![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#41 |
Elite
![]() Registriert seit: 04.09.2002
Alter: 63
Beiträge: 1.171
|
![]() Das mit der Sitzverstellung ist ein guter Tip; danke dafür. -
Obwohl das ganze im FS etwas blöd gemacht ist, denn da geht optisch nicht etwa der Sitz nach oben (bzw. das panel nach unten weg), sondern die Umgebung "kommt höher"; na ja..... Aber immer noch besser, als bei typischen Landeanstellwinkeln nach vorne blind zu sein (da sieht man bei der "109" oder der Mustang mehr). Und schließlich darf ich bei einer Körpergröße von 2m auch "höher sehen" nach vorne ![]() Norbert |
![]() |
![]() |
![]() |
#42 |
Hero
![]() Registriert seit: 28.03.2002
Beiträge: 918
|
![]() @Peter,
die Me108 hatte ursprünglich einen starren Holzprop. Dies geht auch aus den Datenblättern hervor. Spätere Modelle hatten den Verstellprop, ob der aber constant speed Typ war kann ich nicht sagen. Die Restaurierung der D-EBEI hat im Cockpit auch nicht das historische so eng gesehen, möglicherweise gilt das für den Prop ebenso. Ja, an der FD habe ich auch rumgebastelt, die Basis wurde aber schon von Günter bereitgestellt. Die höher Trägheit um die Querachse habe ich eingebaut, mir war die Me108 zu zapplig im Landeanflug. Und auch im Reiseflug reagiert die zu sehr auf kleine Knüppelbewegung. Mich hat das gestört und die Betatester waren wohl damit auch zufrieden. Aber als Experte kansst Du ja "Deine" FD verbiegen bis es gefällt ![]() @Norbert Im VC fliegt es sich etwas angenehmer, da ist auch die Sicht nach vorne besser. Gruß, Wolfram
____________________________________
Old dog, learning new tricks! |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|