![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Internet Rat & Tat bei Internetproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 | |
-------------
![]() |
![]() Zitat:
ist nur abhängig, wie weit dein Wählamt von dir entfernt ist
____________________________________
EnJoy * Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden * was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart * BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung * Wie man Fragen richtig stellt |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() Registriert seit: 10.12.2001
Ort: Wien
Alter: 44
Beiträge: 2.651
|
![]() Yup, bei mir geht's auf jeden Fall nicht, leider...
____________________________________
If the milk turns out to be sour, I ain't the kinda pussy to drink it. "Every time I see an Alfa Romeo go by, I tip my hat" - Henry Ford |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
verXENt
![]() |
![]() Gigaspeed 30 gibt es derzeit nur am Land. Dafür ist ein etwas schnelleren Internetzugang für Städte geplant
![]() Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Gesperrt
![]() |
![]() Zitat:
Wobei man dazusagen muss, daß die Kabelanbieter heute schon auf ihren Leitungen eine Option wie "Gigaspeed 30" bieten können. z.b. die Upc bietet heute schon als höchste Ausbaustufe in ihren Privatprodukten: Top FIT Fiber Power mit Premium Option: Mit max. 51.200/ 5.120 kBit/s Und man muss mit Formulierungen wie "mittelfristig mit einem Gigabit/s, der schnellsten Internet-Anbindung der Welt." vorsichtig sein. Ist doch sehr marketinglastig so eine Aussage. Denn wie kann jemand HEUTE behaupten, daß es sagen wir mal in einem JAHRZEHNT nicht irgendwo auf der Welt doch einen schnellere Internet-Anbindung geben wird ? Worauf es dann wirklich ankommen wird, ist vor allem der Backbone. Denn die theoretische Bandbreite zum Kunden von einem Gigabit/s wird mir als Kunde nichts bringen, wenn ich niemals diese Transferraten tatsächlich fahren kann. Es ist im Prinzip wie mit den Kosten für einen Internet-Zugang oder mit den Kosten für z.b. den BigBob-Tarif. Jetzt sind wir mit BigBob bei Euro 8,80 angelangt. Je geringer der Preis wird, desto weniger wichtig wird dieses Kriterium. Und desto wichtiger wird die Qualität der Leistung. Es macht einfach keinen Unterschied mehr, ob ich für einen Mobilfunkvertrag Euro 8,80 oder Euro 7,80 oder 9,90 im Monat zahle. Aber es macht einen großen Unterschied, wie zufrieden ich mit der Leistung bin und inwieweit ich die gebotene Leistung überhaupt nutzen kann. Nicht falsch verstehen, ich finde die weitere Erhöhung der Bandbreite sehr wohl sinnvoll, vor allem wenn man beim Kombipaket oft noch weit von den 8 Mbit entfernt ist. Aber ich finde nicht, daß es derzeit einen praxisrelevanten Unterschied gibt zwischen 30 Mbit oder 1000 Mbit. Aber wer weiß, welche Anwendungen und Anforderungen wir in einem Jahrzehnt haben werden... Geändert von The_Lord_of_Midnight (07.01.2010 um 11:32 Uhr). |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
may the force be with you
![]() |
![]() Ernstbrunn stimmt schon! wobei wenn die LTG alle auf LWL gehen ists relativ egal WO man dann ist
![]()
____________________________________
i have a very bad feeling about this... |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Inventar
![]() Registriert seit: 10.12.2001
Ort: Wien
Alter: 44
Beiträge: 2.651
|
![]() Naja, seitdem ich über Sylvester bei Verwandten in Linz war bin ich eh wieder total zufrieden mit meinem TA-Internet... die haben dort das - von der Idee her mMn geniale - Internet via Stromleitung; ganz gespannt habe ich dann den Speedtest gemacht, und beim Ergebnis gedacht, dass da was falsch konfiguriert sein muss. Ein kurzer Check auf die Provider-Seite ließ mir dann aber das Gesicht einschlafen: 512/256 kbit/s, 100 MB Datenvolumen
![]() ![]() http://www.speed-web.at/navigation/s...nguage,de.html
____________________________________
If the milk turns out to be sour, I ain't the kinda pussy to drink it. "Every time I see an Alfa Romeo go by, I tip my hat" - Henry Ford |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Gesperrt
![]() |
![]() Das ist ein Name, aber nicht der letzte Tag des Jahres
![]() Das hatte wohl seine Gründe, warum sich das nie durchgesetzt hat. Wobei man dazu sagen muss, für Leute die nur ein paar Emails lesen und ein bissal surfen, sind die Euro 9,90 im Monat auch in Ordnung. Obwohl die mit mobilem Internet wahrscheinlich besser dran wären. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|