![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#31 | |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
#32 | |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() Zitat:
Ja der liebe Media Markt... Ich bin doch nicht blöd Mann - und kaufe dort ein. ;-) Mir ist es mittlerweile zu dumm immer den Patronen ins Geschäft nachzulaufen. Ich lasse mir den Krempel schicken, außer ich brauche diese ganz dringend. Dann geh ich halt noch (widerwillig) in den Laden.... Die Preise für deinen Drucker sind so gesehen echt ok. Trotzdem bin ich auf das Thema Tintenstrahldrucker nicht gut zu sprechen. Alles verchipt - Nachfüllen ergibt jedesmal eine Sauerei und und und. |
|
![]() |
![]() |
#33 |
Inventar
![]() Registriert seit: 03.09.2000
Beiträge: 4.010
|
![]() War kein Plädoyer für den Tintenspritzer.
Und wegen der Sauerei beim Nachfüllen: genau deswegen gönne ich mir einfach Originalpatronen. Mir persönlich wäre es auch viel angenehmer, wenn die Drucker teurer wären und dafür die Tinten merkbar billiger würden. Wäre auch gerechter!
____________________________________
Für ein friedliches Zusammenleben im Forum werde ich ab sofort keine Trolle mehr füttern, und zwar unabhängig von der Sinnhaftigkeit ihrer Wortmeldungen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#34 | |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() Zitat:
Sehe ich auch so. Mein i865 hat damals noch 200 Euro gekostet. Dafür waren die Patronen dann günstiger zu kaufen. Den iP4500 habe ich um 99 Euro gekauft. Ein Satz Originialpatronen bei Saturn kostet dann ca. 70 Euro. Da kann ich mir theoretisch jedesmal gleich einen neuen Drucker kaufen. Eingie Kunden machen das ja bei Lexmark Druckern so..... Bei Waldbauer in 1100 sieht man es genau anders. Die meinten die Patronen müssen so teuer sein wegen er der Entwicklungskosten und auch die Drucker sollten teurer sein. ![]() Da hätte ich trefflich diskutieren können - habe ich aber aus Zeitgründen nicht. ;-) |
|
![]() |
![]() |
#35 |
Commander Jameson
![]() |
![]() Ehrlich gesagt bezweifle, dass Saturn der günstigste Anbieter für Tintenpatronen ist. Ich würde mich da in anderen Geschäften umschauen.
____________________________________
Commander Jameson |
![]() |
![]() |
![]() |
#36 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() |
![]() |
![]() |
#37 |
Commander Jameson
![]() |
![]() Ehrlich gesagt, finde ich Original-Patronen auch ziemlich teuer. Ich muss mich mal mit dem Thema "Generica" für Tintenstrahler befassen. Zumindest für meinen älteren HP 6540.
____________________________________
Commander Jameson |
![]() |
![]() |
![]() |
#38 | |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() Zitat:
Könntest ja mal zum Arzt mit dem Drucker gehen. Der verordnet dir dann den Wirkstoff. Und der Apotheker entscheidet welches Generika mit dem enthaltenen Wirkstoff du bekommst. ;-) |
|
![]() |
![]() |
#39 |
Der Unvergleichliche
![]() |
![]() Farbfreie Tinte mit der selben Pigmentzahl !
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#40 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|