![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
News & Branchengeflüster aktuelle News von Lesern, sowie Tratsch und Insiderinformationen aus der Computerbranche |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
Inventarisierter Pyromane
![]() Registriert seit: 18.02.2000
Ort: Smørebrød, Smørebrød, Smørebrød røm, pøm, pøm, pøm, pøm
Beiträge: 5.581
|
![]() Das müsste dann aber für alle Labels gelten und die Urherberrechtsabgabe auf Datenträger und Geräte müsste abgeschafft werden. Weiterhin sollte es dann jedem freistehen, dieses Angebot zu nutzen oder auch nicht - da ich alles was ich an Musik brauche bereits habe und an dem Schaas der neu herauskommt kein Interesse habe, kann ich auf dieses Angebot verzichten
![]()
____________________________________
Wenn die Bierwirtin ein minderwertiges, dem Getreidepreis nicht entsprechendes Bier verkauft, soll sie überführt und alsdann im Flusse ertränkt werden. Hamurabi, 1768-1686 v. Chr. |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Abonnent
![]() |
![]() Da kann ich dir ebenfalls nur beipflichten.
____________________________________
"Ford," he said, "you're turning into a penguin. Stop it." |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Inventar
![]() |
![]() bin für eine Internetsteuer von 5€ pro Monat pro Haushalt, welcher dem Künstler direkt zu gute kommt und dem Haushalt damit jedgliche Art von Urheberrechtsverletzung erlaubt. Damit wird natürlich auch jedgliche anderweitige Abgabe (Datenträger, Komplett PC, GIS) mit sofortiger Wirkung ungültig und alle Hersteller von Audio, Videodaten werden ab sofort dazu verpflichtet alle Kopierschutzmaßnahmen per Sofort unwirksam zu machen und nicht mehr anzuwenden, sollten diese dem Grundsatz widersprechen, so wären diese verpflichtet in den "Topf" ebenfalls 5€ pro Produkt/Version und Haushalt im Monat auf eine Dauer von 5 Jahren einzuzahlen.
pong
____________________________________
\"Ein Gewitter reinigt die Luft\", sagte der Mann, nachdem ein Blitz seine Frau erschlug Nicht klicken! Erstposteralarm/Beschwerde/Kummerkasten Verplattet |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Schwarzfußfrettchen
![]() Registriert seit: 28.01.2001
Beiträge: 2.071
|
![]() Wenn ich jetzt sagen wir mal auch Künstler bin und als solcher registriert bin, muss ich dann auch diese "Steuer" zahlen? Oder kann ich die fünf teuros gleich so für mich behalten? So 2 Wurstsemmerln delux wärn ja da schon drin bei den heutigen Preisen...
____________________________________
Wann die kan Almdudler ham... \"Es gibt nur einen Weg zur Lunge, und der muss geteert werden, damit der Krebs nicht stolpert!\" http://www.dream.at/gizmo/bunny.gif Image is © 2001 Merle Sterndalsäg.. ähh... jäger ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Inventar
![]() |
![]() darfst natürlich auch zahlen, schließlich konsumierst ja ebenso von anderen Künstlern... oder?
____________________________________
\"Ein Gewitter reinigt die Luft\", sagte der Mann, nachdem ein Blitz seine Frau erschlug Nicht klicken! Erstposteralarm/Beschwerde/Kummerkasten Verplattet |
![]() |
![]() |
![]() |
#16 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.631
|
![]() Zitat:
Abgaben auf Geräte (Vervielfältigung), Speichermedien (Privatkopie) und eine Kulturflatrate von genau 3,5 Euro pro Monat pro Person, die die Möglichkeit zum Dateientausch hat. Damit sind die Forderungsrechte von seiten der Medienindustrie bezüglich Musik und Filmen sowie bezüglich der Abgeltung von Kopierrechten von Schrift und Bild hinreichend erschöpft. Filme auf Bestellung (Videothek) sollten extra abgehandelt werden. Fünf Filme sollten bei einem Vertrag mit einem ISP pauschal inkludiert sein und darüber hinausgehend ein Euro pro Film verrechnet werden, der im Zuge der Verbesserung der technischen Möglichkeiten auch heruntergeladen und gebrannt werden darf. (Privatkopie) Für teurere Produktionen (z.B. "Blockbuster", jedenfalls müsste das Herstellungsbudget mehr als 500 Mio Dollar ausmachen, laufend angepasst) maximal drei Euro. Zuständig für die Einhebung der Kulturflatrate ist der Hauptprovider der Person und dieser ist verpflichtet diesen Betrag an die Verwertungsgesellschaft des jeweiligen Staates weiterzugeben. Die Einhebung der Gebühren für Filme unterliegt wieder dem Provider. Bei Ausstrahlung (Streamen) von Filmen im digitalen FreeTV sollte das Mitschneiden (Home PVR) oder Herunterladen (Client PVR von Serverfarm) gegen eine niedrige monatliche Pauschalgebühr (1,5 Euro) möglich sein. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Inventar
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 | |
Inventar
![]() |
![]() Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Master
![]() Registriert seit: 18.10.2002
Beiträge: 729
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Abonnent
![]() |
![]() 3,5 Euro x 12 Monate = 42
Und 42 ist, wie wir alle wissen, die Antwort auf die Frage nach dem Leben, dem Universum und dem ganzen Rest.
____________________________________
"Ford," he said, "you're turning into a penguin. Stop it." |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|