WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Beratung & Erfahrungen

Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.08.2008, 13:58   #21
buntstift
Veteran
 
Registriert seit: 10.06.2008
Ort: Niederösterreich
Alter: 38
Beiträge: 257

Mein Computer

Standard

@igor
ich glaube auch dass es hier nicht allzu viele opensource-alternativen gäbe.

wenn ich das richtig verstanden habe werden 2 spezielle softwarepakete eingesetzt, die (bitte korrigieren falls ich mich täusche) auf diesem windowsserver laufen sollen. ich kenne das von einem buchhaltungsprogramm in unserer firma. das läuft auf einem windowsserver, dem einzigen und eigentlich nur deswegen vorhandenen, und die benutzer von ihren workstations verbinden sich dorthin.
buntstift ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2008, 14:15   #22
iG0r
Gesperrt
 
Registriert seit: 14.08.2003
Alter: 47
Beiträge: 915


Standard

Kommt auf die spezielle Software und den Hersteller an, aber wenn das der einzige Grund für Windows ist, dann kann man da sicher eine mehr als brauchbare Lösung finden. Diverse Marklersoftware gibt es alternativ auch schon als ASP und / oder PHP Lösungen. Eigentlich wollte ich nur den Open Source Aspekt ins Spiel bringen, da es meiner Erfahrung nach einige sehr fähige kleinere Firmen in Österreich gibt, die gerade damit sehr viel Erharung haben. Einige davon warten für wenig Geld auch die System. Vielleicht eine Überlegung wert, anstelle von MS Lizenzen Open Source Profiarbeitszeit zu kaufen.
iG0r ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2008, 14:31   #23
harry6969
Master
 
Registriert seit: 12.08.2001
Alter: 48
Beiträge: 513


Standard

Warum Microsoft Produkte:

1) Programme:
Die zwei Branchenprogramme laufen tatsächlich nur auf Windows Rechner, die haben ein Haufen Geld gekostet und müssen sich erst einmal rechnen (2-3 Jahren)!

2) Sagen wir es mal nett - es sind vorallem "ältere" Mitarbeiter nicht mehr so engagiert, sich auf ein neues System einschulen zu lassen. Wenn man sie mit MUSS zu einer Aufschulung motivieren muss, leidet die ganze Arbeit darunter ... dann bringt das tollste System nichts, wenn die Mitarbeiter destruktiv und negativ eingestellt sind! Sie kennen nur Windows und wollen auch nur dieses... leider ...

@ LouCypher
Du meinst SBS2003 ist die ideale Lösung für ihn - und es ist auch eine nachhaltige Lösung für mind. 3-5 Jahren? Unterstützt Microsoft dieses Produkt noch in den nächsten Jahren mit Updates usw. oder gibt es schon so wie bei Xp ein "Ablaufdatum"?
Du hast Pushmail genannt, das wäre natürlich eine tolle Sache...

lg
Harry
harry6969 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2008, 14:33   #24
LouCypher
der da unten wohnt
 
Benutzerbild von LouCypher
 
Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502


Standard

Zitat:
Zitat von cenus Beitrag anzeigen
gelten für den einsatz der msde lizenzrechtlich nicht besondere bestimmungen? sonst würde ja jeder den msde nehmen.


als betrug würde ich es nicht bezeichnen. verlangen kann jeder soviel er will. freie marktwirtschaft. er muss halt nur einen finden, der es um diesen preis kauft. außerdem gehen aus den angeboten keine details hervor.
nein msde kann jeder verwenden, performance soll nicht so toll im vergleich zur vollversion sein, bin jetzt nicht der sql spezialist, aber grad bei kleineren unternehmen ist die msde fast immer ausreichend. SQL server zahlt sich afaik erst bei großen installationen aus.

Klar ist es kein betrug im strafrechtlichen sinn, aber hier wird einfach am interesse des kunden vorbei verkauft, wobei 23k nicht das schlimmste ist. Mir wurde vor kurzen ein angebot um €40k für eine fa. mit etwa den gleichen anforderungen wie oben präsentiert. 3x HP DL380 voll ausgebaut mit etwa 16 146gb sas platten und einem 5kv! usv und 8! Tagen installation. Der kunde hat sogar zugeschlagen, allerdings war die edv fa so unfähig das sie das zeug nie zum laufen brachte und alles zurücknehmen musste. Den anforderungen hätte ein ml110, mit 2xsata und sbs2003 um ca € 1500,- genügt.

Ein ml110 kostet bei unserem distri zur zeit um die €250,- inkl. 2x160gb sata raid1 und 512mb ram.
____________________________________
Greetings
LouCypher
LouCypher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2008, 14:38   #25
Don Manuel
Inventar
 
Benutzerbild von Don Manuel
 
Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977


Standard

@Support 2k3
Don Manuel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2008, 14:46   #26
LouCypher
der da unten wohnt
 
Benutzerbild von LouCypher
 
Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502


Standard

@harry: imho kommt für dich ausschliesslich ein sbs in frage, die vollversionen kosten dich ca. €2000,- mehr und bringen nicht den geringsten vorteil, im gegenteil der installatons und administrationsaufwand ist viel höher. Der 2003er wird noch sehr lange supportet (mind. 2013+), hätte keine bedenken heute einen sbs2003 zu kaufen. Den 2008er kenn ich noch nicht, eine killerapplikation die dieser bietet die der alte nicht hat fällt mir aber keine ein.

Bis jetzt hab ich noch keinen besonderen vorteil von server 2008 bzw. exchange 2007 gesehen, im gegenteil von der bedienung her, konfiguration usw. sind sie ein ziemlicher krampf, weil so ziemlich alles verändert wurde. Angeblich ist die performance besser, aber das merkt man vermutlich erst bei sehr vielen (1000, 1mio?) usern.

Wenn 2003 ein auto mit automatik ist ist 2008 ein auto mit schaltgetriebe.
____________________________________
Greetings
LouCypher
LouCypher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2008, 14:54   #27
harry6969
Master
 
Registriert seit: 12.08.2001
Alter: 48
Beiträge: 513


Standard

@ Don Manuel
DANKE
Für SBS2003 gibt es noch KEIN Ablaufdatum!

@ LouCypher
SBS 2003 oder SBS 2003 R2 Premium oder Standart Version?


@ SQL Datenbank
Die lief auf einem alten Rechner stabil: ("Pseudo Keller Server mit Win XP Prof.)
Intel Pentium D940 mit Standart Asus Mainboard und 2 GB Ram stabil, nicht mal ein Raidsystem war (ist) verbaut, also NICHTS aufregendes ...


@ Hardware:
Mindestanforderungen: ???

CPU:
CPU Lüfter:
RAM: GB: Type: Anzahl der Riegel:
Mainboard:
HDD: Anzahl: Type:
Netzteil:
Gehäuse:
Lüfter:
Zubehör:

DANKE

lg
Harry
harry6969 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2008, 14:55   #28
Don Manuel
Inventar
 
Benutzerbild von Don Manuel
 
Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977


Standard

Natürlich R2 und standard sollte reichen.
Don Manuel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2008, 19:16   #29
LouCypher
der da unten wohnt
 
Benutzerbild von LouCypher
 
Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502


Standard

beim premium ist afaik noch ein sql server und ein isa server dabei. IMHO reicht standard r2. Der isa kann zwar viel, ich persönlich häng einen server aber ungern direkt ans netz.
____________________________________
Greetings
LouCypher
LouCypher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2008, 20:13   #30
Achilles
Master
 
Registriert seit: 30.05.2000
Alter: 57
Beiträge: 684


Achilles eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

Hi,

ich arbeite in einem großen österreichischen Unternehmen in der EDV, betreue aber auch nebenberuflich "kleine" Kunden, die mitunter auch in das Anforderungsprofil Deines Vaters passen........

Es ist nicht allzu schwer ein System zum Laufen zu bringen, es aber stabil am Laufen zu halten, sind Themen wie Redundanz, Sicherung, geeignete Hardware die für den Dauerbetrieb ausgelegt sind elementar.

Möchte man diese Qualität mit Einzelprodukten erreichen, wird die Hardware teurer (man wird nicht glücklich werden wenn auf einen Server AD, SQL, Echange, Faxsoftware/Hardware, Printserver, Dateiserver, Sicherungssoftware, etc. laufen soll). Einzige Alternative dazu wäre die Virtualisierung (ESX, HyperV, etc.), selbst da sollte man in der Regel zumindest 2 redundante Hostsysteme einsetzen.....(bei mir in der Firma wird halt zur Zeit richtig "wild" virtualisiert )

Da gebe ich LouGoupher vollkommen recht, wenn 1 Server angekauft werden soll, dann empfehle ich unbedingt eine SBS-Version (es ist wohl davon auszugehen, dass 1 AD-Domäne auch in Zukunft vollkommen ausreichen wird).

Dieses OS auf einem zbsp. HP-Proliant in der Preisklasse von ca. 2000-2500€ scheint angemessen. Um dieses Geld bekommt man mittlerweile Quad-Core, SAS/SATA SmartArray mit HotSwap. 5 bzw. 7 Festplatten um damit 1 oder 2 vernünftige Raid-Arrays zu bauen.

Sicherungen kann man entweder auf Platte (Backup to Disk) und/oder auf mittlerweile recht günstige SDLT-Bandlaufwerke realisieren, die man im einfachsten Fall lokal via SCSI/SATA anbinden kann. (natürlich kommt das auf die zu sichernde Datenmenge und die Strategie an)

Zum Server kauft man im Idealfall noch ein entsprechendes "Carepack" und man ist auch hier entsprechend "versorgt".

Uns letztendlich ist die Installation nicht Alles, so eine Umgebung muß natürlich auch betreut werden.......

Aus meiner Erfahrung solltes Du mit 7000€ für Hardware, Software+Lizenzen, Erstinstallation und Inbetriebnahme (für Eure Größenordnung) durchkommen. Natürlich darf man die monatlichen Folgekosten nicht vergessen (Betriebsführung, Adaptierungen, Wartung, etc.), die sich bei meinen Kunden durchschnittlich bei 100-300€ belaufen!

Wichtig! Allerdings handelsübliche Workstations als PRODUKTIVE Server zu missbrauchen wäre leichtsinnig und schon fast (sorry) dumm! Da kauft man sich ein Fass ohne Boden!

Wie auch immer, ich wünsche Euch viel Spass

Geändert von Achilles (21.08.2008 um 20:17 Uhr).
Achilles ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:59 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag