![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Elektronik(-Basteln) / Modellbau & PC Rat & Tat zu allen "Schaltkreisen außerhalb des PCs"... |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#3 |
Oberquartiermeister
![]() |
![]() Eine Möglichkeit könnte sein, zwei Buffer-Reihen aufzubauen und dann mit dem "Chip-Enabled" zu arbeiten. Vorteil davon wäre, dass die Spannungspegel angepasst werden können und dass auch zwei Devices gleichzeitig aktiv sein können (wenn man das dann will). Einen Nachteil gibt es aber auch, sehrwahrscheinlich ist das nicht bidirektional nutzbar, hängt ganz von den Buffer-IC's ab.
![]() Gruss Wildfoot
____________________________________
Das Leben ist lebensgefährlich. |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|