![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Fotografie & Bildbearbeitung Alles zum Thema digitale Fotografie und Nachbearbeitung |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 | |
Super-Moderator
![]() |
![]() Zitat:
weiters musst du für die dslr oder eine billige cam auch ein entsprechendes umfeld schaffen (stativ, wetter-und v.a. diebstahlschutz). für ernsthafte anwendungen wird heute niemand mehr auf eine derartig teure bastelei zurückgreifen. je nach umfeld kann man nicht einfach mal schnell hingehen und den laptop neustarten - was ist wenn dieser auf einem kran montiert ist? eine ordentliche "webcam" macht mit 3 megapixel bereits fertige hd aufnahme, passt sich den lichtverhältnissen an und speichert bei ausfall der netzwerkverbindung auf eine interne cf/sd karte weiter. wetterfest nach diversen normen usw ist natürlich selbstverständlich, ebenso der preis unter 1000 euro. zurück zum problem des threaderstellers. ich würde mal prüfen ob die cam mit gphoto2 ansprechbar ist ( http://www.gphoto.org/doc/remote/ ). damit kann man mit einem 3 zeiler den gesamten vorgang automatisieren, inkl bilderdownload von der cam. ansonsten gibt es auch diverse kostenpflichtige capture tools. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2 | ||
Senior Member
![]() Registriert seit: 03.09.2003
Beiträge: 161
|
![]() Zitat:
Habe aber nichts von DSLR geschrieben, die besseren Kompakt-/Brigde-Kameras bringen es auch. Zitat:
Zum "Laptop neustarten": nicht jeder nutzt den Windowsschrott, der 2x täglich einen Neustart braucht. ![]() Anschluss direkt an Laptop ist dann interessant, wenn zB aus einem Büro rausfotografiert. Dann können die Aufnahmen auch Remote überprüft werden. Kann auch ein MinimalPC mit Linux sein. |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 27.06.2001
Beiträge: 2.200
|
![]() Zitat:
Häuser sind meist recht groß ![]() "Meine Baustelle" ( http://www.vibt.at/aktuell/ ) die ich periodisch fotografiere geht sich gerade noch mit meinem 7mm Brennweiten (entspricht 14mm KB Brennweite) aus....
____________________________________
Schöne Grüße Siegfried TagesausFLÜge, Sondercharter ex Wien: Bildbericht+Fernsehbeiträge unter: z.b. 24.10.09 Pisa/Florenz ect.http://www.austrianaviationart.org/trips/ |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Des moch ma in da Post...
![]() Registriert seit: 24.10.2001
Beiträge: 2.451
|
![]() Zitat:
mal schauen. werde ich ausprobieren.
____________________________________
thanks D|C .::: DARKCOBALT :::. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Inventar
![]() |
![]() Zitat:
Trolle brennweite übrigens mit was machst du das? Zum Thema, ich hab das einmal mit einer Philipswebcam gemacht wo ich halt alle 60 Sekunden ein Bild gemacht habe. (mit der software die dabei war) Zusammengesetzt zu einem video ahb ichs damals mit premiere in der schule sollte aber mit virtualdub auch klappen
____________________________________
Free beans NOW! free beans for a free world |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 27.06.2001
Beiträge: 2.200
|
![]() Zitat:
Derzeit die einzige Optik, die bei dieser Brennweite so korrigiert ist. Als ich sie mal bei einem Oly-E Usertreffen ein paar Tage verwenden konnte war ich ihr verfallen ![]()
____________________________________
Schöne Grüße Siegfried TagesausFLÜge, Sondercharter ex Wien: Bildbericht+Fernsehbeiträge unter: z.b. 24.10.09 Pisa/Florenz ect.http://www.austrianaviationart.org/trips/ |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|