WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Elektronik(-Basteln) / Modellbau & PC

Elektronik(-Basteln) / Modellbau & PC Rat & Tat zu allen "Schaltkreisen außerhalb des PCs"...

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.02.2010, 00:58   #11
Wildfoot
Oberquartiermeister
 
Benutzerbild von Wildfoot
 
Registriert seit: 07.03.2006
Beiträge: 5.704

Mein Computer

Standard

Oder noch viel einfacher, pro Leitung zwei antiparallel geschaltene MOSFET Kleinsignaltransistoren. Die Gates zusammen gehängt und damit wird der jeweilige "Abgang" der Zweigstelle ein oder ausgeschalten.

Wenn du also 40 Leitungen in zwei Abgänge schalten willst, dann brauchst du 2x 2x40 = 160MOSFET Transistoren (BS108 wäre eventuell eine Wahl).

Gruss Wildfoot

[EDIT:]Mist, ich sehe gerade, der BS108 hat eine antiparallel geschaltene Diode, somit kannst den nicht verwenden für diesen Zweck. Schade.[/EDIT:]
____________________________________
Das Leben ist lebensgefährlich.

Geändert von Wildfoot (10.02.2010 um 01:03 Uhr).
Wildfoot ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:02 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag