![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#4 |
*****troll
![]() Registriert seit: 24.03.2003
Ort: wien
Alter: 65
Beiträge: 1.701
|
![]() der ruhezustand ist normalerweise nichts anderes als ein
schreiben des kompletten memoryzustandes auf die festplatte und dann das ausschalten des computers, also alle sw caches sind geschrieben. beim wieder einschalten wird kontrolliert, ist ruhezustand oder komplett runterfahren ausgewählt worden und dann wird die startvariante entschieden. beim ruhezustand wird dann wieder die datei gelesen und die memory genau so wieder hergestellt, wie sie vorher war. wenn nun die systemplatte nicht mehr erkannt werden würde, hätt das ding nicht gebootet. es werden aber ein haufen verknüpfungen auf die zweite platte vorhanden sein, womöglich auch offene dateien, die nun woanders sind...also fehlermeldungen. wenn das starten aus dem ruhezustand fehlschlägt, schlägt das betriebssystem normalerweise einen normalstart vor... tipp: nimm die gelegenheit beim schopf und sicher die daten (die noch auffindbar sind) und installier das system neu mit einer bootplatte und dem vorgeschlagenen partitionen....(am besten nur eine pro platte, im normalfall)
____________________________________
.................................. dieser hilfreiche beitrag kostet nichts, außer ein paar bier .................................. Tante Jolesch: „Was ein Mann schöner is wie ein Aff, is ein Luxus!“. |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|