![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Internet Rat & Tat bei Internetproblemen |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#6 |
Gesperrt
![]() |
![]() Die wirklich entscheidende Frage ist, inwiefern das Internet in der heutigen Form eine Zukunft hat.
Irgendwer muss doch die schweineteuren internationalen Leitungen bezahlen. Wer soll das sein ? Wenn die Öffentlichkeit dafür bezahlt, ist das kein Problem. Wenn das Netz allerdings nicht über Steuergelder finanziert wird, wo ist dann das Problem mit "Vorrang für diejenigen, die am meisten zahlen" ? Sie tragen ja damit auch am meisten für den weiteren Ausbau bei. Denn es geht nicht nur um die Erhaltung der Infrastruktur, so wie sie heute ist. Irgendwo stand mal, daß die Zukunft mindestens 30 Mbit bis zum Kunden sein soll. Ahja, ein Aspekt wird bei der Diskussion vollkommen vergessen: Wenn der eigene Provider zu wenig in den Backbone investiert, hat man auch heute schon ein Problem, oder ? Wer nichts zahlen will und immer den billigsten Tarif sucht, muss der nicht auch damit rechnen, weniger Bandbreite zu kriegen, als jemand der doppelt oder dreimal so viel zahlt ? Das Problem entsteht erst dann, wenn sich Leute Vorrang verschaffen können, weil sie an irgendwelchen Machtpositionen sitzen, OHNE irgendeinen finananziellen Beitrag zur verfügbaren Bandbreite zu leisten. Das wären dann Schmarotzer, und dagegen müsste man was unternehmen. Aber nicht gegen jemand, der das Netz finanziert und dafür auch Bandbreite will. |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|