WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Beratung & Erfahrungen

Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.09.2006, 04:03   #1
Herwig
Inventar
 
Registriert seit: 13.10.2000
Beiträge: 1.622


Standard

http://www.digitaler-rundfunk.at/
>>>
DVB-T: das digitale Antennenfernsehen, Für wen sich etwas ändert.
Kein Handlungsbedarf in Haushalten mit Kabel- oder digitalem Satellitenempfang.
...
Digitales Kabelfernsehen (DVB-C) gibt es in manchen Städten bereits seit mehreren Jahren. Dennoch empfangen nur rund 6% aller Kabelhaushalte digitales Fernsehen über Kabel. Es ist anzunehmen, dass die Digitalisierung der Kabelnetze deshalb eher zögerlich voranschreitet, weil das Kabelfernsehen auch in seiner analogen Form eine von vielen Konsumenten als ausreichend empfundene Programmvielfalt bietet, ohne dass weitere Zusatzausstattung wie eine Set-Top-Box nötig wäre. Da zudem oft auch angenommen wird, die digitalen Kabelanschlüsse seien mit einer höheren monatlichen Gebühr verbunden, erscheint den Konsumenten die Auswahl unter mehr als 30 TV-Programmen im analogen Kabel als ausreichend. Dabei haben sich viele Kabelanbieter bereits darauf besonnen, ihre digitalen Kabelanschlüsse zu gleichen oder nahezu gleichen Konditionen anzubieten, wie die analogen Anschlüsse, sodass für den Kunden nur die Anschaffungskosten für die Set-Top-Box anfallen.
...
DVB-C oder analoges Kabel: die Wahl bleibt - zunächst.
DVB-C ist also ein optionales Angebot Ihres Kabelnetzbetreibers, der Ihnen aber auch weiterhin einen herkömmlichen, analogen Kabelanschluss anbieten wird. Über einen Zeitraum von fünf bis zehn Jahren betrachtet ist aber nicht auszuschließen, dass dann auch die ersten Kabelnetzbetreiber nur noch digitale Anschlüsse anbieten werden.
<<<


24092006: UPC kritisiert Kabelförderung
http://derstandard.at/?id=2598639
>>>
Nicht restlos zufrieden ist Österreichs größter TV-Kabelbetreiber UPC mit der Förderung von digitalem Kabelfernsehen im Frühjahr 2007. "Die Beträge passen nicht zusammen", sagt UPC-Sprecher Gustav Soucek auf Anfrage des Standard: Vier Millionen Euro Förderung für digitale Kabeldecoder seien bescheiden im Vergleich zu der für digitales Antennenfernsehen, weil 40 Prozent der Haushalte über Kabel, aber nur noch zehn Prozent analog über Antenne fernsehen. Allerdings bekommen auch rund 25 Prozent analoge Satellitenseher ORF 1, ORF 2 und ATV noch über Antenne. "Nicht nachvollziehbar" ist für Soucek, dass nur Geräte mit dem Standard MHP gefördert würden: "Das ist die teuerste Variante."
<<<


14092006: Ohne Zusatzgerät bleibt der Bildschirm 2007 bald schwarz
http://derstandard.at/?id=2587088
>>>
"Keine Panik vor Mattscheibe": So versucht der Verein für Konsumenteninformation Gelassenheit zu verbreiten vor dem Umstieg auf digitales Antennenfernsehen.
...
Die Konsumentenschützer wissen, warum sie zur Ruhe raten: "Sieben Wochen vor dem Start sind die Informationen rund ums Digitalfernsehen noch immer spärlich, und die Verunsicherung unter heimischen Konsumenten ist groß." Das zeigten die zahlreichen Verbraucheranfragen bei dem Verein.
<<<


18092006: Was Sie immer schon über Digital-TV wissen wollten
http://derstandard.at/?id=2587076
>>>
DER STANDARD beantwortet die wichtigsten Fragen über Decoder, Förderungen, Vorteile und Probleme des neuen Übertragungsweges.
<<<


20092006: Förderung für digitales Kabel-TV fixiert
http://derstandard.at/?id=2594245
>>>
Set-Top Boxen sollen mit je 60 Euro gefördert werden - Insgesamt vier Millionen Euro aus dem Digitalisierungsfonds.
...
Insgesamt können etwa 67.000 Set-Top Boxen gefördert werden.
<<<
Herwig ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:24 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag