![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Fotografie & Bildbearbeitung Alles zum Thema digitale Fotografie und Nachbearbeitung |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 | ||
Inventar
![]() Registriert seit: 30.03.2000
Ort: NÖ
Alter: 63
Beiträge: 1.508
|
![]() Zitat:
Zitat:
Warum sollte der Monitor nicht dunkler werden bei einer Schärfentiefenkontrolle? |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Der Unvergleichliche
![]() |
![]() Dann müssen die Techniker aber einen Monitor entwickeln, der auf dieser Größe zig Megapixel hat, damit man in etwa einer guten Mattscheibe gleichkommt.
Oled? Wäre meiner meinung nach das einzig gescheite. Oder spricht aus physikalischer sich was dagegen? Selbstleuchtend und in einer kleine "grösse" jetzt schon machbar-braucht wenig strom -für brillante darstellungen! Ansonsten-rev.P. mach dir keine sorgen das kommt nicht morgen auf den markt-wie Toni schon meinte 10-20 Jahre wirds das noch parallel geben! Es soll sogar heute noch leute geben die ANALog fotografieren! ![]() BTW :Forumstreffen Thread net aus den augen verlieren ... ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Inventar
![]() Registriert seit: 03.09.2000
Beiträge: 4.010
|
![]() @TONI_B:
Warum um alles in der Welt sollte ich einen Monitor mit zig Megapixel brauchen ...? ![]() Ein Monitor, wie ihn die neuen Nikons haben, sollte eigentlich reichen. Wenn das Bild nämlich gezoomt werden kann - bis auf eine 1:1 Pixeldarstellung - dann kann ich mit Sicherheit besser die Schärfe Kontrollieren als mit dem besten Sucher heute! Und warum das Monitorbild nicht dunkler werden muss (zwangsläufig) beim Abblenden? Gegenfrage: Warum sollte es? Die heutigen Pocket- und Bridge-Cams zeigen es doch, wie es geht, dass das Monitorbild immer die gleiche Helligkeit haben - egal, ob das Motiv jetzt von der Sonne grell beschienen wird oder ob ich in einem dunklen Zimmer bin. Immerhin ist ja auch das gemachte Bild nicht dunkler, nur weil abgeblendet wird. Wenn ich also das Vorschaubild elektronisch so erhelle, wie das fertige Bild mal sein wird, dann verdunkelt sich das Bild für die Schärfentiefen-Kontrolle eben nicht mehr!
____________________________________
Für ein friedliches Zusammenleben im Forum werde ich ab sofort keine Trolle mehr füttern, und zwar unabhängig von der Sinnhaftigkeit ihrer Wortmeldungen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | |||
Inventar
![]() Registriert seit: 30.03.2000
Ort: NÖ
Alter: 63
Beiträge: 1.508
|
![]() Zitat:
Zitat:
Zitat:
Trotzdem bin ich der Meinung, dass Vollformat- und APS-C-DSLR mindestens 10-20 Jahre aktuell bleiben werden. |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Super-Moderator
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#16 | |||
Inventar
![]() Registriert seit: 03.09.2000
Beiträge: 4.010
|
![]() Zitat:
![]() Zitat:
Zitat:
Oder hättest Du vor 20 Jahren die Idee gehabt, dass Du heute mit einem kleinen Ding, das als Mobiltelefon verkauft wird, auch Fotos gemacht werden können, die immerhin 5 mio Bildpunkte hat? Und außerdem noch einen kleinen tragbaren Computer eingebaut hat, der mehr leistet, als der damals beste PC geschafft hat? Da will ich nun wirklich keine Prognosen für 10 oder gar 20 Jahre abgeben ... ![]()
____________________________________
Für ein friedliches Zusammenleben im Forum werde ich ab sofort keine Trolle mehr füttern, und zwar unabhängig von der Sinnhaftigkeit ihrer Wortmeldungen. |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
#17 | ||||
Inventar
![]() Registriert seit: 30.03.2000
Ort: NÖ
Alter: 63
Beiträge: 1.508
|
![]() Zitat:
![]() Zitat:
Zitat:
Zitat:
Moor`sches Gesetz? |
||||
![]() |
![]() |
![]() |
#18 | ||
Inventar
![]() Registriert seit: 03.09.2000
Beiträge: 4.010
|
![]() Zitat:
Aber zurück zur Auflösung: wenn ich bedenke, wie viele Details ich in meinem Bildern entdecke, die ich im Sucher nicht gesehen habe (da zu klein), dann kann ich sowieso Deine "Forderung" nach einem 10 MP-Monitor nicht teilen. Man müsste halt wissen, wie grob die Musterung der Mattscheibe ist, um zu wissen, welche umgerechnete Auflösung die Mattscheibe hat. Tja, ich werde jetzt sicher nicht alle DSLRs durchgehen - aber die auf Geizhals.at günstigste DSLR (Olympus E-400) kennt ebenfalls die Möglichkeit der Schärfenbereichsvorschau. Wie dies ohne abzublenden funktionieren soll, wüsste ich dann nicht. Meines Wissens niemand mehr. Aber vor 10 Jahren hättest Du vermutlich Bein und Stein geschworen, dass diese Entwicklung in dieser kurzen Zeit nicht möglich wäre. Naja, vielleicht trifft das auf Dich persönlich nicht zu, aber wenn man den einfachen Mann (oder die einfache Frau) auf der Straße gefragt hätte, hätte sich diese Entwicklung wohl niemand wirklich vorstellen können. Zitat:
Es wird Dir vielleicht noch in Erinnerung sein, dass Big Blue IBM bei der Markteinführung des persönlichen Computers gemeint habe, ein Speicherbereich von sage und schreibe 640 KB für Anwenderprogramme wird man wohl Zeit seines Lebens niemals ausnützen können. Und dass IBM blauäugig ist, kann man nun wirklich nicht sagen. Oder ...?
____________________________________
Für ein friedliches Zusammenleben im Forum werde ich ab sofort keine Trolle mehr füttern, und zwar unabhängig von der Sinnhaftigkeit ihrer Wortmeldungen. |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
big poppa pump
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
big poppa pump
![]() |
![]() Mich würde interessieren, wie das überhaupt anständig und flott scharfstellen möchte
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|