WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Netzwerke

Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.12.2010, 20:35   #31
Christoph
Mod, bin gerne da
 
Benutzerbild von Christoph
 
Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646


Standard

Das ist interessant, das werde ich auch gleich bei meinem USR testen ob das Ausschalten der MAC-Adresse was bringt.
Danke für die Info.
____________________________________
Liebe Grüße
Christoph

Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen.
(Heinrich Heine)
Christoph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2010, 23:29   #32
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Standard

Also ich kann mir nicht erklären, warum deine eigene Mac-Adresse einen Einfluss auf die Performance haben sollte.
Wenn, dann müsste es sich um einen Bug handeln.
Aber egal, der neue Router ist auf jeden Fall sinnvoll, alleine schon wegen des Gbit-Netzwerks.
Der bringt sicher einiges für die Lan-Performance.

Eins fällt mir noch ein:
Angeblich hat die UPC Traffic-Shaping im Einsatz.
Könnte ja sein, daß durch die andere Mac-Adresse irgendwelche "Drosseln" nicht mehr wirksam sind ?
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2010, 10:36   #33
Christoph
Mod, bin gerne da
 
Benutzerbild von Christoph
 
Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646


Standard

Zitat:
Zitat von Christoph Beitrag anzeigen
Das ist interessant, das werde ich auch gleich bei meinem USR testen ob das Ausschalten der MAC-Adresse was bringt.
Danke für die Info.
Hab´s bei meinem Router versucht, geht nicht, die MAC-Bindung an den Provider ist noch aufrecht.
____________________________________
Liebe Grüße
Christoph

Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen.
(Heinrich Heine)
Christoph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2010, 18:13   #34
mopok
SYS64738
 
Benutzerbild von mopok
 
Registriert seit: 31.01.2001
Ort: Wien
Beiträge: 4.309

Mein Computer

Standard

So, neue Test null Erkenntnisse:

2 tage gings mit durchwegs 48 MBit/s. Heute nur mehr mit 5 MBit/s
Nach einem Reset des Routers mit gehts derzeit mit ca. 20 MBit/s.

Ich bin mit meinem Latein im Moment am Ende

Und das Ganze ist im Moment für mich nicht erklärbar.

Aber vielleicht gibt es jemanden von Euch, der mir dieses eigenartige "Phänomen" erklären kann...
mopok ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2010, 18:50   #35
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Standard

Warten wir einfach den neuen Router ab.
Dann wird das Problem höchstwahrscheinlich erledigt sein.
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2010, 08:16   #36
mopok
SYS64738
 
Benutzerbild von mopok
 
Registriert seit: 31.01.2001
Ort: Wien
Beiträge: 4.309

Mein Computer

Standard

Werde ich machen, er sollte morgen oder am Donnerstag eintreffen. Dann sehen wir weiter.

Ich habe mich auch gestern ein wenig damit beschäftigt. Bin auf ein paar interessante Dinge gestoßen, aber ich warte mal auf den neuen Router.
mopok ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2010, 10:24   #37
mopok
SYS64738
 
Benutzerbild von mopok
 
Registriert seit: 31.01.2001
Ort: Wien
Beiträge: 4.309

Mein Computer

Standard

Am Montag habe ich jetzt das E3000 von Linksys erhalten und gegen das WRT160NL ausgetauscht.

Bis jetzt läuft alles einwandfrei mit 48 Mbit/s.

Dafür habe ich aber einen neues "Problem" Seit ich den neuen Router aktiv habe geht das NAS zwar brav - wie gewohnt - um 23.00 Uhr in den Stromsparmodus, erwacht aber nicht mehr um 07.00 daraus. Sondern ich muss es manuell aktivieren; daher Stecker raus und dann wieder rein.

Ich werde es mal an meinen Switch hängen statt direkt am NAS und schauen ob dort der Effekt auch auftritt.
mopok ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2010, 10:29   #38
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Standard

Ok, sehr gut.
Das Problem dürfte also mal abgehakt sein.

Nur leider gehts mir wieder so wie vorhin.
Ich sehe jetzt nicht den Zusammenhang zwischen Router und Stromsparmodus beim NAS.

Ist der Stromsparmodus eine Option direkt auf dem NAS oder benötigt das irgendwas vom Router ?
Ist der Switch ein Gbit-Switch ?
Welcher Switch ist es genau ?
Und welches NAS ist es genau ?
Ansonsten hast gleich wieder das nächste Performance-Problem.
Außer das NAS ist eine Billigvariante mit nur 100 Mbit LAN, denn mit sowas brauchen wir sowieso nicht über Performance reden, wenn man darauf Netzwerk-Backups machen will, denn das dauert eine kleine Ewigkeit.

Es hat den Anschein als lässt du dir alle wesentlichen Informationen aus der Nase ziehen.
Ja, alle beteiligten Geräte inklusive genaue Modell und Typenbezeichnung inklusive Firmeware-Versionen sind wichtige Informationen
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2010, 12:32   #39
mopok
SYS64738
 
Benutzerbild von mopok
 
Registriert seit: 31.01.2001
Ort: Wien
Beiträge: 4.309

Mein Computer

Standard

Eben, ich sehe da auch keinen Zusammenhang, das Problem tritt aber erst seit Montag - also seit ich den neuen Router habe - auf. Kann nur Zufall sein, aber schon ein komischer..

Das NAS kann Gigabit. Es ist eine Buffalo Linkstation Pro LS-XHL mit 1 TB. mit der aktuellsten Firmware: 1.37
Der Switch ist noch ein 10/100er von Linksys. Genaue Type: 10/100 5P Linksys EZXS55W-EU Desk
Aber das sollte das Problem nicht verursachen, denn das NAS hängt (noch) direkt am Router.

Stromsparoption wird am NAS direkt mittels Weboberfläche eingestellt und steht in keinem parameträren Zusammenhang mit dem Router.

Router hat auch die aktuellste Firmware: Ver.1.0.03.002
mopok ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2010, 17:09   #40
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Standard

Dann ist die Verbindung mit dem Switch keine gute Lösung.
Aber Testen schadet auch nicht.
Mal sehen was passiert.

Übrigens:
Wieso verwendest du überhaupt noch einen Switch, wenn der sowieso nur 100 Mbit kann, der Router hat ja schon 1 Gbit ?
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:35 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag