WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.12.2005, 21:20   #11
B737/A32S
Veteran
 
Registriert seit: 14.01.2002
Beiträge: 383


B737/A32S eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hallo,

an einer PSS Version wird gearbeitet nur PSS hält sich das sehr bedeckt.

Also mit der Level D funzt aber dafür 1A und mit fast allen anderen Flugzeugen *Schicksal*


Bis dann
Till
____________________________________

ALWAYS HAPPY LANDINGS
http://www.flusipilot.de
http://www.vacc-sag.org/
B737/A32S ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2005, 21:46   #12
janosch555
Master
 
Registriert seit: 11.08.2005
Beiträge: 521


Standard

Hi,

Zitat:
Original geschrieben von B737/A32S
Hallo,

an einer PSS Version wird gearbeitet nur PSS hält sich das sehr bedeckt.

Also mit der Level D funzt aber dafür 1A und mit fast allen anderen Flugzeugen *Schicksal*
Die 767 hat aber kein FBW. Das einzige Boeing Flugzeug mit echtem Fly-by-Wire ist die 777 meines wissens.

der janosch
janosch555 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2005, 22:08   #13
Magnus
Master
 
Registriert seit: 09.04.2003
Beiträge: 501


Standard

Zitat:
Original geschrieben von janosch555
Hi,



Die 767 hat aber kein FBW. Das einzige Boeing Flugzeug mit echtem Fly-by-Wire ist die 777 meines wissens.

der janosch
Aber dafür hat die B767 das CWS System als Option! Ist halt nur ohne flight envelope...
____________________________________
Greetings,

Magnus

Wer (Zukunfts)visionen hat, der soll damit zum Arzt gehen!
Magnus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2005, 08:10   #14
einmot-flieger
bitte Mailadresse prüfen!
 
Registriert seit: 16.08.2005
Beiträge: 1.270


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Magnus
Aber dafür hat die B767 das CWS System als Option! Ist halt nur ohne flight envelope...
Das CWS System wurde ja bereits in der PMDG 737 NG sehr gut umgesetzt.

Aber zurück zum Thema. Wenn an einer PSS-Version gearbeitet wird, dann bedeutet das doch, dass die derzeitige Version nicht mit den PSS-Bussen funktioniert, oder?
einmot-flieger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2005, 10:05   #15
B737/A32S
Veteran
 
Registriert seit: 14.01.2002
Beiträge: 383


B737/A32S eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Original geschrieben von einmot-flieger
Das CWS System wurde ja bereits in der PMDG 737 NG sehr gut umgesetzt.

Aber zurück zum Thema. Wenn an einer PSS-Version gearbeitet wird, dann bedeutet das doch, dass die derzeitige Version nicht mit den PSS-Bussen funktioniert, oder?


Das Modul funktioniert auch mit PSS Bus, siehe oben !

CWS ist aber kein Fly by Wire ! Das funktioniert etwas anders

Bis dann
____________________________________

ALWAYS HAPPY LANDINGS
http://www.flusipilot.de
http://www.vacc-sag.org/
B737/A32S ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2005, 11:09   #16
einmot-flieger
bitte Mailadresse prüfen!
 
Registriert seit: 16.08.2005
Beiträge: 1.270


Standard

Zitat:
Original geschrieben von B737/A32S


CWS ist aber kein Fly by Wire ! Das funktioniert etwas anders

Das weiß ich. Ich hab nur auf die Aussage bzgl. des CWS in der 767 geantwortet. Das simulierte CWS in der PMDG 737NG ist nämlich eine ziemlich runde Sache. Wenn es eine entsprechend gute Umsetzung des FBW für den Airbus geben würde, wäre das eine geniale Sache. Vielleicht ist ja easyFBW die Lösung, ich kam nur leider immer noch nicht zum Testen.
einmot-flieger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2005, 12:22   #17
Lörch
Wherever he is, ...
 
Benutzerbild von Lörch
 
Registriert seit: 07.11.2001
Beiträge: 2.116


Lörch eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ich habe gerade mal easyFBW mit dem iFDG A320 getestet und ich finde, es gibt keinen Grund es mit dem PSS-Bus zu kombinieren. Das Autotrim funktioniert vielleicht etwas besser, aber man kann Loopings fliegen, das Ding trimmt wie der MS-Autopilot schwanzlastig beim Strömungsabriss und bringt das Flugzeug in Steilkurven, die ohne weiteres möglich sind, auch zum Stall. Wie auch bei PSS benutzt das Tool die Trimmung, um nach einer Änderung die neue Fluglage zu halten.

Viele Grüße
Hinrich
Lörch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2005, 12:56   #18
janosch555
Master
 
Registriert seit: 11.08.2005
Beiträge: 521


Standard

Hi,

Zitat:
Original geschrieben von Lörch
[b]Ich habe gerade mal easyFBW mit dem iFDG A320 getestet und ich finde, es gibt keinen Grund es mit dem PSS-Bus zu kombinieren. Das Autotrim funktioniert vielleicht etwas besser, aber man kann Loopings fliegen, das Ding trimmt wie der MS-Autopilot schwanzlastig beim Strömungsabriss und bringt das Flugzeug in Steilkurven, die ohne weiteres möglich sind, auch zum Stall. Wie auch bei PSS benutzt das Tool die Trimmung, um nach einer Änderung die neue Fluglage zu halten.
Na da erwartest Du vielleicht auch ein bissel viel? Das ein entsprechender FlightEnevelope eingehalten wird wurde doch gar nicht versprochen.

Das kann das Tool doch auch gar nicht leisten. So ein FlightEnvelope muss doch auf jeden Flieger individuell abgestimmt sein, das Tool kann doch aber nicht wissen welchen Flieger mit welcher FDE du gerade fliegst.

Das was das Tool also leisten sollte ist die gewählte Fluglage zu halten. Mehr nicht. Also wenn Du zum Beispiel auf 10° pitch ziehst sollten die 10° auch gehalten werden (bei losgelassenem Stick) egal was Du zum Beispiel an den Throttles machst.

Ich werds nachher mal testen.

Viele Grüße

der janosch
janosch555 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2005, 13:04   #19
Lörch
Wherever he is, ...
 
Benutzerbild von Lörch
 
Registriert seit: 07.11.2001
Beiträge: 2.116


Lörch eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Original geschrieben von janosch555
Na da erwartest Du vielleicht auch ein bissel viel? Das ein entsprechender FlightEnevelope eingehalten wird wurde doch gar nicht versprochen.
Ich will mich ja gar nicht beschweren. Nur das Stallflyers "[...] a basic fly by wire system coupled with an autotrim module which is similar to that of modern airbus aircraft" verspricht, da muss man schon zweimal lesen um zu verstehen, dass es nur Autotrimm bietet. Und es gibt genügend Gauges die einen Strömungsabriss erkennen, da könnte easyFBW dann doch mal schön kopflastig trimmen, unabhängig von den genauen Daten der Flugzeuge. Kommt vielleicht ja noch.
Lörch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2005, 14:12   #20
janosch555
Master
 
Registriert seit: 11.08.2005
Beiträge: 521


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Lörch
Ich will mich ja gar nicht beschweren. Nur das Stallflyers "[...] a basic fly by wire system coupled with an autotrim module which is similar to that of modern airbus aircraft" verspricht, da muss man schon zweimal lesen um zu verstehen, dass es nur Autotrimm bietet. Und es gibt genügend Gauges die einen Strömungsabriss erkennen, da könnte easyFBW dann doch mal schön kopflastig trimmen, unabhängig von den genauen Daten der Flugzeuge. Kommt vielleicht ja noch.
Erm. Der FlightEnvelope bei Airbus dient doch gerade dem Zweck das es gar NICHT ersr zu einem Strömmunsabriss kommt. Den also erst entstehen zu lassen und dann zu "bekämpfen" ist leicht krank.

Davon ab soll Fly-By-Wire ja nicht nur vor Stall schützen sonder vor allem auch dafür sorgen das der Flieger innerhalb seiner Belastungslimits gehalten wird, also nur den G-Kräften ausgesetzt wird die er auch verkraftet. Das kann eine Gauge bzw. ein Tool mal nicht so eben pauschal für alle installierten Flieger leisten. Da erwartest Du echt ein büssel viel...

der janosch
janosch555 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:12 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag