WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Beratung & Erfahrungen

Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.03.2008, 12:04   #1
X33
Gast
 
Beiträge: n/a


Standard Neues 17 Zoll Notebook um 1050 Euro?

Hallo Forum,

ich zerbreche mir nun seit ca. 3 Tagen den
Kopf darüber welches neue 17 Zoll Notebook ich kaufen soll.
Diverses Lesen von Seiten wie notebookforum.at, notebookcheck.de, Hersteller Daten und Angeboten von Händlern, hat mich bis jetzt auch nicht wirklich weitergebracht.

Hmm hier mal ein paar Gedanken aufgrund eigener Erfahrung und Lesen in Foren und Magazinen.

Acer= leidvolle Erfahrungen mit dem schlechten Service dieser Firma, Gemstone Optik nicht mein Fall, keine Vista Treiber für Notebooks älter als 3 Jahre. Mir ist jetzt noch schlecht...

Apple= zu teuer für mich

Asus= schöne Notebooks!,aber Multimediatasten unterhalb der Handballenauflage stören mich da man da sicher dauernd ankommt..., schlechter Support laut c't Magazin

Chilligreen= Angebot dieser Firma überzeugt mich überhaupt nicht.

Dell= sieht zwar alles ganz gut aus, aber irgendwie störe ich mich an den Multimediatasten des 1720 Notebooks bei der Vorderfront, Support ist scheinbar Top, lange Lieferzeit für Notebook (aktuell 3 Wochen)

Ditech Notebooks= Hier scheiden sich die Geister ob gut oder nicht, Wiederverkaufswert wohl auch gering. Ich bin hier auch eher skeptisch ob das was taugt.
Vorteil - könnte man auch ohne Vista kriegen.

FujitsuSiemens= Die Geräte schneiden trotz guter Ausstattung nicht besonders gut ab in diversen Tests, Displays auch nicht die Besten (Helligkeit), scheinen auch recht laute Lüfter zu haben., Support hat schon bei meiner ProduktAnfrage gemeint ohne Seriennummer kann er mir nur wenig Infos geben....

HP= man hört immer wieder wie schlecht der Support ist. (speziell Consumer Bereich), Die Geräte für die Consumer Schiene gefallen mir auch nicht mit Ihrem glänzenden Displayrahmen und den vielen LED' s. Keine Antwort auf meine Produktanfragen auch nicht nach 2. Anfrage.

Lenovo: Super Support! Leider keine 17 Zoll Notebooks im Angebot.

Medion= hatte ich schon, Support ist eine Katastrophe, Gerät war Plastikbomber.

Packard Bell= Weiss nicht, kann ich nix dazu sagen.

Sony= hatte ich schon, Sony ist einfach zu teuer, Preis/Leistung stimmen für mich irgendwie nicht, Support nur nach Registrierung im Club Vaio, war auch ein langsames Teil, Naja...

Toshiba= Mich stören aber absolut diese roten und Blauen LED Beleuchtungen bei der Schrift an der Vorderseite.
Schlusslicht bei Reparatur von Notebooks laut c't Magazin.

Man könnte jetzt meinen ich suche die eierlegende Wollmilchsau.
Nein tue ich nicht mir ist klar ich muss Kompromisse eingehen.
Aber welcher ist der beste Kompromiss?
Bitte um Vorschläge.

Meine Kriterien für ein Notebook:

Budget: max 1050 Euro (mehr ist leider nicht drinnen)

Akzeptabler Support auch nach dem Kauf.(also einfaches Runterladen von Treibern ohne langwieriges Eintippen von Seriennummern od. Registrierungszwang), Falls Reparatur anfällt soll diese gleich beim ersten Mal ordentlich ausgeführt werden.

Vernünftig verarbeitetes Gerät, kein Plastikbomber wie mein letzes Acer...

17 Zoll Glare Display
Auflösung 1440x900

Core2Duo CPU mit mindestens 667MHz FrontSideBus

mindestens 2GB RAM @ 667MHz

Grafikkarte entweder Intel GMAXXX oder NVIDA, keine ATI

mindestens 3 USB Anschlusse

Festplatte sollte auch leise sein und zwischen 80 und 160GB haben.

Firewire wäre schön.

leiser DVD Brenner wäre schön.

Flott und Leise (gespielt wird darauf nicht), aber eben keine lahme Krücke

falls möglich kein Vista drauf (aber wohl eher unrealistisch)

Ich weiss nicht leicht mir einen Rat zu geben.
Trotzdem Danke wenn es jemand probiert.
  Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2008, 15:59   #2
holzi
Inventarisierter Pyromane
 
Benutzerbild von holzi
 
Registriert seit: 18.02.2000
Ort: Smørebrød, Smørebrød, Smørebrød røm, pøm, pøm, pøm, pøm
Beiträge: 5.581

Mein Computer

Standard

Das Gerät bekommst du zb. hier:
http://geizhals.at/a308142.html
____________________________________
Wenn die Bierwirtin ein minderwertiges, dem Getreidepreis nicht entsprechendes Bier verkauft, soll sie überführt und alsdann im Flusse ertränkt werden.
Hamurabi, 1768-1686 v. Chr.
holzi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2008, 16:48   #3
X33
Gast
 
Beiträge: n/a


Standard

Zitat:
Zitat von holzi Beitrag anzeigen
Das Gerät bekommst du zb. hier:
http://geizhals.at/a308142.html
Geizhals kenne ich natürlich.
Das Problem ist, dass die meisten Händler hier irgendwo in Österreich verstreut sind und ich wieder auf Überweisung und Versand angewiesen bin.
Darauf lasse ich mich aber nicht mehr ein.
Ich hole das Notebook diesmal echt persönlich vom Händler ab und zahle es bar.
Zur Not eben auch kein Samsung....

Was ist von den Fujitsu Siemens Notebooks zu halten? (in Bezug auf Qualität bei der Verarbeitung, Lautstärke, Abwärme und Support)

Damit meine ich Xi2550 Serie und Xi2528 Serie.
  Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2008, 17:00   #4
grizzly
Inventar
 
Benutzerbild von grizzly
 
Registriert seit: 27.03.2000
Ort: Böhmische Masse
Beiträge: 4.242

Mein Computer

Standard

Hier eine Zufriedenheitsstudie von der Stiftung Warentest, die sich ziemlich mit den Studien der Zeitschrift "CT" deckt.
Fujitsu Siemens schneidet da nicht besonders ab.
____________________________________
http://geh.heim.at/lampe.jpg
grizzly ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2008, 17:43   #5
X33
Gast
 
Beiträge: n/a


Standard

Zitat:
Zitat von grizzly Beitrag anzeigen
Hier eine Zufriedenheitsstudie von der Stiftung Warentest, die sich ziemlich mit den Studien der Zeitschrift "CT" deckt.
Fujitsu Siemens schneidet da nicht besonders ab.
Danke für den Link.
Ich kenne die c't Umfrage ebenfalls.
Nach dieser Umfrage und auch den Meinungen in den Foren hatte ich mich für das Samsung M60 entschieden.
Samsung ist auf jedenfall noch im Rennen für mich...
Lenovo wäre aber für mich auf jeden Fall 1. Wahl würden die auch 17" Notebooks anbieten....
  Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2008, 13:11   #6
grizzly
Inventar
 
Benutzerbild von grizzly
 
Registriert seit: 27.03.2000
Ort: Böhmische Masse
Beiträge: 4.242

Mein Computer

Standard

Zitat:
Zitat von X33 Beitrag anzeigen
Ich hole das Notebook diesmal echt persönlich vom Händler ab und zahle es bar.
Was jetzt?
____________________________________
http://geh.heim.at/lampe.jpg
grizzly ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2008, 13:46   #7
X33
Gast
 
Beiträge: n/a


Standard

Zitat:
Zitat von grizzly Beitrag anzeigen
Was jetzt?
Du hast grundsätzlich recht.
Man kann natürlich nicht jedes Notebook aufschrauben um zu sehen ob da viel "China" drinnen ist.
Grundsätzlich wäre es mir auch egal.
Nur angesichts der Vorgänge in Tibet und eben der Ankündigung von Dell über die Presse schaue ich schon drauf die Chinesen nicht zu fördern.

Hier nun die Antwort von Samsung auf meine Anfrage wegen dem Fiepen.
Antwortzeit: 1 Tag und wie ich finde auch freundlich und kompetente Antwort.

GutenTag Herr XXXXX,

vielen Dank für Ihre Anfrage.

Bei einem Notebook handelt es sich um eine komplexe technische Einrichtung, die aus einerVielzahl von mechanischen und elektronischen Komponenten besteht. Hier koennen prinzipbedingt vereinzelte Ausfaelle im Laufe der Nutzungsdauer nie gaenzlich ausgeschlossen werden.

Einzelne Aussagen in Foren oder Usermeinungen bzgl. vergleichbarer Fehler sind nicht repraesentativ fuereine ganze Modell-Serie und wenig relevant angesichts der hohen Anzahl an verkauften Modellen dieses Typs und koennen daher kaum als empirischer Nachweis eines Serienfehlers herangezogen werden.

Des Weiteren sindbei Stoergeraeuschen bei elektronischen Produkten, wie LCD-Bildschirmen, sehr haeufig auch Mehrfachsteckdosen, mit mehreren Verbrauchern der Ausloeser, der Stromschwankungen im selben Stromkreis verursacht. LCD-Displays, besonders welche mit einer hohen Bildschirmdiagonale (und somit hoher Leistungsaufnahme) koennen leider technisch bedingt, schnell aus derRuhe gebracht werden.

Auf Notebooks gewaehrt Ihnen Samsung Electronics 24 Monate Garantie. Bei einem Defekt steht Ihnen unser Vor-Ort-Abholservice zur Verfuegung.

Gerne können Sie uns bei Rückfragen erneut ansprechen.

Herzliche Grüße

XXXXXXX

Samsung Electronics GmbH
Customer Communication Center
Tel.: 01805-121213 (0,14 Euro/Min. Festnetz dt. Telekom)
Fax: 01805-121214 (0,14 Euro/Min. Festnetz dt. Telekom)
Homepage: www.samsung.de

Samsung Electronics GmbH, 65824 Schwalbach,
Managing Director/Geschäftsführer:
Seung-Kak Kang,
Commercial Register/Gerichtsstand Königstein, HRB 4657,
WEEE Reg. No.: DE 57734404
  Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2008, 14:05   #8
grizzly
Inventar
 
Benutzerbild von grizzly
 
Registriert seit: 27.03.2000
Ort: Böhmische Masse
Beiträge: 4.242

Mein Computer

Standard

Dein gesuchtes Notebook ist eh lagernd, ist ja net soo weit weg von Wien oder ist jetzt wieder eine anderes Model gesucht?
Hab den über Geizhals gefunden, wie's aussieht hat der auch einen Shop dabei ...
____________________________________
http://geh.heim.at/lampe.jpg
grizzly ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2008, 16:59   #9
pong
Inventar
 
Benutzerbild von pong
 
Registriert seit: 25.12.2000
Alter: 41
Beiträge: 9.063

Mein Computer

pong eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Samsung ists bei Notebooks wirklich nicht verkehrt.... was hast du denn dagegen?

Fujistu Siemens, spielt mit Asus, Acer, Gericom in einer Liga

pong
____________________________________
\"Ein Gewitter reinigt die Luft\", sagte der Mann, nachdem ein Blitz seine Frau erschlug

Nicht klicken!


Erstposteralarm/Beschwerde/Kummerkasten


Verplattet
pong ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2008, 17:39   #10
X33
Gast
 
Beiträge: n/a


Standard

Zitat:
Zitat von pong Beitrag anzeigen
Samsung ists bei Notebooks wirklich nicht verkehrt.... was hast du denn dagegen?

Fujistu Siemens, spielt mit Asus, Acer, Gericom in einer Liga

pong
Ich habe eigentlich nichts gegen Samsung Notebooks.
Das M60 gefällt mir immer noch sehr gut und da können alle andere Geräte, aus meiner Sicht, optisch sowieso nicht mit.
Mir wurde auch schon oft bestätigt, dass Samsung auch technisch gute Notebooks baut.
Ich selbst habe bis jetzt auch mit dem Support gute Erfahrung gemacht der binnen 1 Tag auch tatsächlich antwortet.
Nur bevor ich jetzt nochmal so einen blöden Händler erwische ist es sicher nicht schlecht auch eine gute Alternative zu Samsung zu haben.
  Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:33 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag