![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen. |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#30 | ||
Inventar
![]() Registriert seit: 26.06.2001
Alter: 55
Beiträge: 2.021
|
![]() Hallo andromeda!
- Pumpe: Ein oder zwei Watt?! Genauer weiß ich es nicht. ![]() - Chipsetkühlung: Ich würde sagen, Heatpipe und Wakü harmonieren nicht gut miteinander, entweder das eine oder das andere. "Lüfterlos" ist eine Heatpipe ja nicht wirklich, sie ist fast immer darauf angewiesen (je nach Konstruktion), daß sie in einem Luftstrom ist, den ein Lüfter erzeugt. Klar, die Heatpipe macht kein Geräusch, aber sie ist darauf angewiesen. ![]() Im Falle der Chipsatz-Heatpipes ist es meist so, daß bei ihrem Design davon ausgegangen wird, daß es einen relativ starken CPU-Lüfter gibt, den eine Wakü ja gerade vermeidet. Wenn Du die Heatpipe abmontierst, hast Du sie aber teuer mitbezahlt. Für eine Wakü würde ich eher ein Board nehmen, das eine Billig-Kühlung hat, die man dann sowieso ersetzt. (Bei einem widerspenstigen Grafikkarten-Kühler habe ich auch schon mal Vereisungsspray benutzt.) Zitat:
Theoretische Überlegung: Die Lautstärke ist annähernd proportional zur Strömungsgeschwindigkeit, die Kühlleistung aber zum Volumenstrom. Also muß man versuchen, daß man die Luft auf einem möglichst großen Querschnitt strömen läßt (große / viele Lüfter), dafür aber langsam (langsamdrehende Lüfter). Genau das kann z. B. ein Triple-Radiator gut: Er braucht zwar drei 120er Lüfter, aber dafür kann man sie so langsam laufen lassen, daß man sie wirklich kaum hört. Zitat:
Das Bild habe ich unter anderem deswegen zeigen wollen, damit Du siehst, daß noch Platz ist. Zusätzlich zu den abgebildeten drei Steckkarten kann ich noch eine PCI- und eine 16xPCIe-Karte voller Baulänge unterbringen und zwei 1xPCIe-Karten mit halber Baulänge. (Die Schläuche würde ich dann etwas anders verlegen.) Das hängt allerdings stark vom Mainboard ab, wo der Chipsatzkühler ist, wo die Festplatten-Stecker sind und so weiter. Gruß, Betto |
||
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|