WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Internet (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Netzneutralität so wie sichs AT&T, google vorstellt (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=240078)

Baron 03.09.2010 16:19

Netzneutralität so wie sichs AT&T, google vorstellt
 
So nach dem Motto "wer mehr zahlt ist schneller"!:(
http://www.heise.de/newsticker/meldu...t-1071597.html

Autrob 03.09.2010 16:54

ich weiß nicht , ob dich das richtig verstehe, aber das machen wir schon seit jahren in der firma auch so.

diverse anwendungen werden einfach in der vorhandenen bandbreite priorisiert.

dasselbe passiert doch auch im unterschied zwischen firmen und homeusern generell, ich hab von upc eine 25 mbit leitung (ist das noch aktuell) aber ich hab keine garantie, daß cih zu jeder zeit die volle leistung hab.

enjoy2 03.09.2010 17:23

ich würde eher sagen, AT&T Manager verdreht Tatsachen so, dass es ihm gefällt ...

LouCypher 03.09.2010 17:43

Zitat:

Zitat von Autrob (Beitrag 2427132)
ich weiß nicht , ob dich das richtig verstehe, aber das machen wir schon seit jahren in der firma auch so.

diverse anwendungen werden einfach in der vorhandenen bandbreite priorisiert.

dasselbe passiert doch auch im unterschied zwischen firmen und homeusern generell, ich hab von upc eine 25 mbit leitung (ist das noch aktuell) aber ich hab keine garantie, daß cih zu jeder zeit die volle leistung hab.

hier geht es aber nicht darum zb. voip vor smtp traffic zu priorisieren, sondern at&t oder google traffic vor den diensten anderer anbieter, dass also zb. ein zugriff auf die at&t homepage weltweit vorrang vorm zugriff auf die wcm hp hat.

Baron 03.09.2010 19:03

So hab ich das auch verstanden- und für sch..... befunden!

The_Lord_of_Midnight 05.09.2010 23:15

Die wirklich entscheidende Frage ist, inwiefern das Internet in der heutigen Form eine Zukunft hat.
Irgendwer muss doch die schweineteuren internationalen Leitungen bezahlen.
Wer soll das sein ?
Wenn die Öffentlichkeit dafür bezahlt, ist das kein Problem.
Wenn das Netz allerdings nicht über Steuergelder finanziert wird, wo ist dann das Problem mit "Vorrang für diejenigen, die am meisten zahlen" ?
Sie tragen ja damit auch am meisten für den weiteren Ausbau bei.
Denn es geht nicht nur um die Erhaltung der Infrastruktur, so wie sie heute ist.
Irgendwo stand mal, daß die Zukunft mindestens 30 Mbit bis zum Kunden sein soll.

Ahja, ein Aspekt wird bei der Diskussion vollkommen vergessen:
Wenn der eigene Provider zu wenig in den Backbone investiert, hat man auch heute schon ein Problem, oder ?

Wer nichts zahlen will und immer den billigsten Tarif sucht, muss der nicht auch damit rechnen, weniger Bandbreite zu kriegen, als jemand der doppelt oder dreimal so viel zahlt ?

Das Problem entsteht erst dann, wenn sich Leute Vorrang verschaffen können, weil sie an irgendwelchen Machtpositionen sitzen, OHNE irgendeinen finananziellen Beitrag zur verfügbaren Bandbreite zu leisten.
Das wären dann Schmarotzer, und dagegen müsste man was unternehmen.
Aber nicht gegen jemand, der das Netz finanziert und dafür auch Bandbreite will.

FranzK 06.09.2010 03:21

Zitat:

Zitat von The_Lord_of_Midnight (Beitrag 2427299)
...
Irgendwer muss doch die schweineteuren internationalen Leitungen bezahlen.
Wer soll das sein ?

Was glaubst du eigentlich, wofür du deinen Provider bezahlst?



Zitat:

Wer nichts zahlen will und immer den billigsten Tarif sucht, muss der nicht auch damit rechnen, weniger Bandbreite zu kriegen, als jemand der doppelt oder dreimal so viel zahlt ?
So du es noch nicht mitbekommen haben solltest: das ist heute bereits so!

;)

The_Lord_of_Midnight 06.09.2010 10:49

Zitat:

Zitat von FranzK (Beitrag 2427310)
Was glaubst du eigentlich, wofür du deinen Provider bezahlst?

Dann erklär mir, wo das Problem ist ?

Zitat:

Zitat von FranzK (Beitrag 2427310)
So du es noch nicht mitbekommen haben solltest: das ist heute bereits so!

;)

Siehe oben.
Erklär mir, wo das Problem ist.

Autrob 06.09.2010 11:46

ich seh das ähnlich wie lom, zumindest in meiner kleinen welt

LouCypher 06.09.2010 12:20

Es geht darum das kleine webanbieter trotz schneller anbindung langsamer beim kunden ankommen als zb. google. Wenn ich heute eine website hoste dann wird die mit der gleichen priorität geroutet wie die anderer anbieter, in zukunft werden die anbieter die mehr zahlen schneller geroutet. Im extremfall würde dies bedeuten das zb. wcm international nicht mehr erreichbar ist weil zb. zugriffe auf facebook bevorzugt geroutet werden. Private webseiten kann man dann im extremfall komplett vergessen, weil sie, wenn man nicht zahlt an letzter stelle geroutet werden und somit praktisch unerreichbar sind.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:16 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag