![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#34 |
Newbie
![]() Registriert seit: 13.05.2005
Beiträge: 3
|
![]() Schön Guten Abend, meine Herren! (und evtl. Damen)
Ich habe jetzt diese Diskussion interessiert durchgelesen und vielleicht wären ein paar Worte von einem der Entwickler sinnvoll. Also versuch ich es mal ![]() zu PSS: eins vorweg: es wurde nicht für den PSS Flieger entwickelt. Dessen Panel hat eine autotrim Funktion, die zwar sehr langsam ist, aber genug Spielraum hat, easyFBW aus dem Konzept zu bringen. Wie schon angesprochen, habe ich versucht, mit PSS Kontakt aufzunehmen doch ich habe bis jetzt keine Antwort erhalten. In der Tat funtkioniert easyFBW wie der CWS Modus von Boeing Fliegern - man setzt eine Fluglage und diese wird dann gehalten. Anders als der MSFS (und die meisten anderen) Autopiloten, setzt easyFBW nicht nur die Trimmung ein - es werden lediglich die Steuerdrücke "weggetrimmt", so wie es auch ein Pilot tun würde. Es sind, genau wie es in der Doku steht, keine Protections eingebaut. Stallen ist deswgen ohne weiteres möglich. Es sind lediglich "soft protections" drin, das heisst, wenn man die Schräglage auf über 60° erhöht, wird es nach dem Loslassen des Joysticks auf 60° zurückgebracht. Bei Pitch sind es +30° und -15°. (Alle Angaben ohne Gewähr ;-) ) Kleiner Tipp: wenn ihr wollt, dass easyFBW problemlos mit dem PSS Flieger funzt, dann postet es einfach ins PSS Forum! Hier liest nämlich kaum ein PSS Entwickler mit... Viele Grüße, Mark |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|