![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Inventar
![]() Registriert seit: 03.09.2000
Beiträge: 4.010
|
![]() War kein Plädoyer für den Tintenspritzer.
Und wegen der Sauerei beim Nachfüllen: genau deswegen gönne ich mir einfach Originalpatronen. Mir persönlich wäre es auch viel angenehmer, wenn die Drucker teurer wären und dafür die Tinten merkbar billiger würden. Wäre auch gerechter!
____________________________________
Für ein friedliches Zusammenleben im Forum werde ich ab sofort keine Trolle mehr füttern, und zwar unabhängig von der Sinnhaftigkeit ihrer Wortmeldungen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 | |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() Zitat:
Sehe ich auch so. Mein i865 hat damals noch 200 Euro gekostet. Dafür waren die Patronen dann günstiger zu kaufen. Den iP4500 habe ich um 99 Euro gekauft. Ein Satz Originialpatronen bei Saturn kostet dann ca. 70 Euro. Da kann ich mir theoretisch jedesmal gleich einen neuen Drucker kaufen. Eingie Kunden machen das ja bei Lexmark Druckern so..... Bei Waldbauer in 1100 sieht man es genau anders. Die meinten die Patronen müssen so teuer sein wegen er der Entwicklungskosten und auch die Drucker sollten teurer sein. ![]() Da hätte ich trefflich diskutieren können - habe ich aber aus Zeitgründen nicht. ;-) |
|
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|