WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.03.2004, 12:41   #21
red 2 illusion
Inventar
 
Registriert seit: 25.04.2003
Beiträge: 4.079


Standard

.

Zitat:
am Weg zum tuvok

Also ich find den duvok nicht schlecht.

Wo tuvok keine Fragen hat ist "gut" drin!

Zitat:
Terminatoren können Lastschwankungen und hochfrequente Reflexionen an den Leitungsenden kompensieren
Warum sollte das am IDE-Bus nicht auch was bringen. Wer sich heute mit SCSI, Queuing und Busen beschäftigt wird nicht mehr verstanden.

Mich wunderts nicht, es macht micht halt traurig
red 2 illusion ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2004, 12:44   #22
LouCypher
der da unten wohnt
 
Benutzerbild von LouCypher
 
Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502


Standard

Wieso braucht ein Busen einen terminator?
____________________________________
Greetings
LouCypher
LouCypher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2004, 12:47   #23
Don Manuel
Inventar
 
Benutzerbild von Don Manuel
 
Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977


Standard

Zitat:
Original geschrieben von red 2 illusion
...
Warum sollte das am IDE-Bus nicht auch was bringen. Wer sich heute mit SCSI, Queuing und Busen beschäftigt wird nicht mehr verstanden.
...
Hast schon mal einen Computer mit IDE-Kabeln/Geräten und mit SCSI-Kabeln/Geräten offen gehabt, oder beschäftigst Du Dich rein wissenschaftlich theoretisch mit dem Thema Bus?
Don Manuel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2004, 12:48   #24
Don Manuel
Inventar
 
Benutzerbild von Don Manuel
 
Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977


Standard

Zitat:
Original geschrieben von LouCypher
Wieso braucht ein Busen einen terminator?
Wenn dann je einen, hat ja zwei Endpunkte!
Don Manuel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2004, 13:38   #25
red 2 illusion
Inventar
 
Registriert seit: 25.04.2003
Beiträge: 4.079


Standard

.


Bus
Busen


oder


Bus
Bussen



Ich bin fürs erste ist doch lustiger.
red 2 illusion ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2004, 13:49   #26
red 2 illusion
Inventar
 
Registriert seit: 25.04.2003
Beiträge: 4.079


Standard

.


Zitat:
Hast schon mal einen Computer mit IDE-Kabeln/Geräten und mit SCSI-Kabeln/Geräten offen gehabt, oder beschäftigst Du Dich rein wissenschaftlich theoretisch mit dem Thema Bus?

Also mir gehts um die praktische Anwendung.

Hab auch nicht das Labor um die Signale auf dem IDE-Bus zu analysieren. Als Info hab ich nur Windows und die Treiber und Herstelleraussagen und das INet......ja die Leistung der eigenen Sys auch noch.


Wer schon mal eine Feuerübung in einer Schule mitgemacht hat, wurde angehalten die Schule im Gänsemarsch zu verlassen.

Es ist die schnellste Methode eine Schule komplett zu räumen.
Will ich aber bestimmte Schüler haben kann ich lange warten bis die rauskommen. Da wärs halt besser ich könnt die Namen durchsagen und die Schüler kommen dann.
Und ich hab halt festgestellt das auf meinen Boards unter W2K,XP diese Durchsage nicht richtig funktioniert.
Ich sags absichtlich so blumig weils sonst keiner lesen würde.
red 2 illusion ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2004, 18:20   #27
red 2 illusion
Inventar
 
Registriert seit: 25.04.2003
Beiträge: 4.079


Standard

.



Also hier jetzt die Unterschiede von command queuing in grafischer Form.


www.members.aon.at/temp0/commandqueuing.JPG


Ich geh davon aus das die Promise-Controller niemal und die Intel-onboard Controller unter W2K,XP nur das normale Queuing unterstützen.


Promise Bios und Treiber 2.00.0.24. Benchmarks höher und schneller als alles was ich von zwei PATA im Web gesehen habe.

www.members.aon.at/temp0/hdtachboot.JPG

Leistung unter W2K,XP 50% der Leistung die ich unter NT40 erreiche mit SoftwareRaid.

Es geht dabei nur um den Random-Access-Modus bei sequentillen Lesen oder Schreiben.



Wenn ich am OnoardController ein Software-Raid einrichte hab ich die gleiche schwache Leistung. Der Grund ist das command queuing nicht funktioniert. Daher werden die Platten beim gleichzeitigen Zugriff gebremst und sind daher langsamer als eine Platte alleine.
Die Promise Controller verhalten sich ebenso nur das hier bei 4Platten die Leistung nicht über der einer Platte hinausgeht.

An den Onboardcontroller sind jeweils nur zwei Platten vom Leistungeinbruch bedroffen, man hat also zwei unabhängige Kanäle bei Intel.
red 2 illusion ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:05 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag