

Mein Computer

Standard

Zitat:
Zitat von Autrob Beitrag anzeigen
hab mich da mal reingelesen

soweit ich das jetzt verstehe, ist die nutzung von 4k platten nicht abhängig vom nas, sondern vom betriebssystem.
für xp gibts einen workaround, windows 7 und vista können das.

dieser link
http://www.tomshardware.de/Western-D...te-240496.html
erklärt die ganze theorie hinter den platten, und es scheint ja ein software thema zu sein und nicht controllerabhängig.

@wolv: sorry, wir posten parallel
..klingt ja mal gut - da ich Win 7 Prof.64bit habe

lg
indo5
indo5 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2011, 14:01   #42
indo5
Senior Member
 
Registriert seit: 05.02.2009
Alter: 63
Beiträge: 185

Mein Computer

Standard

Hallo

..bitte nicht - aber im Endeffekt heisst das jetzt - ist egal welche HDD ich kaufe ?

lg
indo5
indo5 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2011, 14:36   #43
Autrob
Elite
 
Benutzerbild von Autrob
 
Registriert seit: 19.12.2000
Ort: Wien 23
Alter: 48
Beiträge: 1.309

Mein Computer

Standard

mag ja sein, daß diese frage gemein ist.

hast du überhaupt eine vorstellung wie viel platz 4 TB Daten sind und wie schnell du diese menge benötigst?

wenn aufgrund dieser frage du feststellen muß, daß jedes potentielle MB auf der Platte für dich essentiell ist, dann wirst du den effekt der 4k hdds zu schätzen wissen.

wieviel speicherplatz effektiv genutzt werden kann, ist aber auch von anderen faktoren abhängig.

nämlich von der anzahl und größe der einzeldateien, von der partitionierung und von der defragmentierung

ich kenne jetzt nicht den unterschied im preis zwischen standard festplatten und 4k festplatten, aber beachte auch die leistungsaufnahme, den datendurchsatz an sich, die umdrehungszahl und somit die lautstärke und dann entscheide dich letztlich für die platte, mit der du leben willst.
Autrob ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2011, 15:14   #44
FranzK
Inventar
 
Registriert seit: 23.03.2000
Ort: Graz
Alter: 71
Beiträge: 3.567


Standard

Zitat:
Zitat von Autrob Beitrag anzeigen
hab mich da mal reingelesen

soweit ich das jetzt verstehe, ist die nutzung von 4k platten nicht abhängig vom nas, sondern vom betriebssystem.
für xp gibts einen workaround, windows 7 und vista können das.
...
Das kann nicht sein, da ja das NAS sein eigenes Betriebssystem hat. Der Client-Rechner hat weder Einfluss noch bekommt er mit, was das NAS für Sorgen mit seinen Platten hat.

____________________________________
Ciao
FranzK ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2011, 15:22   #45
Autrob
Elite
 
Benutzerbild von Autrob
 
Registriert seit: 19.12.2000
Ort: Wien 23
Alter: 48
Beiträge: 1.309

Mein Computer

Standard

Zitat:
Zitat von FranzK Beitrag anzeigen
Das kann nicht sein, da ja das NAS sein eigenes Betriebssystem hat. Der Client-Rechner hat weder Einfluss noch bekommt er mit, was das NAS für Sorgen mit seinen Platten hat.

das nas läuft mit einem linux betriebssystem und die haben soweit ich gelesen habe sowieso keine probleme. dürfte nur für windows vor der version vista problematisch sein.

letztlich wollte ich darauf hinaus, das es ein softwareproblem ist und nicht controllerabhängig.
Autrob ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2011, 09:47   #46
Wolverine
Elite
 
Registriert seit: 12.10.2000
Ort: Wien & Nord-Bgld
Beiträge: 1.134


Standard

Wie bereits schon einmal gepostet, ich würde auf Nummer sicher gehen und mir keine 4k Platten kaufen...
Wolverine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2011, 13:01   #47
enjoy2
-------------
 
Benutzerbild von enjoy2
 
Registriert seit: 22.03.2000
Ort: Tullnerfeld
Alter: 52
Beiträge: 14.550

Mein Computer

Standard

vielleicht solltest du mit der Anschaffung eines NAS noch warten

http://www.heise.de/newsticker/meldu...e-1183620.html

Acer soll bald ein "NAS" auf Basis des neuen Windows Home Server anbieten, ob dies in deinen Preisrahmen liegen wird, weiß ich aber nicht
____________________________________
EnJoy

* Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden
* was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart

* BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung
* Wie man Fragen richtig stellt
enjoy2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2011, 14:32   #48
indo5
Senior Member
 
Registriert seit: 05.02.2009
Alter: 63
Beiträge: 185

Mein Computer

Standard

Zitat:
Zitat von enjoy2 Beitrag anzeigen
vielleicht solltest du mit der Anschaffung eines NAS noch warten

http://www.heise.de/newsticker/meldu...e-1183620.html

Acer soll bald ein "NAS" auf Basis des neuen Windows Home Server anbieten, ob dies in deinen Preisrahmen liegen wird, weiß ich aber nicht
vermute das wird wohl teuerer sein -egal hab das DNS-320 schon gestern angeliefert bekommen..
jetzt muss ich nur noch schauen,welche festplatten ich dazu kaufe...
lg
indo5
indo5 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2011, 15:07   #49
8ung
Jr. Member
 
Registriert seit: 09.11.2009
Alter: 58
Beiträge: 62


Ausrufezeichen

Zitat:
Zitat von indo5 Beitrag anzeigen
Hallo,
weiss vielleicht jemand ob dieser NAS Server DNS-320 mit 4k Festplatten zurechtkommt ?

moechte nämlich 2x 1,5 TB (oder 2x 2,0 TB) verwenden, kann das aber nicht in erfahrung bringen.

folgende wurden mir schon vorgeschlagen - ich weiss aber wie erwähnt nicht, ob das mit den 4k HDD kappen würden...

HDD 2 TB:
http://geizhals.at/a567146.html - 4k
http://geizhals.at/a486924.html - 4k

HDD 1,5 TB:
http://geizhals.at/a488211.html - 4k
http://geizhals.at/a401980.html

will nicht was falsches einkaufen sind ja nicht gerade billig...
irgendwo hab ich gelesen - keine ahnung mehr wo - dass die Samsung F4 mit DNS-320 keine probleme macht....kann auch sein, dass ich das geträumt habe...

lg und danke im voraus

indo5
Der alte 323 kann die 4k Platten von Samsung, bei mir werken 2 2TB also sollte es der 320 auch können.
Ich brauche den 323 dafür http://forum.aontv.org/aontv-technik...v-t826-20.html
und das funzt bestens.
cu 8ung
8ung ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:34 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag