WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.11.2008, 13:42   #1
Pepipo
Master
 
Registriert seit: 01.05.2001
Beiträge: 517


Standard

Zitat:
Zitat von FranzK Beitrag anzeigen
XP kann eben NICHT damit umgehen, sondern benötigt einen externen Treiber. Das war die Frage.
Danke Jungs!
Somit ist meine Frage geantwortet. Also, eine XP Scheibe mit integriertem SP3 bringt gar nicht...

Geändert von Pepipo (02.11.2008 um 13:45 Uhr).
Pepipo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2008, 13:49   #2
FranzK
Inventar
 
Registriert seit: 23.03.2000
Ort: Graz
Alter: 71
Beiträge: 3.567


Standard

Zitat:
Zitat von Pepipo Beitrag anzeigen
... Also, eine XP Scheibe mit integriertem SP3 bringt gar nicht...
Ich könnte mir vorstellen, dass man irgendwo ein Rezept findet, wie man die CD mit integriertem SATA-Treiber erstellt. Man muss dann nur aufpassen, dass diese CD wahrscheinlich nur mit einem MB-Chipsatz funktioniert!

____________________________________
Ciao
FranzK ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2008, 15:18   #3
Authentic
Hero
 
Registriert seit: 19.01.2000
Beiträge: 899

Mein Computer

Standard

Zitat:
Zitat von FranzK Beitrag anzeigen
Ich könnte mir vorstellen, dass man irgendwo ein Rezept findet, wie man die CD mit integriertem SATA-Treiber erstellt. Man muss dann nur aufpassen, dass diese CD wahrscheinlich nur mit einem MB-Chipsatz funktioniert!
Es wurde bereits erwähnt mit welchem Tool man neue Treiber einbinden kann, z.B. mit nLite. Und warum soll man die CD dann nur mit einem Chipsatz verwenden können?
Ich füge ja nur Treiber hinzu, die bei der Installation zur Verfügung stehen und bei Bedarf verwendet werden können.

nLite -> SP3 und benötigte Treiber einbinden -> Brennen -> Installieren -> Fertig
Es gibt auf der Seite auch eine genaue Anleitung für Anfänger.
____________________________________
Can we lock up and get drunk now?
Authentic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2008, 00:24   #4
FranzK
Inventar
 
Registriert seit: 23.03.2000
Ort: Graz
Alter: 71
Beiträge: 3.567


Standard

Zitat:
Zitat von Authentic Beitrag anzeigen
Es wurde bereits erwähnt mit welchem Tool man neue Treiber einbinden kann, z.B. mit nLite. Und warum soll man die CD dann nur mit einem Chipsatz verwenden können?
Ich füge ja nur Treiber hinzu, die bei der Installation zur Verfügung stehen und bei Bedarf verwendet werden können.

nLite -> SP3 und benötigte Treiber einbinden -> Brennen -> Installieren -> Fertig
Es gibt auf der Seite auch eine genaue Anleitung für Anfänger.
Es war nur eine Vermutung mit Vorbehalt. Die SATA-Treiber liegen ja dem Mainboard bei, auf dem der SATA-Controller vom Chipsatz angesteuert wird (wohl von der Southbridge), und da könnte es ja möglich sein, dass die Treiber eben auch nur mit dem Chipsatz des MB funktioniert. Bei IDE ist es ja so, dass der Windows-Standard-Treiber immer funktioniert und der vom MB-Hersteller mitgelieferte auf den jeweiligen Chipsatz optimiert wurde. Aber der VIA-IDE-Treiber wird auch nicht auf einem Intel-Board funktionieren...

____________________________________
Ciao
FranzK ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:43 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag