Zitat:
Zitat von Baron
Finde es eine Unverschämtheit den Kunden quasi zu nötigen funktionieren HW gegen neue auszutauschen!
So kann man natürlich auch Umsatz machen-mies bleibts trotzdem!
|
Na ja. Auch hier gibt es zwei Betrachtungsarten. Wir sind ein wenig verwöhnt, weil es öfter als nicht der Fall ist, dass Hardwaretreiber bei neuen Betriebssystemen sehr oft entsprechend upgedatet werden. Aber woher nehmen wir die Berechtigung, dies zu verlangen? Wenn ein komplexes Gerät für die Funktion unter WinXP gebaut wurde, warum sollte der Hersteller quasi verpflichtet sein, die Funktion auch noch zwei Generationen später zu gewährleisten? Noch dazu bei Geräten, die ohne Gewinn verkauft werden müssen, und an denen nur über den Zubehör verdient werden kann? Man kann mit etwas gutem Willen zumindest verstehen, dass sich die Hersteller bei solchen Geräten weitere Entwicklungskosten ersparen wollen.
Ob das aber langfristig eine sinnvolle Strategie ist, steht auf einem anderen Blatt. Wie Gegenbeispiele zeigen, scheint es für andere Anbieter immerhin möglich zu sein, das Problem zu lösen. Allerdings müsste man sich das im Detail anschauen. Denn wenn ein Gerät von vornherein weniger kann, ist es auch leichter, die Fähigkeiten in die nächste BS-Generation zu portieren.
