WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.07.2008, 09:22   #31
X33
Gast
 
Beiträge: n/a


Standard

Zitat:
Zitat von The_Lord_of_Midnight Beitrag anzeigen
Noch was, hast dir das Profil angesehen ?
Es gibt wohl kaum einen größeren Stromfresser als einen P4.
Darüber stimmen wir doch überein ?
Und dann noch das billigstmögliche Netzteil dazu kaufen ?
Das kann nicht gut gehen.

Aber gut gefällt mir seine Signatur:
Lang ist der Weg durch Lehren, kurz und wirksam durch Beispiele.
Könnte gar nicht besser passen !
@The Lord of Midnight

Mir ist bekannt, dass der P4 einer der grössten Stromfresser ist.
In diesem einen Punkt stimme ich mit dir überein.
Wie gesagt, mein empfohlenes NT ist nicht das billigstmöglichste!
Schau mal im Geizhals nach bevor du Unwahrheiten verzapfst.
Das kann auf Dauer auch nicht gutgehen.
  Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2008, 10:09   #32
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Standard

Müssen wir jetzt wirklich auf diesem Niveau diskutieren ?
Es geht doch nicht darum, ob es das billigste Netzteil ist, daß es auf der Welt gibt.
Sondern darum, ob jemand das billigste Netzteil genommen hat, daß ein bestimmter Händler verfügbar hat.

Vielleicht solltest wirklich zuerst mal den Beitrag lesen, anstatt gleich mit schweren Geschützen aufzufahren ?
"Seit ich mein neues Netzteil, Saga FSP 400W eingebaut habe, gibts es Probleme bei 3D Online Spielen.".

Also zurück zum Start:
Es ist bereits evident, daß es ein Problem gibt.
Natürlich kannst du jetzt sagen, daß wir alle es uns hier leicht machen.
Denn nachher kann man immer gscheit reden.

Aber ich bleibe dabei:
Dir fehlt das Verständnis dafür, daß ein Netzteil um 38 Euro NICHT das gleiche ist wie eins um 50 Euro.

Und ich stehe mit meiner Meinung nicht alleine.
Dazu müsstest aber den Beitrag jetzt wirklich lesen anstatt nur aufzupassen wer jetzt eventuell irgendwas geschrieben haben könnte, daß sich mit deiner Meinung nicht deckt und sofort versuchen zu müssen, dem eines "überzubraten".

Versuchs nicht persönlich zu nehmen.
Ich habs jedenfalls nicht persönlich gemeint.
Ich finde einfach daß in diesem Fall alles ziemlich klar ist und wir nicht lange herumreden müssen.

Auch möchte ich mich jetzt nicht in lange Diskussionen verstricken, weil es nichts bringt.
Jeder soll kaufen was er will, kann doch uns egal sein ?
Aber in diesem Fall sollten wir uns wirklich einigen können, daß hier zu viel gespart wurde.
Allgemeines Verkäufer-Kauderwelsch wie das irgendwer sehr auf die Qualität der Ware achtet hat mit diesem Fall absolut nichts zu tun.
Denn ein bestimmter Händler kann nichts dafür, wenn ein Kunde reinkommt und einfach das billigste verfügbare 400-Watt-Netzteil verlangt.
Darin stimmen wir doch auch überein ?
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2008, 12:12   #33
Ironfield
Jr. Member
 
Benutzerbild von Ironfield
 
Registriert seit: 19.05.2008
Beiträge: 21

Mein Computer

Standard

Zitat:
Zitat von The_Lord_of_Midnight Beitrag anzeigen
Ich seh jetzt nicht unbedingt den Kontext zu einem Netzteil ?
Da meine Vermutung, das alte Netzteil könnte Schaden angerichtet haben, lies ich ein Diagnoseprogramm laufen und bin beim Speicher auf diese Werte gestoßen. Ich frage mich ob die Seitenfehler pro Sekunde nicht auf einen Defekt hinweisen oder normal sind.

Darum die Frage an die Experten unter euch.

Bleibt friedlich Leute, mit 49€ war es das günstigste 400 W-NT, mehr kann ich mir nicht leisten.
Nachdem aber dieses doch 100 W mehr hat als das alte sollte es doch keine Probleme bereiten.
____________________________________
Dank an alle die Helfen!

Lang ist der Weg durch Lehren, kurz und wirksam durch Beispiele.

Geändert von Ironfield (16.07.2008 um 12:16 Uhr).
Ironfield ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2008, 20:14   #34
X33
Gast
 
Beiträge: n/a


Standard

Zitat:
Zitat von The_Lord_of_Midnight Beitrag anzeigen
Müssen wir jetzt wirklich auf diesem Niveau diskutieren ?
Es geht doch nicht darum, ob es das billigste Netzteil ist, daß es auf der Welt gibt.
Sondern darum, ob jemand das billigste Netzteil genommen hat, daß ein bestimmter Händler verfügbar hat.

Vielleicht solltest wirklich zuerst mal den Beitrag lesen, anstatt gleich mit schweren Geschützen aufzufahren ?
"Seit ich mein neues Netzteil, Saga FSP 400W eingebaut habe, gibts es Probleme bei 3D Online Spielen.".

Also zurück zum Start:
Es ist bereits evident, daß es ein Problem gibt.
Natürlich kannst du jetzt sagen, daß wir alle es uns hier leicht machen.
Denn nachher kann man immer gscheit reden.

Aber ich bleibe dabei:
Dir fehlt das Verständnis dafür, daß ein Netzteil um 38 Euro NICHT das gleiche ist wie eins um 50 Euro.

Und ich stehe mit meiner Meinung nicht alleine.
Dazu müsstest aber den Beitrag jetzt wirklich lesen anstatt nur aufzupassen wer jetzt eventuell irgendwas geschrieben haben könnte, daß sich mit deiner Meinung nicht deckt und sofort versuchen zu müssen, dem eines "überzubraten".

Versuchs nicht persönlich zu nehmen.
Ich habs jedenfalls nicht persönlich gemeint.
Ich finde einfach daß in diesem Fall alles ziemlich klar ist und wir nicht lange herumreden müssen.

Auch möchte ich mich jetzt nicht in lange Diskussionen verstricken, weil es nichts bringt.
Jeder soll kaufen was er will, kann doch uns egal sein ?
Aber in diesem Fall sollten wir uns wirklich einigen können, daß hier zu viel gespart wurde.
Allgemeines Verkäufer-Kauderwelsch wie das irgendwer sehr auf die Qualität der Ware achtet hat mit diesem Fall absolut nichts zu tun.
Denn ein bestimmter Händler kann nichts dafür, wenn ein Kunde reinkommt und einfach das billigste verfügbare 400-Watt-Netzteil verlangt.
Darin stimmen wir doch auch überein ?
@The_Lord_of_Midnight

Wieso sprichtst du mir bitte ab, dass ich den Artikel nicht gelesen habe und das Problem nicht einschätzen kann?
Ich habe auch nicht das Gefühl, dass du so ein Experte bist.
Du kaufst einfach das teuerste und behauptest dann ein Netzteil um 40 Euro ist schlecht.
Ich habe allerdings begründet warum ich das Rasurbo Netzteil um 40 Euro empfehle.
Gleichzeitig habe ich auch angeführt, dass es natürlich zu einem 94 Euro Netzteil Unterschiede geben muss.
Und ich habe auch geschrieben, dass es beim Käufer liegt wofür er sich entscheidet.
So what?
  Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2008, 20:15   #35
X33
Gast
 
Beiträge: n/a


Standard

Zitat:
Zitat von Ironfield Beitrag anzeigen
Da meine Vermutung, das alte Netzteil könnte Schaden angerichtet haben, lies ich ein Diagnoseprogramm laufen und bin beim Speicher auf diese Werte gestoßen. Ich frage mich ob die Seitenfehler pro Sekunde nicht auf einen Defekt hinweisen oder normal sind.

Darum die Frage an die Experten unter euch.

Bleibt friedlich Leute, mit 49€ war es das günstigste 400 W-NT, mehr kann ich mir nicht leisten.
Nachdem aber dieses doch 100 W mehr hat als das alte sollte es doch keine Probleme bereiten.
Ich verstehe gut, dass man nicht immer das Budget für ein 94 Euro Netzteil hat. ;-)
Deshalb empfehle ich dir nochmals dass Rasurbo DLP-535 von Rascom.
Link: http://www.rascom.at/main.php?show=p...etail=1&lng=de
  Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2008, 21:55   #36
Karl
Stammgast
 
Registriert seit: 13.09.1999
Ort: 2601 Mar.Theresia Sdlg.
Beiträge: 11.093

Mein Computer

Standard

Zitat:
Zitat von Ironfield Beitrag anzeigen
Was meinen die Experten zu diesen Werten?

Speicher
Bereich Wert Bedeutung
Speicher 237 \Speicher(Null)\Seitenfehler/s
Speicher 736.010.240 \Speicher(Null)\Verfügbare Bytes
Speicher 288.653.312 \Speicher(Null)\Zugesicherte Bytes
Speicher 2.581.217.280 \Speicher(Null)\Zusagegrenze
Speicher 1 \Speicher(Null)\Schreibkopien/s
Speicher 2 \Speicher(Null)\Wechselfehler/s
Speicher 209 \Speicher(Null)\Cachefehler/s
Speicher 235 \Speicher(Null)\Nullforderungsfehler/s
Speicher 0 \Speicher(Null)\Seiten/s
Speicher 0 \Speicher(Null)\Seiteneingabe/s
Speicher 0 \Speicher(Null)\Seitenlesevorgänge/s
Speicher 0 \Speicher(Null)\Geänderte Seiten/s
Speicher 36.376.576 \Speicher(Null)\Auslagerungsseiten (Bytes)
Speicher 10.059.776 \Speicher(Null)\Nicht-Auslagerungsseiten (Bytes)
Speicher 0 \Speicher(Null)\Seiten-Schreibvorgänge/s
Speicher 48.094 \Speicher(Null)\Auslagerungsseiten reserviert
Speicher 30.555 \Speicher(Null)\Nichtauslagerungsseiten reserviert
Speicher 248.705 \Speicher(Null)\Freie Seitentabelleneinträge
Speicher 73.113.600 \Speicher(Null)\Cachebytes
Speicher 75.300.864 \Speicher(Null)\Cachebytes (max.)
Speicher 29.822.976 \Speicher(Null)\Auslagerungsseiten: Residente Bytes
Speicher 1.007.616 \Speicher(Null)\Systemcode: Gesamtanzahl Bytes
Speicher 331.776 \Speicher(Null)\Systemcode: Residente Bytes
Speicher 7.974.912 \Speicher(Null)\Systemtreiber: Gesamtanzahl Bytes
Speicher 1.384.448 \Speicher(Null)\Systemtreiber: Residente Bytes
Speicher 41.574.400 \Speicher(Null)\Systemcache: Residente Bytes
Speicher 11 \Speicher(Null)\Zugesicherte verwendete Bytes (%)
Speicher 718.760 \Speicher(Null)\Verfügbare KB
Speicher 701 \Speicher(Null)\Verfügbare MB
Da kann ma nur raten was das sein soll. Dürfte ein Speichertest sein. Aber nicht der Memtest86. Lade dir den ......
http://www.computerbase.de/downloads.../.....herunter und lasse ihn mal durchlaufen.

Durchaus möglich das der sterbende Netzteil das Board, oder Speicher, beschädigt hat. Die Festplatte könntest auch noch prüfen. Rechte Maustaste auf Laufwerk und auf Extras-Fehler überprüfen.
____________________________________
M.f.G. Karl

Geändert von Karl (16.07.2008 um 22:01 Uhr).
Karl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2008, 22:50   #37
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Standard

Zitat:
Zitat von X33 Beitrag anzeigen
@The_Lord_of_Midnight

Wieso sprichtst du mir bitte ab, dass ich den Artikel nicht gelesen habe und das Problem nicht einschätzen kann?
Weil deine Antworten diesen Rückschluss nahe legen ?

Zitat:
Zitat von X33 Beitrag anzeigen
Ich habe auch nicht das Gefühl, dass du so ein Experte bist.
Wenn du so ein Experte bist, sag wo das Problem ist und mach einen Lösungsvorschlag und fertig ?

Ich meine, das eben erste gekaufte Netzteil wieder wegzuschmeissen und dann von Rascom nochmal eins zu kaufen kann ja auch nicht die Lösung sein ?
Da würde er ja mit dem genannten 94 Euro Netzteil vom anderen Händler mit dem ursprünglichen Netzteil mit den gleichen Gesamtkosten durchkommen ?
Aber er hätte wirklich ein Top-Netzteil.
Meinst nicht, daß es gescheiter wäre zum Händler zurückzugehen wo er das Teil gekauft hat und zu versuchen das jetztige Netzteil geben ein besseres einzutauschen ?
Immerhin hast du vorgeschlagen, ZUSÄTZLICH nochmal 40 Euro auszgeben.
Geld sparen hilfst ihm damit nicht wirklich, so wie du es hier vorgeben willst ?

Ich mein, letztendlich haben wir sowieso eine Übereinstimmung, die meisten glauben daß es das Netzteil ist.
Muss das jetzt so ein "Handgemenge" werden, nur weil manche die Sinnhaftigkeit deines Vorschlages anzweifeln ?

Nur der Karl hat dankenswerterweise schon einen Schritt weitergedacht und andere Lösungsmöglichkeiten angeboten.
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2008, 08:41   #38
X33
Gast
 
Beiträge: n/a


Standard

Zitat:
Zitat von The_Lord_of_Midnight Beitrag anzeigen
Weil deine Antworten diesen Rückschluss nahe legen ?



Wenn du so ein Experte bist, sag wo das Problem ist und mach einen Lösungsvorschlag und fertig ?


Ich meine, das eben erste gekaufte Netzteil wieder wegzuschmeissen und dann von Rascom nochmal eins zu kaufen kann ja auch nicht die Lösung sein ?
Da würde er ja mit dem genannten 94 Euro Netzteil vom anderen Händler mit dem ursprünglichen Netzteil mit den gleichen Gesamtkosten durchkommen ?
Aber er hätte wirklich ein Top-Netzteil.
Meinst nicht, daß es gescheiter wäre zum Händler zurückzugehen wo er das Teil gekauft hat und zu versuchen das jetztige Netzteil geben ein besseres einzutauschen ?
Immerhin hast du vorgeschlagen, ZUSÄTZLICH nochmal 40 Euro auszgeben.
Geld sparen hilfst ihm damit nicht wirklich, so wie du es hier vorgeben willst ?

Ich mein, letztendlich haben wir sowieso eine Übereinstimmung, die meisten glauben daß es das Netzteil ist.
Muss das jetzt so ein "Handgemenge" werden, nur weil manche die Sinnhaftigkeit deines Vorschlages anzweifeln ?

Nur der Karl hat dankenswerterweise schon einen Schritt weitergedacht und andere Lösungsmöglichkeiten angeboten.

@The_Lord_of_Midnight

Ich habe bereits einen Lösungsvorschlag gemacht und das Netzteil um 40 Euro empfohlen. (Rasurbo)
Wie du ja selber schreibst, gehen wir dahin konform, dass es mit hoher Wahrscheinlichkeit am neu gekauften Netzteil liegt.
Wenn der Threadersteller das bereits gekaufte Netzteil zurückgeben kann und sich dafür das von mir vorgeschlagene Netzteil kauft, bleibt er genau in dem Budget, das er hat. (er schrieb ja auch er will maximal 49 Euro für ein NT ausgeben)
Es macht auch keinen Sinn ein 94 Euro NT vorzuschlagen wenn jemand nur 49 Euro ausgeben will - oder siehst du das anders?
Das Rasurbo NT wird auch von diversen Fachredakteuren empfohlen wenn man ein LowBudget Netzteil sucht und es wurden auch die Schwächen des NT angeführt.
Ich habe auch kein Interesse an einem "Handgemenge".
Was ich aber inakzeptabel finde, dass du scheinbar die hohe Meinung hast, dass billige Netzteile nichts taugen und nur teure brauchbar sind.
In diesem Punkt bin ich mit dir absolut uneinig, da ich seit Jahren Low-Budget Netzteile einbaue, die jahrelang unter hoher Belastung problemlos laufen.
  Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2008, 11:08   #39
Ironfield
Jr. Member
 
Benutzerbild von Ironfield
 
Registriert seit: 19.05.2008
Beiträge: 21

Mein Computer

Standard

Zitat:
Zitat von Karl Beitrag anzeigen
Da kann ma nur raten was das sein soll. Dürfte ein Speichertest sein. Aber nicht der Memtest86. Lade dir den ......
http://www.computerbase.de/downloads.../.....herunter und lasse ihn mal durchlaufen.

Durchaus möglich das der sterbende Netzteil das Board, oder Speicher, beschädigt hat. Die Festplatte könntest auch noch prüfen. Rechte Maustaste auf Laufwerk und auf Extras-Fehler überprüfen.
Die Werte hat "Dr.Hardware 2008" ausgeworfen und sind eine direkte Momentaufnahme des Speichers.
____________________________________
Dank an alle die Helfen!

Lang ist der Weg durch Lehren, kurz und wirksam durch Beispiele.
Ironfield ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2008, 12:25   #40
Karl
Stammgast
 
Registriert seit: 13.09.1999
Ort: 2601 Mar.Theresia Sdlg.
Beiträge: 11.093

Mein Computer

Standard

Vergiss Dr. Hardware und nimm Memtest86+. Dann reden wir weiter. Festplatte schon geprüft?
____________________________________
M.f.G. Karl
Karl ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:04 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag