WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Beratung & Erfahrungen

Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.03.2008, 17:39   #31
X33
Gast
 
Beiträge: n/a


Standard

Zitat:
Zitat von Resimausi Beitrag anzeigen
Eher so:

1. HP
2. Fujitsu Siemens
3. ASUS
lang nichts
4. Acer
länger nichts
5. Gericom
Finde ich nicht.
Der HP Consumer Support ist grausam.
Fujitsu ist in punkto Support besser.
Zu Asus kann ich nicht viel sagen aber die Notebooks sind rein von der Ergonomie nicht mein Ding. (ich mag die Multimedia Tasten bei der Handballenauflage nicht)
Acer und Gericom sind für mich beide auf Platz 5.

Aber jetzt mal ehrlich - wäre das Sony VGN-AR61M gscheiter wie das Samsung M60?
Wie schon geschrieben bin ich jetzt wegen dem Displayfiepen beim Samsung verunsichert.
Das Sony hätte auch ein Blueray Laufwerk eingebaut.
Und ich konnte auch nix über ein fiependes Display finden.

Hier habe ich das mit dem Displayfiepen beim Samsung M60 gelesen:

http://www.amazon.de/Samsung-M60-T75...ustomerReviews


Und hier der Link zum Sony Notebook VGN-AR61M

http://www.amazon.de/Sony-VGN-AR61M-...6463284&sr=1-1
  Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2008, 18:14   #32
John_Doe
Inventar
 
Registriert seit: 29.12.2000
Alter: 50
Beiträge: 1.671


Standard

@Resimausi: LOM hat sich nur auf die ursprünglich geposteten Hersteller bezogen, da war HP nicht dabei

@X33: Worauf bezieht sich deine Erfahrung mit dem HP Support? Wie schon irgendwo auf der 1. Seite gepostet bitte HP Business nicht mit der Pavillion Serie verwechseln, da ist ein haushoher Unterschied, und ja, auch als Privatperson kannst du ein BusinessGerät kaufen und die (meist) besseren Garantiebedingungen in Anspruch nehmen ;-)

und noch ein Tipp: du wirst kein Notebook finden, das nicht irgendwo in irgendeinem Forum einen Makel beschrieben hat, prinzipiell ist der Standard (gerade ab 1000€) ziemlich hoch (nimmt man jetzt Gericom, Medion, Chilligreen raus), Montagsgeräte findest du allerdings bei jedem Hersteller!
____________________________________
\"Which side are we on? We\'re on the side of the demons, Chief. We are evil men in the gardens of paradise, sent by the forces of death to spread devastation and destruction where ever we go. I\'m surprised you didn\'t know that.\"
Colonel Soul Tigh - Battlestar Galactica
John_Doe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2008, 18:27   #33
X33
Gast
 
Beiträge: n/a


Standard

Zitat:
Zitat von John_Doe Beitrag anzeigen
@Resimausi: LOM hat sich nur auf die ursprünglich geposteten Hersteller bezogen, da war HP nicht dabei

@X33: Worauf bezieht sich deine Erfahrung mit dem HP Support? Wie schon irgendwo auf der 1. Seite gepostet bitte HP Business nicht mit der Pavillion Serie verwechseln, da ist ein haushoher Unterschied, und ja, auch als Privatperson kannst du ein BusinessGerät kaufen und die (meist) besseren Garantiebedingungen in Anspruch nehmen ;-)

und noch ein Tipp: du wirst kein Notebook finden, das nicht irgendwo in irgendeinem Forum einen Makel beschrieben hat, prinzipiell ist der Standard (gerade ab 1000€) ziemlich hoch (nimmt man jetzt Gericom, Medion, Chilligreen raus), Montagsgeräte findest du allerdings bei jedem Hersteller!
Das mit dem HP Support habe ich selber erlebt u. bin gar nicht zufrieden damit. (detto gilt auch für Acer und Belinea)
Und auch diverse Händler haben mir schon Ihre Leidensgeschichte mit HP erzählt.

Das ich kein Notebook finden werde, welches nicht einen kleinen Nachteil hat ist mir klar.
Nur Fiepen des Displays beim zurückdimmen der Helligkeit ist für mich inakzeptabel genauso wie laute CPU Lüfter und unnötiges BlinkiTastiBunti Zeug.
Montagsgerät? Hatte ich schon und versuche ich deshalb auch zu vermeiden.

Vielleicht kann mir ja noch jemand von Euch sagen ob der Sony oder der Samsung die bessere Wahl sind. Und bitte auch begründen warum.
Vielen Dank!
  Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2008, 18:27   #34
fredf
Inventar
 
Registriert seit: 01.11.2002
Beiträge: 4.023


Standard

Zitat:
Zitat von John_Doe Beitrag anzeigen
Wie schon irgendwo auf der 1. Seite gepostet bitte HP Business nicht mit der Pavillion Serie verwechseln, da ist ein haushoher Unterschied, und ja, auch als Privatperson kannst du ein BusinessGerät kaufen und die (meist) besseren Garantiebedingungen in Anspruch nehmen ;-)
Das Gleiche gilt für FuSi - auch hier ist der BusinessSupport um vieles besser.
fredf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2008, 23:24   #35
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Standard

HP war in diesem Fall nicht dabei.
Aber die sind auch gut.
Nur muss man schon unterscheiden zwischen HP Business Geräten und Consumer-Geräten.
Die HP-Consumer-Notebooks scheinen mir auch nicht mehr als Durchschnitt zu sein.
Nicht das ich davon abraten würde, aber herausragend sind die billigen HPs auch wieder nicht.

Ps:
Ooops, sehe gerade das wurde ja schon alles gesagt.
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2008, 10:34   #36
X33
Gast
 
Beiträge: n/a


Standard

Zitat:
Zitat von The_Lord_of_Midnight Beitrag anzeigen
HP war in diesem Fall nicht dabei.
Aber die sind auch gut.
Nur muss man schon unterscheiden zwischen HP Business Geräten und Consumer-Geräten.
Die HP-Consumer-Notebooks scheinen mir auch nicht mehr als Durchschnitt zu sein.
Nicht das ich davon abraten würde, aber herausragend sind die billigen HPs auch wieder nicht.

Ps:
Ooops, sehe gerade das wurde ja schon alles gesagt.
Ich würde mich freuen wenn mir noch jemand meine Frage beantworten würde.
Soll ich beim M60-Aura T-7500 Caralee bleiben oder doch lieber das Sony VGN-AR61 kaufen?
Optisch gefällt mir auf jedenfall das Samsung besser.
Ausserdem gibt es dafür auch XP Treiber was beim Sony nicht der Fall ist.
Dafür hat das Sony wiederum ein Blueray Laufwerk eingebaut und das M60 nicht.
Allerdings denke ich nicht, dass ein Blueray Laufwerk jetzt so wichtig für mich ist da ich kaum Filme am Notebook schaue.
Nun bin ich eben jetzt beim M60 skeptisch weil ich gelesen habe, dass das Display fiept wenn man die Helligkeit zurückdimmt.
Oder kann sowas auch nur bei einzelnen Geräten in einer Serie auftauchen?
  Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2008, 10:39   #37
holzi
Inventarisierter Pyromane
 
Benutzerbild von holzi
 
Registriert seit: 18.02.2000
Ort: Smørebrød, Smørebrød, Smørebrød røm, pøm, pøm, pøm, pøm
Beiträge: 5.581

Mein Computer

Standard

Ich würde auf jeden Fall das Samsung-Notebook nehmen. Auf Blu-Ray kann man noch ne ganze Weile verzichten. Abgesehen davon kenne ich keinen, das mit seinem vaio wirklich zufrieden wäre - vom sony-support ganz allgemein wollen wir gar nicht erst reden...

Zum Display-Fiepen kann ich nix sagen - grundsätzlich sollte man aber auch nicht allen Bewertern trauen, da gibts auch ne Menge "Spinner" - Geräusche werden auch unterschiedlich wahrgenommen
____________________________________
Wenn die Bierwirtin ein minderwertiges, dem Getreidepreis nicht entsprechendes Bier verkauft, soll sie überführt und alsdann im Flusse ertränkt werden.
Hamurabi, 1768-1686 v. Chr.

Geändert von holzi (26.03.2008 um 10:46 Uhr).
holzi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2008, 15:33   #38
X33
Gast
 
Beiträge: n/a


Standard

Zitat:
Zitat von holzi Beitrag anzeigen
Ich würde auf jeden Fall das Samsung-Notebook nehmen. Auf Blu-Ray kann man noch ne ganze Weile verzichten. Abgesehen davon kenne ich keinen, das mit seinem vaio wirklich zufrieden wäre - vom sony-support ganz allgemein wollen wir gar nicht erst reden...

Zum Display-Fiepen kann ich nix sagen - grundsätzlich sollte man aber auch nicht allen Bewertern trauen, da gibts auch ne Menge "Spinner" - Geräusche werden auch unterschiedlich wahrgenommen
Ich hatte schon mal ein Vaio Notebook.
Mit dem Gerät war ich eigentlich recht zufrieden.
Nur mit dem Support nicht.
Die Antworten auf Fragen an den Support,waren immer in ziemlich unverständlichem, gebrochenem Deutsch ohne dass jetzt rassistisch zu meinen.
Da wäre es mir fast lieber gewesen auf Englisch zu schreiben... ;-)

Das Sony VGN-AR61M scheidet nun ohnehin für mich aus.
Ich habe es mir heute in einem Media Markt angesehen.
Was mich überhaupt nicht überzeugt hat, ist das Design und der etwas eigenartige Verschlussmechanismus.
Das wird auch von den Notebookcheck Testern kritisiert und da gebe ich denen 100% recht.
Ausserdem ist der Displayrand in Klavierlackoptik - darauf reagiere ich absolut allergisch.
Und irgendwie arbeitet das Ding auch ziemlich behäbig im Vergleich zu anderen Notebooks.

Weil du meinst jeder nimmt Geräusche anders war -
Ich bin auf zu laute Lüfter und Displayfiepen auch recht allergisch.
Schreibt jetzt also jemand in seiner Meinung "Display fiept" läuten bei mir sofort die Alarmglocken.....

Neben dem Sony Notebook habe ich mir, ebenfalls im Media Markt, jetzt mal das FujitsuSiemens Amilo Xi2550 genauer anschauen können.
Auf Notebookcheck.de wird dieses Notebook mit dem Prädikat "Gut" bewertet.
Im Test steht, dass dieses Notebook sehr leise läuft - das stimmt.
Ausserdem wurde gegenüber dem Vorgängermodell das Display stark verbessert - stimmt ebenfalls.
Ein Insider hat mir verraten, dass FuSi nun Philips Displays reinbaut.
Sehr verlockend ist auch der eingebaute Raid Controller da ja auch 2 Festplatten eingebaut sind.
In punkto Verwindungssteifigkeit hat mich das Ding auch überzeugt.
Die Tastatur wird in der Mitte handwarm.
Da aber ohnehin eine externe Tastatur angeschlossen wird ist das egal.
Der Displaydeckel wippt auch nicht zu stark nach und beim Dimmen konnte ich kein Fiepen vernehmen.
Das mit dem Blueray Laufwerk da gebe ich dir recht - momentan noch nicht so wichtig.
FuSi scheint also eine gute Alternative zu Samsung zu sein.

Vielleicht tue ich ja Samsung unrecht mit meiner Skepsis.
Aber ich denke der Grund warum ich so zögere ein Samsung Notebook zu kaufen ist, dass man sie in keinem Markt vorher mal anschauen und ein wenig ausprobieren kann.
Beim Fujitsu Notebook habe ich momentan ein besseres Gefühl aber ich werde noch ein wenig drüber nachdenken welches ich nun wirklich von den beiden Notebooks kaufe.
  Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2008, 16:34   #39
LordTolkien
Master
 
Benutzerbild von LordTolkien
 
Registriert seit: 08.05.2002
Ort: Münchendorf
Alter: 37
Beiträge: 662


Standard

@holzi
Also ich nenne seit rund 1 1/2 Jahren einen Sony Vaio Laptop mein Eigen. Ich bin absolut zufrieden damit. Leicht (für ein 15,4 Zoll), leise und robust.
Service hab ich bis jetzt zum Glück nicht in Anspruch nehmen müssen.
Da ich ihn damals allerdings in Aktion beim Saturn gekauft habe, würde ich ihn auch dorthin bringen. Der Satrun tut sich mit den Herstellern allgemein wesentlich leichter als eine Privatperson.

@x33
Den Laptop vor dem Kauf in Natura anschauen empfinde ich ebenfalls als sehr wichtig.
Du könntest dir eventuell die Checkliste von Chip.de runterladen --> da stehen so Punkte drinnen wie z.B wo die Standfüße montiert sind (Akku!!). Sind ein paar interessante Kleinigkeiten drinnen, hab aber jetzt keine genaue Adresse mehr.
____________________________________
mfg herby
LordTolkien ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2008, 17:17   #40
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Standard

Die Frage ist nur, was macht der Saturn wenn der Hersteller Kosten für die Reparatur verrechnet ?
Ich nehme an, die werden das einfach an dich weiterverrechnen.
Oder meinst du die zahlen eine Reparatur die nicht innerhalb der Garantie ist, aus der eigenen Tasche ?
Oder meinst du der Saturn macht besonderen Druck beim Hersteller ?
Die schicken das Ding einfach ein, und die zuständigen Garantie-Menschen machen ihre Arbeit.
Nur das man weniger Informationen bekommt, als wenn man das gleich selbst macht.

Sorry wenn das jetzt irgendwie negativ klingt.
Ich sehe aber den "added value" eines Saturn-Service-Mitarbeiters im Falle einer Garantie-Bearbeitung durch den Hersteller nicht.
Außer das es noch länger dauert, weil das Notebook dann einen doppelten Weg hat.
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:26 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag