WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   DVD-Brenner oder Rohlinge defekt? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=228593)

Satan_666 25.05.2008 12:26

DVD-Brenner oder Rohlinge defekt?
 
Hallo und schönen Sonntag!

Mal eine Frage an die Gemeinde: seit ca 1 1/2 Jahren brenne ich mehr oder weniger regelmäßig Video-DVDs, die ich mit dem DVD-Styler authore und dann mit Ashampoo Burning Studio 2008 brenne.

In letzter Zeit komme ich jedoch drauf, dass mein Standalone-Player immer öfter eine defekte DVD erkennt, sie also nicht anspielen kann. Meine Frage: ist das eher ein Zeichen dafür, dass der Brenner schön langsam den Geist aufgibt ... oder sind daran die Rohlinge schuld, die teilweise schon über 1 Jahr alt sind (Markenrohlinge von Verbatim)? Im Moment betrifft es so in etwa jeden dritten Rohling, der unbrauchbar ist.

Firmware-Update habe ich vor etwa einem Jahr beim Brenner durchgeführt, also relativ bald nach dem Kauf der Rohlinge. Ich denke, da wird wohl kein weiteres Update was bringen.

Also: Brenner ersetzen oder doch die Rohlinge auf den Müll werfen?

holzi 25.05.2008 13:24

Zitat:

Ich denke, da wird wohl kein weiteres Update was bringen.
doch, das kann sehr wohl etwas bringen. es zahlt sich durchaus aus, dvd-brennern eine aktuelle firmware zu spendieren.


zum andern hilft meiner meinung nach nur ausprobieren, das ganze mal mit neuen rohlingen testen - evtl. kannst du ja auch auf einem anderen rechner die alten rohlinge testen.

Edit: ist das nur auf einem standalone-player so oder auch auf anderen, es könnte natürlich auch der player am "sterben" sein

X33 25.05.2008 15:46

Auch ich kann dir ein nochmaliges Firmware Update nur empfehlen.
Aber nur wenn du auch weisst was du tust!
Auch wenn Verbatim "Markenrohlinge" sind - es kann auch an denen liegen.
Ich verwende immer billige Tevion Rohlinge vom Hofer und hab kein Problem.

Satan_666 25.05.2008 18:04

Habe jetzt ein bisserl recherchiert - alle Firmware-Updates, die ich gefunden habe, sind aus 2006 oder noch früher, und das habe ich mit Sicherheit bereits eingespielt (wie gesagt, das habe ich vor etwa 1 Jahr gemacht).

Aber ich frage mich trotzdem: warum sollten plötzlich innerhalb einer Packung die Rohlinge nimmer gescheit beschreibbar sein? Hätten dann die Rohlinge nicht schon immer Probleme verursachen müssen, wenn die Firmware nicht aktuell ist? Wie geschrieben habe ich ja schon über 1 Jahr keine Rohlinge mehr gekauft; ich brauche nur meinen Bestand, der ca 1 1/2 Jahre alt ist, auf. Bei etwa 10 Rohlinge pro Monat braucht es seine zeit, bis man 200 Rohlinge weg hat ... :D

Ich denke, angesichts der derzeitigen Preise werde ich mir mal ein neues Laufwerk zulegen. :rolleyes:

Kontokali 25.05.2008 18:45

Ich tippe ebenfalls auf den Brenner und nicht auf die Rohlinge.
Bei mir lag der Fall genauso, die Rohlinge (ebenfalls Verbatim) habe ich schon mindestens 2 Jahre und noch immer nicht aufgebraucht.

Nach Tausch des Brenners lief wieder alles wie am Schnürchen - und bisher kann ich alle meine selbstgebrannten Rohlinge (ob CD's oder DVD's) einwandfrei lesen. Das liegt vielleicht auch daran, dass ich zwar einen sehr schnellen Plextor-Brenner habe, aber trotzdem nur mit mäßiger Geschwindigkeit brenne. Den Zeitverlust dadurch kann ich verschmerzen, aber dafür habe ich noch keine einzige defekte unlesbare CD oder DVD gehabt.

Christoph 25.05.2008 20:40

Hallo Satan_666,
es könnte auch ein verschmutzter Brenner, Linse und Führungen, sein.
Meine Plextore hatte immer wieder mal solche Probleme (manche schon mehrere Jahre alt) und die hab ich eigentlich immer wieder durch Reinigung der Führungsstangen und nachträgliches zartes(!!) schmieren mit Weißöl (Nähmaschinenöl), sowie Linsenreinigung beheben können.
Linsenreinigung mit Alkohol (sonst nichts) und einem Wattestäbchen, kreisförmig von innen nach außen, dann noch allfälligen Staub/Fuseln vorsichtig abblasen.

Satan_666 25.05.2008 20:50

@Christoph: Ja, daran habe ich auch schon gedacht - früher hatte ich das auch öfter mit meinen CD-Laufwerken gemacht; aber da hat es sich noch auszahlt.

Bei diesen Preisen hier - http://geizhals.at/a284877.html - denke ich, werde ich mir doch eher ein neues Laufwerk zulegen. Oder?

Übrigens @all: spricht irgendwas gegen dieses Laufwerk?

Christoph 25.05.2008 21:35

Hallo Satan_666,
wenn Du nicht die Zeit zum Basteln hast klar.
Mir macht das aber Spaß und ich entwickle so ein besseres Nahverhältnis zu meinen Laufwerken. ;)
Und andererseits tut´s mir um den (Elektronik)müll leid, es wir doch heute schon viel zu viel weggeworfen, was einfach repariert werden könnte.
Aber das ist schon wieder OT.

Baron 25.05.2008 23:54

Zitat:

Zitat von Satan_666 (Beitrag 2279555)
Übrigens @all: spricht irgendwas gegen dieses Laufwerk?

Nur wennst auf lightescribe nicht verzichten willst sonst nicht!
Hast aber vollkommen recht bei dem Preis fummelt man nicht in den alten
LWs herum!
Hab voriges jahr für meines noch 28€ (mit lightscribe-macht bei unbedarften z.B im tschocherl am eck die Fotos von der Geburtstagsparty vom Chef liefern-immer noch eindruck ;) ) bezahlt! Welch horrender Preisverfall werde mich vor lauter "grämen" in den schlaf weinen müssen...:D

Satan_666 26.05.2008 07:53

@Baron: nee, Lightscribe ist für mich absolut entbehrlich - ich bedrucke meine Scheiben danach lieber mit Tinte.
:D

@Christoph: prinzipiell hast Du ja recht, mir geht es eh auch gegen den Strich, etwas funktionierendes wegzuwerfen (deswegen liegen bei mir immer noch diverse funktionierende Laufwerke rum, die nicht gebraucht werden) - vielleicht tu ich mir nach dem Umbau die Reinigungsarbeit an und bau dann das Teil in den PC meiner Frau ein. Die braucht zwar keinen Brenner, aber dort steckt noch nicht mal ein DVD-Laufwerk drin.
:hallo:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:06 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag